MAISTRO - alles für leckere Gerichte
… Suppen und Speisen den ultimativen Kick geben
***WERBUNG***Der
Beitrag enthält Werbung
durch PR Sample und Markennennung***
Wer wie ich - gerne kocht, neue Gerichte ausprobiert und
mit Kräutern und Gewürzen experimentiert, der findet bei MAISTRO eine Vielzahl
an wunderbaren Produkten rund um das Thema kochen und verfeinern.
Das Unternehmen
Der
Unternehmensgründer Armin Strohschein entwickelt und vertreibt seit 1985 unter
den Namen MAISTRO qualitativ hochwertige Produkte.
Vom
ersten Tag an, ist die Entwicklung nicht stehen geblieben, sondern es werden
immer neue Produkte entwickelt und bestehende verfeinert. So entstehen immer
neue Geschmacksnoten, die die Küche bereichern.
Hinzu
kommt ein starkes und motiviertes Team, welches an Neuentwicklungen
interessiert und ständig auf der Suche nach neuen und aufregenden
Geschmacksnuancen ist.
Inzwischen
ist die „nächste Generation“ am Zuge, die nicht nur
frischen Wind in das Unternehmen bringen, sondern gleichzeitig an dem
bisherigen Erfolg anknüpfen und für das Unternehmen weitere Vertriebsmöglichkeiten
und damit in Verbindung stehende Marktanteile erweitern.
Die
Produkte
Wie
das Unternehmen selbst, werden auch die Produkte stetig weiterentwickelt. Alle
Produkte zeichnen sich durch hochwertige Inhaltsstoffe und Zutaten aus. Alle
Zutaten sind naturbelassen und daher kann das Unternehmen auch Produkte
anbieten, die Allergiker freundlich sind. Alle Produkte können über den eigenen
Shop „Meine Suppe.at“ bezogen werden.
Der
Shop „Meine Suppe.at“
Der
Shop bietet eine Vielzahl an Produkten, die Speisen nicht nur die nötige Würze
verleihen, sondern auch hier und da verfeinern und abrunden.
Neben
klaren Suppen, Delikatess-Saucen und Salatfein bietet der Shop auch Produkte
wie premium Backerbsen, Dinkel Backerbsen, Kristall Salz und Röstzwiebeln.
Hinzu kommen die Vita Slim und Fit Suppen. Daneben erhält man hier auch die
perfekte Grundlage für ein leckeres Gulasch: Gulaschzwiebel.
Meine
Produktauswahl
MAISTRO – Gulasch
MAISTRO – Gulasch
Gulasch ist eines unserer
Lieblingsgerichte. Es muss deftig und kernig sein. Daher mache ich mein Gulasch
prinzipiell nur aus Rindfleisch. Allerdings liebe ich auch die vegetarische
Variante aus Kartoffeln. Diese Gulasch-Mischung ist aber auch ideal für eine
Gulaschsuppe!
(Rezept unten).
Mit dieser Gulasch-Mischung hat man alles,
was man für ein deftiges Gulasch benötigt. Man geht eigentlich ganz normal vor:
zunächst Fleisch anbraten, würzen, mit Brühe aufgießen und schmoren wie
gewohnt. Diese Mischung rundet den Geschmack ab und gibt dem Fleisch die nötige
Würze. Hinzugefügt wird das Würzmittel in dem Augenblick, in dem das Fleisch
fast gar ist. Dadurch erhält das Fleisch die klassische Geschmacksnote eines
würzigen Gulaschs.
Die vegane fertige Gulaschmischung enthält
Knusperzwiebeln, Tomatenpulver, Paprika, Gewürze und Kräuter.
Ich persönlich habe damit eine würzige und
herzhafte Gulaschsuppe gemacht.
Hier das Rezept
500 g Rindergulasch
2 EL Öl
150 g Zwiebelstreifen
1 rote Paprika in Streifen
1 kl. Knoblauchzehe
150 ml trockener Weißwein
750 ml Gemüsebrühe
1 Zitronenschale
1 kl. Chili
2 Lorbeerblätter
Salz, Pfeffer
150 g Gulasch-Gewürzmischung
Zubereitung
Gulasch in Öl scharf anbraten, Salzen und
Pfeffern, Zwiebelstreifen, Paprika und Knoblauch hinzugeben. Alles ca. 5
Minuten schmoren lassen.
Mit den Flüssigkeiten auffüllen.
Zitronenschale, Chili und Lorbeerblätter hinzugeben.
Alles ca. 1 ½ Stunde schmoren lassen.
Nun die Gulasch-Würzmischung hinzufügen,
gut umrühren und für weitere 5 Minuten schmoren.
MAISTRO – Kristall-Salz
Ich persönlich liebe außergewöhnliche
Salze für meine Gerichte. Mit diesem Kristall-Salz erhalten Speisen eine
würzige Note.
Es stammt aus einem über 200 Millionen
Jahre alten Natursalzvorkommen im unterirdischen Zechsteinmeer. Das Besondere
ist die außergewöhnliche Reinheit. Es wird aufgrund der sogn.
Explorationstechnik schonend abgebaut und direkt danach sorgfältig gemahlen und
abgesiebt.
MAISTRO – Vita Fit Sport Suppe (Dinkel)
Diese mineralisierte Dinkelsuppe mit einem
hohen Anteil an Ballaststoffen sowie + 50 % Magnesium und Calcium unterstützt
die Regeneration nach starker körperlicher Beanspruchung. Aufgrund des hohen Ballaststoffanteils,
sättigt und beruhigt sie optimal.
200 ml enthalten 420 mg Ballaststoffe.
Inhaltsstoffe
40 % Dinkelvollmehl geröstet, 14%
Dinkelvollgrieß, 12 % Steinsalz, Süßmolkenpulver, Gemüsepulver (Kartoffeln,
Zwiebeln geröstet, Karotten, Knoblauch, Lauch, Tomaten), Speisewürze,
pflanzliches Fett, 3,16% Calciumcarbonat*, 1,36% Magnesiumcarbonat **, Zucker,
Gewürze, Pilzgranulat, Kräuter, Kräuterextrakt *210 mg / 25 % der empfohlenen
Tagesdosis pro 100 ml Suppe **90 mg / 25 % der empfohlenen Tagesdosis pro 100
ml Suppe
MAISTRO – Dinkel Backerbsen
Backerbsen kenne ich noch aus meiner
Kindheit und habe - ich muss gestehen - schon lange keine mehr probiert. Daher
war ich sehr positiv überrascht, wie lecker und kross diese Backerbsen sind.
Die werden besonders fettarm hergestellt
und sind daher auch der ideale Knabber-Snack für zwischendurch. Sie sind
bekömmlich und leicht verdaulich. Sie eigenen sich aber auch perfekt als
Topping für z.B. Suppen und Salate.
Inhaltsstoffe
Dinkelmehl, Pflanzenöl, Süßmolkepulver,
Salz, Stärke und Backtriebmittel.
MAISTRO – Delikatess-Sauce
Diese vegane Delikatess-Sauce überzeugt
mich nicht nur in Sachen Geschmack, sondern auch in der Bekömmlichkeit. Sie ist
ideal als Basis für unterschiedliche Soßen, da sie fast geschmacksneutral ist.
Den Geschmack erhält diese Soße durch den
Gar-Sud.
Sie ist nicht nur fett- und
cholesterinfrei, sie ist auch frei von Purinen, Lactose, Sellerie und Eiern.
Die Zubereitung ist einfach und
unkompliziert. Die Soße lässt sich einfach und klumpen frei einrühren. Zwei
gehäufte Esslöffel Pulver in 500 ml Wasser einrühren, kurz aufkochen lassen –
fertig!
Diese Soße kann man ohne Weiters für die
unterschiedlichsten Fleischgerichte einsetzen. Ganz vegan geht aber auch!
Inhaltsstoffe
Weizenmehl, Stärke, Würze (enthält Weizen,
Soja), Dextrose, Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat, Salz, Zwiebeln,
Zucker, Palmfett, Hefeextrakt, Tomaten, Karamellzucker, natürliches Aroma,
Röstzwiebeln, Gerstenmalzextrakt, Gewürze, Verdickungsmittel
MAISTRO – Meine klare Suppe
Hier habe ich - zumindest für mich - die
perfekte Suppengrundlage gefunden. Ich bin ein Suppenkasper und daher liebe ich
Suppen in allen Varianten und kenne die Vorzüge einer guten klaren Suppe!
Die klare Delikatess-Suppe weist einen
leckeren Geschmack auf, der nicht zuletzt aufgrund der vielen Zutaten zustande
kommt.
Hier wurden Karotten, Zwiebeln,
Petersilie, Paprika, Schnittlauch, Dill und Lauch verarbeitet.
Dieser „Würzallrounder“ ist ideal zum
Kochen und Schmoren, zum verfeinern und abrunden von Gerichten. Ich persönlich
habe damit u.a. eine Kartoffel-Möhren-Suppe gezaubert (Rezept unten).
Auf 1 Liter kochendes Wasser gibt man 1 EL
Brühe, gut umrühren - fertig!
Auch diese Suppe ist vegan, zucker-, hefe-,
palmfett-, lactose- und glutenfrei. Und somit auch frei von Allergenen.
Inhaltsstoffe
Steinsalz, Geschmacksverstärker
(Mononatriumglutamat, Dinatriumosinat, Dinatriumguanylat), Stärke, Zucker,
Gewürze, Zwiebeln (1%), Karotten (0,8%), Kräuter, natürliches
Liebstöckel-Aroma, Karamellzuckersirup, Lauch (0,2%), Maltodextrin,
Tomatenpulver (0,1%), Paprika (0,01%)
Rezept Kartoffel-Möhren-Suppe
1 Zwiebel
1 TL (5 g) Öl
250 g geschälte Kartoffeln
500 g geschälte Möhren
1 EL „Meine klare Suppe“
1 pr. getrockneter Majoran
1-2 Stiel(e) Petersilie
Salz, Pfeffer
2 Mettwürstchen oder Wiener
Zubereitung
Zwiebel würfeln und in heißem Öl unter
Wenden goldbraun braten und herausnehmen
Kartoffeln und Möhren waschen und würfeln.
Kartoffeln und Möhren im heißen Öl kurz andünsten. Mit ca. 1 Liter Wasser
ablöschen. Aufkochen und die Brühe hinzufügen. Majoran, waschen, trocken
schütteln, fein hacken und hinzugeben. Alles ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Die Würstchen in dünne Scheiben schneiden
und hinzufügen. Nochmal ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen.
Die Kartoffelsuppe mit Salz und Pfeffer
abschmecken und mit der fein geschnittenen Petersilie dekorieren - fertig!
MAISTRO – Mein Salatfein
Das Besondere an diesem Produkt ist die
Vielzahl an Kräutern. Sie ist sehr ergiebig und schmackhaft. Auch bei diesem
Produkt hat man viele Einsatzmöglichkeiten.
Nutzt man es als Salatsoße, dann nimmt man
als Faustregel: 1 EL Salatfein auf 4 EL kaltes Wasser und ½ EL Öl.
Inhaltsstoffe
Maltodextrin, Meersalz,
Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, Dinatriumosinat), Zucker,
Säuerungsmittel (Citronensäure), Zwiebeln, Stärke (enthält Weizenstärke),
Palmfett, Säureregulator (Natriumacetate), 1,5% Gewürze (Curcuma, Koriander,
Pfeffer, Liebstöckelwurzel), Petersilie, Schnittlauch, Dill, natürliche Aromen
(enthalten Senf und Sellerie).
Fazit
Alle Produkte haben mich geschmacklich
überzeugt. Und vor allem, dass sie ohne künstliche Aromen und Zusätze
auskommen, finde ich besonders gut. Mein Mann reagiert allergisch auf
Geschmacksverstärker und hier konnten wir feststellen, dass tatsächlich nichts
davon enthalten war. Er hat alles gut vertragen. Die Produkte lassen sich
schnell, einfach und unkompliziert einsetzen. Sie sind ergiebig und schmecken
gut.
Die hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Die hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder
Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
Yammi....Backerbsen. Boa, wie lange ist das her dass ich die gegessen habe bzw. in die Suppe als Einlage. Kenne ich ja aus Austria und war immer ein Fan davon. Da muss ich doch nächstes Jahr in D. mal nach gucken^^
AntwortenLöschenLiebe Grüssle
N☼va