Mit dem Sekey® Ampelschirm den Sommer genießen
***Der Beitrag enthält
Werbung durch PR Sample und Markennennung***
Der
Sommer steht vor der Tür und damit auch die lang ersehnte Sonne. Ich gehöre
eindeutig zu den Sonnenmenschen und liebe die Wärme. Allerdings birgt die Sonne
leider auch ihre Gefahren. Legen wir uns in die Sonne, dann schützen wird uns
mit einer hochwertigen Sonnenschutzcreme. Aber wer mag sich schon immer und
sofort eincreme? Ich gehöre zu den Menschen, die sich gerne auch in den
Schatten legen und was bietet einen zuverlässigeren Schatten als ein großer
starker Baum? Ein Sonnenschirm!
Meine
Wahl fiel auf einen Ampelschirm. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass das
sogn. Sonnendach frei hängt. Es wird quasi durch eine Hängevorrichtung gehalten
und „schwebt“ frei in der Luft.
Warum
meine Wahl auf diesen Ampelschirm fiel?
Er
verfügt über einige sehr gute und für mich wichtige Features. So z.B. die
Größe. Da wir eine sehr große Terrasse haben, ist diese Größe ideal. Zum
anderen kann ich den Ampelschirm um 360° drehen und bietet einen
ausgezeichneten Schutz gegen Sonnenstrahlen, da er über einen UV-Schutzfaktor
von 50+ verfügt.
Leichter
Aufbau
Dank
der gut erklärten Aufbauanleitung habe ich den Ampelschirm im nu aufgebaut. Man
benötigt hierzu keinerlei Werkzeug. Alles Nötige ist im Lieferumfang beigefügt.
Am ganzen Ampelschirm wird nur der Fuß zusammengeschraubt.
Hierzu werden die Schrauben mit den Muttern zusammengedreht und so mit der Standstange befestigt. Und schon steht der Fuß.
Der eigentliche Schirm wird nur auf die Standstange gesetzt. Zwei Flügelschrauben befestigen den Schirm an der Standstange.
Hierzu werden die Schrauben mit den Muttern zusammengedreht und so mit der Standstange befestigt. Und schon steht der Fuß.
Der eigentliche Schirm wird nur auf die Standstange gesetzt. Zwei Flügelschrauben befestigen den Schirm an der Standstange.
Die
Standfestigkeit
Seine
Standfestigkeit erhält der Ampelschirm normaler weise durch Beschwerungssteine,
die man auf die Ausbuchtung der Standfüße legt. Ich habe dies hier allerdings
so gemacht, dass ich zwei schwere Blumenkübel daraufgestellt habe. Zum einen
sieht es schöner aus und zum anderen ist der Platz gut ausgenutzt.
Das
Aufspannen
Zugegeben,
hier hatte ich ein paar kleine Probleme. Dies schulde ich aber der Tatsache,
dass der Ampelschirm neu ist und so die Stange noch keine große Gleitfähigkeit
hat, sodass ich hier ein wenig Kraft aufwenden musste, um den Ampelschirm in
die richtige Position zu schieben.
Das
zweite Problem trat auf, als ich den Ampelschirm aufspannen wollte. Dies ist
für mich etwas schwierig gewesen, da sich die Kurbel dann in einer recht hohen
Position befindet, wenn sich der Schirm in der richtigen Position befindet.
Dies ist aber notwendig, da man den Schirm sonst nicht aufspannen kann, weil
die Stange im Weg ist. Da mein Mann 180 cm groß ist, muss er die Kurbel
betätigen! OK. Man kann sich natürlich auch auf die Zehenspitzen stellen.
Übrigens ich bin 162 cm groß.
Und
wie sieht er aus?
Der
Ampelschirm hat eine Höhe von 245 cm, wenn er voll ausgefahren ist. Dazu kommt
eine Spannweite von 300 cm. Der Durchmesser der Stange beträgt 48 mm und das
Gesamtgewicht beträgt ca. 12 kg.
Der
Sonnenschirm besteht aus 100 % Polyester in der Farbe Beige/Taupe.
Qualität
und Verarbeitung
Die
Qualität ist hochwertig und die Verarbeitung sehr gut. Alle Nähte des Schirms
sind gut verkettelt und vernäht. Die Handkurbel ist leichtgängig und arbeitet
gut.
Und
ich? Bin ich zufrieden?
Eindeutig
ja! Der Ampelschirm sieht gut aus und passt wunderbar auf unsere Terrasse. Er
deckt gut ab und bietet einen hohen Schutz vor gefährlichen Sonnenstrahlen.
Und
wie sieht es eigentlich bei Euch aus? Welchen Sonnenschutz habt Ihr?
Alle
hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder
Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
Wir haben mehrere Sitzpätze im Sommer und daher auch verschiedene Lösungen im Einsat. So ein Ampelschirm steht bei uns im Innenhof leistet gute Dienste. Auf der Terrasse der Ferienwohnung haben wir uns für ein Sonnensegel entschieden und bei uns im Garten beschattet uns ein großer Marktschirm.
AntwortenLöschenBei uns suchen auch die Hunde den Schatten - wie sieht das bei Dir aus?!
Liebe Grüße,
Isabella mit Cara und Shadow
Der Schirm sieht richtig schick aus und die Größe ist perfekt! Liebe Grüße von Silvia
AntwortenLöschenNa der sieht ja mal richtig toll aus:) Gefällt mir sehr... Wir hatten dieses Jahr leider keinen, da unser Balkon ziemlich verschachtelt ist da müsste man wohl nächstes Jahr mal für Sonnenschirme nach Maß anfragen :)
AntwortenLöschen