DELINAT - ein Weinabo für Genießer
…3 Monate lang besondere Weine genießen
***WERBUNG***Der Beitrag
enthält Werbung durch PR Sample und Markennennung***
Die Welt der Weine ist für mich etwas Großartiges. Nichts
ist so vielfältig und facettenreich wie Wein. Die Welt der Weine beschränkt
sich nicht nur auf Farbe, Geschmack und Alkoholgehalt, nein zu Wein gehört auch
Geschichte, Herkunft, Ausbau und farbliche Nuancen.
Um so etwas Vielfältiges kennenzulernen,
bietet sich ein kleines Weinabo - wie es DELINAT anbietet - gerad zu an.
Infos
zum Unternehmen DELINAT
Liebe und Respekt gegenüber der Natur in
Verbindung mit schonendem Umgang der vorhandenen Ressourcen - das war das
Anliegen des Firmengründers von DELINAT, im Umkehrschluss war dies Wein aus kontrolliert-biologischem Anbau. 1980 war das noch eine Vision, die sich aber
schnell zu einer Tatsache entwickelt hat. Und heute umfasst das Portfolio von
DELINAT rund 250 Weine an, die nicht nur aus den besten Weinlagen und -bergen
kommen, sondern auch den hohen Anforderungen des Unternehmens gerecht werden.
Hierzu gehören eine klimaneutrale Weinproduktion und eine hohe biologische
Vielfalt.
Das
Produkt „Weinabo“
Das „beliebteste Weinabo Europas“ umfasst
6 unterschiedliche Abos. Dazu gehören
Weinabo Rotwein
Weinabo Exklusiver Rotwein
Weinabo Prämium Rotwein
Weinabo Weißwein
Weinabo Roséwein
Weinabo Schaumwein
Und wer Überraschungen liebt, der kommt
mit dem Weinabo Surprise bestimmt auf seine Kosten!
Natürlich lässt sich so ein Weinabo auch
verschenken.
Welche
Vorteile bietet ein solches Abo für mich?
Zum einen wäre der Preis zu nennen. Im Abo
bekomme ich hochwertige und ausgewählte Weine zu einem Preisvorteil von bis zu
10 % gegenüber dem Einzelkauf. Der nächste Vorteil ist die Lieferung. Ich
bekomme automatisch und pünktlich mein Paket mit hochwertigen Weinen
zugestellt. Ein weiterer Vorteil ist, dass man auf diese Art und Weise Weine kennenlernen
kann, die man sich vielleicht selbst so nicht gekauft hätte.
Je nach Abo wird man zwischen 2- und 4-mal
im Jahr beliefert, ohne dass man sich selbst darum kümmern muss.
Was
kostet ein solches Weinabo?
Das richtet sich nach dem entsprechenden
Abo und beginnen bei 50,00 Euro. Die Abos sind jederzeit ohne Probleme kündbar.
Man kann sie aber auch ruhen lassen, wenn man z.B. in den Urlaub fährt, o.ä.
Lieber
mal „Schnuppern“?
Kein Problem! DELINAT bietet die Möglichkeit
ein solches Abo zu testen. Mit der Variante „3 x 3 Probierset“ kann man für
sich selbst austesten, ob so ein Abo zu einem passt. Das 3 x 3 Probierset gibt
es in 2 Varianten: der Rotwein- und Weißweinvariante.
Insgesamt erhält man über mehrere Monate lang 3 Pakete mit jeweils 3 ausgesuchten Rot- bzw. Weißweinen. Auf diese Art lernt man 9
hochwertige Weine kennen. Eine ausführliche Beschreibung der Weine wird mitgeliefert.
Hieraus kann man nicht nur ersehen, wo der Wein angebaut und ausgebaut wird,
sondern man erhält auch Tipps zur Lagerung, Verkostung und Rezeptideen!
Mein 3
x 3 Probierset-Abo
Dieses kleine Probierset ist genau das Richtige
für mich. Ich lerne hier nicht nur unterschiedliche Weine kennen, sondern mache
auch neue Geschmackserfahrungen.
Mein erstes Probierset beinhaltet neben 3
Rotweinen auch einen Profikorkenzieher und ein Weinguide. Das 3 x 3 Probierset
erhält man für 79,00 Euro versandkostenfrei.
Conterocca
- Beschreibung
Mit dem Conterocca ist hier die Toscana
vertreten. Dieser Rotwein beinhaltet gleich zwei gute Trauben: der Sangiovese und
die Ciliegiolo. Letztere ist allerdings nur mit 10 % vertreten. Sorgt aber für eine
ausgewogene Säure, da diese Rebe besonders säurearm ist!
Schmeckt
nach
Der Conterocca ist im Geschmack sehr vielschichtig.
Die Nase wird durch fruchtige Akzente geschmeichelt. Im Vordergrund stehen
Aromen von Sauerkirschen und Schokolade, zu denen sich reife Waldbeeren gesellen.
Am Gaumen entfaltet sich eine elegante
Würze, die diesen Wein so spannend macht. Ein Wein mit viel Frucht, Struktur
und Körper.
Passt
zu
Ich persönlich würde diesen würzigen Wein
mit seinen feinen Tanninen zu kräftigen Gerichten genießen, wie z.B. zu dunklem
Fleisch und Gegrilltem. Aber auch zu einem Weichkäse passt dieser Wein sehr gut.
Weitere
Infos
Alkoholgehalt: 14 %
Trinktemperatur: 16 - 18°C
Château
Coulon Sélection spéciale - Beschreibung
Bei diesem Wein handelt es sich um einen
sog. Cuvee. Das bedeutet, dass es sich hier um eine Rebsortenmischung handelt.
U.a. ist hier die Syrah-Traube verarbeitet worden, was dem Wein unterschwellig
ein komplexes Aroma verleiht, welches dezent mitschwingt. Für mich ist dieser
Wein ein typischer Vertreter Frankreichs. Reich im Bukette, dunkel im Glas und
süffig am Gaumen.
Schmeckt
nach
Ein Hauch Zwetschge und frische Waldbeeren
umschmeicheln die Nase. Dezente Noten von Lakritz und Kaffee folgen. Dies ist
dem Ausbau im französischen Barrique geschuldet.
Am Gaumen gesellen sich Aromen von
Johannisbeeren und Kirschen hinzu. Der Abgang ist mild und fast etwas ölig und
bleibt so lange in Erinnerung.
Passt
zu
Ich würde kräftige Gerichte als Begleitung
wählen. Z.B. eine Lammhaxe oder einem kräftigen Ragout. Allerdings passt auch
ein kräftiger Käse zu diesem außergewöhnlichen Wein.
Weitere
Infos
Alkoholgehalt: 13,5 %
Trinktemperatur: 16 - 18°C
Osoti
Vendimia Seleccionada
Ein Rioja, wie er im Buche steht!
Tempranillo und Garnacha machen diesen Wein so vollmundig. In sich kräftig,
gleichzeitig aber weich. Im Glas zeigt sich ein kräftiges Rubinrot.
Schmeckt
nach
Beim Öffnen steigen feine Aromen von frischen
Waldbeeren und schwarzen Kirschen in die Nase. Je länger dieser Wein an der
Luft verbringt, um so intensiver werden die Aromen, die sich nach und nach
entfalten. Erkennbar werden Aromen von Schokolade, Vanille und Zimt.
Am Gaumen wirkt er harmonisch, ausgewogen
und doch tiefgründig, dabei aber weich mit einer präsenten Säure. Genau diese
sorgt für den Kick an Frische. Ich komme ins Schwärmen….
Passt
zu
Als Spanier passt er natürlich zu deftige
Gerichte, wie z.B. einer Paella zu einem Teller mit Tapas und selbstverständlich
zu einem kräftigen spanischen Käse wie z.B. einem Manchego!
Weitere
Infos
Alkoholgehalt: 14 %
Trinktemperatur: 16 - 18°C
Fazit
Das kleine Weinabo ist eine gute
Gelegenheit schöne Weine kennenzulernen. Auf diese Weise kann man z.B. seinen
bevorzugten Wein kennenlernen und sich darin verlieben. So wie ich es getan
habe!
Alle hier
verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder
Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
Den Château Coulon kenne ich auch und liebe ihn. Ein wunderbarer Wein. So ein Wein-Abo in kleinen Flaschen finde ich sehr gut. So lernt man den Geschmack kennen und kann, wenn der Wein schmeckt, größere und mehr Flaschen davon bestellen. So würde ich das jedenfalls machen. Danke für die gute Vorstellung.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine