Weingut Christian & Thomas Weiss

...hochwertige Weine aus dem Burgenland

***Der Beitrag enthält Werbung durch PR Sample und Markennennung***
Weine sind etwas Faszinierendes für mich. Weinstöcke, teils schon Jahrzehnte alt, bringen kleine Trauben hervor, aus denen nach und nach hervorragende Weine gewonnen werden. Allerdings geht hier alles auch nicht von alleine. Die Rebstöcke werden kultiviert, gepflegt, gehegt und von Unkraut sowie totem Gehölz entfernt. Schließlich werden die Trauben geerntet. Heute wie früher werden die Trauben noch mühsam von Hand gepflückt und in Weinkiepen zum Sammelpunkt transportiert.
Wein ist Knochenarbeit! Aber auch Berufung. Wie bei den beiden Brüdern Weiss, vom österreichischen Weingut Weiss.

Das Weingut Weiss
Gegründet im Jahr 1831, befindet sich das Weingut bereits in 6. Generation in Familienbesitz. Das ganze Wissen rund um Wein wurde von Generation zu Generation weitergegeben um nun von Christian und Thomas Weiss umgesetzt zu werden. Respekt gegenüber der Natur und Ressourcen schonende Be- und Verarbeitung der Weine lassen es zu, dass die Weine vom Weingut Weiss sich von anderen Weinen hervorheben.
Konsequenter Verzicht auf den Einsatz von Pestiziden sowie anderer Pflanzenschutzmittel gehen Hand in Hand mit pflanzenstärkenden Alternativmittel wie z.B. gezielter Begrünung. So entstehen hochwertige Weine für Genießer.

Die Besonderheiten
Gemäß ihrer Philosophie „Wir kreieren Weine, die der Nase und dem Gaumen schmeicheln und der Seele Wohlbefinden vermitteln“, haben sich die beiden Brüder, dem Keltern von Weinen gewidmet, die frei von Histaminen sind. Aber damit nicht genug! Die Weine werden völlig vegan hergestellt - also komplett frei von tierischen Bestandteilen. Hier finden weder Hühnereiweiß noch Gelatine Verwendung bei der Herstellung der Weine aus dem Hause Weiss.
Als weitere Besonderheit, die erwähnenswert ist, ist die Tatsache, dass die Weine Fruktose- und Sorbitarm sind.
Verkostung
Drei weine aus dem Hause Weiss habe ich verkostet und stelle diese hier nachfolgend vor.
Welschriesling 2017, trocken
Eine ausgeprägte Frische mit Akzenten von Citrusfrüchten schmeicheln die Nase. Am Gaumen kann man feine Nuancen von Steinobstfrüchten. Seine fein fruchtig-würzige Note entfaltet er beim Abgang.
Passt wozu?
Der Ideale Sommerwein. Er passt genauso gut zu leichten Fischgerichten wie zu einem fruchtigen Salat. Allerdings ist er auch ein idealer Begleiter zu frischem Spargel.
Alkoholgehalt
Der Alkoholgehalt beträgt 12 %.


Pinot Blanc, trocken
Der feine Duft von tropischen Früchten steigen einem sofort in die Nase, nachdem der Wein etwas Luft „geschnappt“ hat. Am Gaumen entfalten sich Aromen von vollreifen Weinbergpfirsichen in perfekter Harmonie mit dem feinen Geschmack von Lindenblüten.
Passt wozu?
Mit seinem ausgewogenen Geschmack passt dieser Wein sehr gut zu hellen Speisen, wie Fisch, Kalbfleisch oder auch Krustentieren. Bei Nudeln wäre ich eher zurückhaltend und würde nicht auf eine Tomatensoße zurückgreifen. Hier eher zu einer Weißwein-Sahnesoße.
Alkoholgehalt
Der Alkoholgehalt beträgt 12,5 %.

Grüner Veltliner 2017, trocken
Ein Klassiker aus Österreich! Eine raffinierte Mineralik in Verbindung mit dem Aroma fruchtig grüner Äpfeln. Allerdings kann man hier auch zarte und hauchfeine Aromen von Citrusfrüchten und einem Anklang von Pfeffer wahrnehmen.
Passt wozu?
Er passt sehr gut zu eher „gewichtigere“ Nahrungsmittel, wie z.B. Kassler mit Sauerkraut oder einem Zwiebelkuchen. Allerdings würde auch ein kräftig-aromatischer Salat gut passen.
Alkoholgehalt
Der Alkoholgehalt beträgt 12 %.

Fazit
Die Weine sind nicht nur sehr bekömmlich und verträglich, gerade auch für Allergiker eine richtig gute Alternative zu „herkömmliche“ Weine. Sie sind süffig und zeichnen sich durch einen feinen und ausgewogenen Geschmack aus. Alle Weine sind vegan, frei von Histaminen, Fructose- und Sorbitarm.
Alle hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Die/das Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise übernehme ich keinerlei Haftung!

Kommentare