Rezension zu: Dunkelsommer
…düster und beklemmend
Stina
Jackson
Seiten:
352
Erschienen:
Juli 2019
Einband:
Taschenbuch
Preis:
15,00 € [D]
ISBN: 978-3442205783
Das Cover
Das
Cover spiegelt das Thema wider. Es ist dunkel und beklemmend. Lediglich das
schwache Licht eines Autoscheinwerfers ist zu sehen. Ansonsten ein düsterer
Wald.
Der Autor
Stina
Jackson wurde in Nordschweden geboren. Heute lebt sie in Denver, Colorado wo
sie bereits seit über 10 Jahren lebt und arbeitet.
Hier
entstand auch Ihr Roman.
Klappentext
Drei
Jahre ist es her, dass Lelles Tochter in einem abgelegenen Teil Nordschwedens
spurlos verschwand. Seither fährt er jeden Sommer im düsteren Licht der
Mitternachtssonne die Straße ab, an der Lina zuletzt gesehen wurde. Nacht für
Nacht sucht er verzweifelt nach seiner Tochter, nach sich selbst und nach
Erlösung. Dann kommt eines Tages die siebzehnjährige Meja in der Hoffnung auf
einen Neuanfang in Norrland an. Doch als sich die Dunkelheit des aufkommenden
Herbstes über das Land legt, verschwindet ein weiteres Mädchen. Und Lelles und
Mejas Leben werden durch dramatische Ereignisse miteinander verbunden, die sie
nie wieder loslassen werden.
Schreibstil
Spannend
und hier und das wirklich nervenaufreibend.
Inhalt
Lina
ist vor drei Jahren spurlos verschwunden. Seitdem fährt ihr Vater Lelle Tag für
Tag über die dunklen Straßen Schwedens. Im Kopf hört er immer die Stimme seiner
Tochter. Er hat die Hoffnung nicht aufgegeben sie doch noch eines Tages zu
finden.
Zeitgleich
in Norrland: Die junge Meya versucht sich in ihrem neuen Zuhause einzuleben.
Das ist jedoch nicht einfach, da sie vor zwei Herausforderungen steht: zum
einen ist da ihre Mutter, eine alkoholkranke Frau und zum anderen ein fremder
Mann bei dem sie Leben.
Beide Leben
und Schicksale, das von Meya und das von Lina, werden auf grausame Art
miteinander verwoben, als in den Wäldern Schwedens wieder ein Mädchen spurlos
verschwindet
Eine
Frage bleibt quälend zurück: ist Lina tot oder kann sie gerettet werden?
Meine
Meinung
Obwohl
die Autorin es schafft eine bedrückende und gleichzeitig spannende Atmosphäre
zu vermitteln, muss ich sagen, dass mich das Buch zwar hier und da gefesselt
hat, jedoch mir schnell in Gedanken der Täter offenbart wurde. Obwohl die
Geschichte selbst eher gediegen und ruhig ist, blitzen doch ein paar gruselige
Momente durch, die mich wieder gefesselt haben.
Der
Gedanke, dass ein Vater seine verschwundene Tochter über Jahre, Tag für Tag
sucht, ist deprimierend und doch wieder spannend, da es immer wieder einige
gruselige Augenblicke gibt, in denen man mitfiebert und hofft. Eine gewisse
Spannung wird hier tatsächlich aufgebaut, welches aufgrund des langsamen
Erzählstils an den Leser weitergegeben wird.
Nach
dem Lesen habe ich exakt das bekommen, was ich eigentlich bereits erwartet
hatte: den Täter, den ich von Anfang an im Auge hatte.
Dies
lag wohl daran, wie der Roman aufgebaut war. Die Autorin hat hier verschiedene
Ebenen miteinander kombiniert, so dass es mir leicht fiel, zwischen den Zeilen
zu lesen und so auf die Lösung zu kommen.
Dieses
Buch ist schwierig einzuordnen, da es die klassischen Genres „Krimi“ und „Thriller“
nicht richtig trifft. Trotzdem ist es überaus lesenswert.
Fazit
An diesem
Buch hat mich besonders der flüssige Schreibstil und die wirklich großartige
Erzählkunst begeistert. Sie hat es geschafft die einzelnen Charaktere so zu
beschreiben, dass man sie fast als alte Bekannte bezeichnen kann. Ebenso die
Atmosphäre, die zum einen bedrückend und zum anderen leicht gruselig ist sorgen
für ein zügiges Lesen, da man ständig darauf wartet, was nun passieren wird.
Ich finde
dieses Buch lesenswert und ich denke, dass wir von der Autorin sicherlich noch
einiges lesen werden.
Rezensionsexemplar
Alle hier verwendeten
Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen
ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des Verlages
unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat gekennzeichnet. Sie
wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der obenstehende Text
beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet
unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Ich finde in solchen Momenten, wenn man dann eine Ahnung hat, genau das immer spannend ob es auch tatsächlich so ist ;-)) Hört sich richtig spannend an, schon allein wie von dir beschrieben. Ich mag ja so einige nordische Schriftsteller und auch die Filme.
AntwortenLöschenDeine Rezension macht jedenfalls Lust auf mehr ;-)))
Liebe Grüssle
N☼va