Rezension zu: Mit kleinem Gepäck
Wunderschöne Geschichten vom Reisen
Tamina
Kallert
Seiten:
224
Erschienen:
September 2018
Einband:
Gebunden
Preis:
20,00 € [D]
ISBN: 978-3579087207
Das Cover
Das
Cover zeigt die Hauptakteurin und Schriftstellerin Tamina Kallert und den stillen
Star des Buches: den roten Rucksack!
Die Autorin
Tamina
Kallert kennen wir wohl alle in erster Linie aus dem Reisemagazin „Wunderschöne“,
welches beim WDR ausgestrahlt wird.
Geboren
wurde sie 1974 und arbeitete nach dem Studium der Geschichte und Anglistik als
Moderatorin, Reporterin und Redakteurin beim WDR, bei Pro Sieben und für das
DSF. Das Reisemagazin »Wunderschön« moderiert sie seit 2004. Inzwischen lebt
sie in Freiburg, ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Skurriles
und Persönliches, manchmal Trauriges, vor allem aber viel Reiselustiges – so
kann man das Buch im Wesentlichen beschreiben.
Vieles,
was in den Sendungen nicht zu sehen ist, stellt sie hier in diesem Buch vor. Über
70 Länder hat Tamina Kallert bereits bereist und immer mit leichtem Gepäck!
Sie wandert,
klettert auf Vulkane und nutzt jede Art von Fortbewegungsmittel wie z.B. Kamele,
Fahrrad, Auto und Zug. Egal ob einsame Inseln, abgelegene Dörfer oder
pulsierende Städte, überall reist sie hin. Reisen ist ihre Leidenschaft und in
fremde Welten einzutauchen, ist für sie etwas Besonderes. Ihre warmherzige,
ehrliche und lebensfrohe Art öffnet ihr und die Menschen die Herzen.
Schreibstil
Der
Schreibstil ist offen und ehrlich und ganz Tamina Kallert!
Inhalt
Tamina
Kallert erlaubt Einblicke hinter die Kulissen. Als Leser und Zuschauer erhält
man eine ganz andere Ansicht der Sendung und erfährt, wie nervig oft die Dreharbeiten
sein können, wenn eine Szene mehrfach wiederholt werden muss. Als Reiseführer
ist dieses Buch jedoch nicht zu verstehen, auch wenn Tamina Kallert hier und da
einiges aus ihren Reisen erzählt. Oft sind es Menschen, die sie auf ihren
Reisen in irgendeiner Weise berührt haben. Auch wenn es in der Sendung oft sehr
leicht und beschwingt erscheint, gibt sie im Buch viele nachdenklich stimmende Äußerungen
wieder. „Fünf Minuten innehalten“ und jeden „Ballast von sich werfen“ und
einfach mal die Welt betrachten - so wie sie ist! Schön!
Fazit
Abseits
der Reisethemen gewährt die Autorin einen Einblick in ihr Leben und ihre
Persönlichkeit. Sie zeigt, dass ein Drehtag ganz schön nervig sein kann und oft
nicht so leicht ist, wie es nachher bei der Ausstrahlung scheint. „Mit kleinem
Gepäck“ ist ein Zwischending zwischen Biografie und Reiseerlebnis und hier und
da sehr humorvoll erzählt.
Rezensionsexemplar
Alle hier verwendeten
Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie
dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des
Verlages unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat
gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der
obenstehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit
dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet
unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Mal eine andere Art die sich bestimmt gut liest. Zumindest vermittelst du den Eindruck. Danke fürs Vorstellen.
AntwortenLöschenDir noch einen schönen Tag und liebe Grüsse
N☼va