MyAroma
… hochwertige Aromen für Gebäck und Getränke
***WERBUNG***Der
Beitrag enthält Werbung
durch PR Sample und Markennennung***
Es geht langsam los: die Weihnachtsbäckerei. Auch bei mir!
Ich habe schon mal begonnen, und zwar mit meinem Lieblingsgebäck: Kokosmakronen.
Ich aromatisiere mein Gebäck gerne zusätzlich mit hochwertigen Aromen, so
natürlich auch meine Kokosmakronen. Insbesondere diese Makronen bekommen durch zusätzliche
Aromen einen ganz besonderen Kick. Da ich erneut Aromen für meine Weihnachtsbäckerei
benötige, bin ich auf der Suche nach hochwertigen Aromen auf MyAroma aufmerksam
geworden.
MyAroma
Was macht diese Aromen so besonders?
Mehrere Punkte! Zum einen empfinde ich es
als sehr positiv, dass diese Aromen frei von Zucker und sonstigen
Süßungsmitteln ist - auch von dem hypen Stevia -! Ein weiterer Punkt, der für
diese Aromen spricht, ist die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen. Hinzu
kommt die große Auswahl an unterschiedlichen Aromen. Diese umfassen nicht nur
die klassischen, wie z.B. Vanille, Rum und Zimt etc. sondern auch exotische
Aromen wie Drachenfrucht und Guave.
Eine kleine Auswahl….
Meine Aromen
Ich habe mich für folgende Aromen
entschieden, die ich sehr viel verwende. Hierzu gehören Marzipan
Vanille, Rum, Schokolade, Kokosnuss und Butter.
Vanille, Rum, Schokolade, Kokosnuss und Butter.
Die Verwendung …
Was ich mit diesen Aromen anstelle
Diese Aromen lassen sich nicht nur in der
Bäckerei verwenden, sondern auch in Flüssigkeiten. Zum Beispiel kann man mit
Marzipan, Schokolade oder Vanille schöne und interessante Kaffeevariationen
herstellen. Ein Latte Macchiato mit ein paar Tropfen Marzipan verfeinert ist
ein wahrer Genuss.
Aber - wie bereits erwähnt - lässt sich
die Weihnachtsbäckerei damit hervorragend verfeinern.
Meine Erfahrungen
Ich liebe Kokosmakronen - aber ganz besondere!
Diese Kokosmakronen sind zwar sehr viel Arbeit, aber es lohnt sich wirklich.
Das Rezept dazu gibt es übrigens in meiner neuen Rubrik „Küchengeheimnisse“.
Es handelt sich dabei um sogn. Lübecker Kokos-Marzipan-Makronen. Das Besondere dabei ist das Marzipan, welches hier eingearbeitet
wird.
Wie bereits erwähnt ist es viel Arbeit, da
man sein Marzipan selbst machen sollte (was eigentlich gar nicht viel Arbeit
ist!), außerdem kommt hier viel Rum hinein!
Um den Geschmack der Kokosmakronen zu
intensivieren, nehme ich gerne zusätzliche Aromen. Hierfür habe ich nun die
Aromen „Marzipan“, „Rum“, „Kokos“ und Vanille benutzt. Wie gesagt mit diesen
Aromen lässt sich das Eigenaroma des Gebäcks gut hervorheben.
Ein paar Tropfen genügen schon, um aus dem
Gebäck etwas Besonderes zu machen.
Hier das Rezept für das Marzipan
Zutaten (für ca. 600 g Marzipan):
300 g gemahlene Mandeln
200 g Puderzucker
30 ml Rosenwasser
5 Tropfen Marzipanaroma
Zubereitung
Gemahlene Mandeln, Puderzucker und
Rosenwasser in einen ausreichend großen Topf geben, bei leichter Hitze und
unter Rühren zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten, bis sich der Puderzucker
aufgelöst hat.
Das Marzipan zu einer Rolle formen, in
Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Das Marzipan hält sich im Kühlschrank
einige Wochen!
Bezugsquellen und Preis
Die Aromen von MyAroma können ganz bequem
über den eigenen Onlineshop bezogen werden. Allerdings können diese auch über
Amazon gekauft werden. Hier gibt es nicht nur die Aromen einzelnen, sondern
auch in einem Bundle. Hier habe ich mir z.B. das Bundle „Backstube“ gekauft,
welches die Aromen „Butter, Schokolade, Kokos, Rum und Vanille“ enthält.
Der Preis für mein Bundle liegt bei 17,99
Euro.
Fazit
Die Aromen von MyAroma sind einfach nur genial. Sie sind naturgetreu, ohne Zucker oder Süßungsmittel, sie sind einfach und unkompliziert zu dosieren und immer schnell zur Hand.
Die Aromen von MyAroma sind einfach nur genial. Sie sind naturgetreu, ohne Zucker oder Süßungsmittel, sie sind einfach und unkompliziert zu dosieren und immer schnell zur Hand.
Die
hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder
Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
Hört sich sehr gut an, und wie eben geschrieben will ich in diesem Jahr auch mal wieder backen. Da würden mir solche guten Aromen auch gefallen. Klasse auch die Idee sie für den Kaffee zu nutzen^^
AntwortenLöschenDanke dir auch hier gleichzeitig fürs Rezept. Marzipan habe ich noch nie selbstgemacht, aber eine gute Idee.
Liebe Grüssle
N☼va
Die sind wirklich genial. Und mit dem backen ging es mir ähnlich, bis ich mich dann endlich aufgerafft habe.
LöschenLg