Rezension zu: Provenzalischer Genuss
Die Lieblingsrezepte des Ermittlers Pierre Durand
Sophie
Bonnet
Seiten:
192
Erschienen:
Mai 2018
Einband:
Broschiert
Preis:
25,00 € [D] (gebunden)
ISBN: 978-3-517-09636-0
Das Cover
Am
besten beschreibt man das Cover als „Liebeserklärung an die Provence und ihre
Küche“ und das ist es auch! Das Cover spiegelt die Provence so wieder, wie man
sie sich vorstellt. Ein Meer von Lavendel und der zarte Duft herrlicher
Gerichte!
Die Autoren
Unter
dem Pseudonym Sophie Bonnet schreibt die Autorin erfolgreiche Krimis, die in
Frankreichs Provence spielen. Das Besondere an diesen Krimis ist, dass hier die
Leidenschaft zur französischen Küche der Autorin miteinbezogen wird.
Die
Autorin lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Beschreibung
Die
Frage „Wo liegt denn eigentlich Sainte-Valérie?“ bekommt die Bestsellerautorin
häufig gestellt. Genauso wie die Frage, ob Sie nicht mal ein Kochbuch schreiben
würde. Genau diese Frage hat die Schriftstellerin jetzt umgesetzt und gelöst.
In diesem Buch begibt sie sich auf eine kulinarische Reise durch die Provence.
Dieses Buch spiegelt die Schauplätze der bisherigen Romane wieder in denen sie
ihren Ermittler Pierre Durand auf die Spur des Verbrechens begleitet.
Neben
einer Auswahl von 75 köstlichen und vor allem leicht nachzukochenden Rezepten
werden nicht nur die landestypischen Spezialitäten beschrieben, sondern der
Leser erhält wertvolle Informationen rund um diese wunderbare Gegend.
Das
Buch lädt den Leser zum Entspannen, Genießen, Ausprobieren oder einfach nur zum
Schmökern ein.
Schreibstil
Der
Schreibstil ist leicht, flüssig und angenehm. Alle Rezepte sind leicht
nachzukochen und die Zutaten sind auch hier kein „Fremdwort“.
Inhalt
Der
Inhalt umfasst nicht nur interessante und leicht nachzukochende Gerichte es
begeistert auch mit stimmungsvollen Bildern. Man lernt Land und Leute kennen
und nimmt teil an wunderbaren und regionalen Gerichten.
Die Rezeptvielfalt
reicht von Vorspeisen bis hin zu leckeren Desserts und Nachtischen.
Man
bekommt Einblicke in die regionale Küche und ihre Spezialitäten wie z.B. die
Küche Marseilles, hier insbesondere die weltbekannte Bouillabaisse.
Gefüllte
Artischocken, geröstetes Brot mit Sardellenpaste, Nougat Parfait und
Blätterteigküchlein mit Tomaten sind nur einige der ansprechenden Leckereien,
die die Leser dieses Buches erwartet.
Jedes
Rezept ist quasi eine Entdeckungsreise durch die einzelnen Regionen der Provence,
die man riechen, schmecken und vor dem Geistigen Auge sehen kann.
Fazit
Farbgewaltige
Bilder und das moderne Design des Buches in Kombination mit herrlichen Rezepten
lassen dieses Kochbuch ein Kochbuch der besonderen Art sein. Es macht Spaß
darin zu schmökern und die Rezepte nachzukochen.
Auch wenn
es mittlerweile eine Vielzahl an Kochbüchern, Apps und Webseiten gibt, so
sticht dieses doch gewaltig davon ab. Gerade die vielen Ortsbeschreibungen, die
Spezialitäten und die vielen Bilder gefallen mir an diesem Buch besonders gut
und machen es für mich so anders!
Rezensionsexemplar
Alle hier verwendeten
Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie
dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des
Verlages unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat
gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der
obenstehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit
dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet
unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google