Decaflor Pflanzenkübel von Blumfeldt
…Pflanzen richtig in Szene setzen
***Der Beitrag enthält
Werbung durch PR Sample und Markennennung***
Blumen
und Pflanzen sind einfach etwas Wunderbares. Sie sorgen nicht nur für ein gutes
Raumklima im Haus, sondern können auch wahre Eyecatcher sein. Im Außenbereich -
wie z.B. auf einer überdachten Terrasse - dienen sie nicht nur dazu Pflanzen
einen optimalen Platz zu geben, sie mache die Terrasse auch lebhaft. Nicht
zuletzt dadurch, dass man sie dann nach Lust und Laune einfach verstellen kann.
Decaflor Pflanzkübel von Blumfeldt
Blumfeldt
hat sich auf Produkte für den In- bzw. Outdoor-Bereich spezialisiert und bietet
neben einer großen Auswahl an Outdoor-Beleuchtungen und Brunnen u.a. auch viele
Produkte rund um die Pflanzenwelt an. Decaflor ist der Name eines der neueren
Produkte aus dem Hause Blumfeldt.
Beschreibung
Den
Decaflor Pflanzkübel erhält man in zwei unterschiedlichen Größen. Das Material
besteht aus einem Materialgemisch von Fiberglas, Fiberton und Magnesium. Diese
Mischung ist es, die diesen Pflanztopf so interessant macht. Zum einen ist er
absolut frostsicher und zum anderen nimmer keine Feuchtigkeit auf wodurch keine
Risse und ähnliches entstehen wie bei herkömmlichen Tontöpfen.
Die
Farbe ist recht neutral - in einem hellgrau - gehalten was ihn besonders
attraktiv mach. So passt er sich jedem Wohn- und Außenstil gut an.
Noch eine Besonderheit zeichnet diesen Pflanzkübel aus. Er ist nicht rund, sondern zehneckig. Diese Form spiegelt die japanische Zen-Optik wider: Die Einfachheit und doch Vielfältigkeit des Lebens.
Noch eine Besonderheit zeichnet diesen Pflanzkübel aus. Er ist nicht rund, sondern zehneckig. Diese Form spiegelt die japanische Zen-Optik wider: Die Einfachheit und doch Vielfältigkeit des Lebens.
Sein Platz auf unserer Terrasse
Ich
habe mich für diesen Pflanzkübel entschieden, da er wie geschaffen ist, für
eine kleine Ecke auf unserer Terrasse, die noch eine Pflanze benötigte.
Aufgrund der Größe von 40 cm x 50 cm x 40 cm bietet sie viel Platz für unsere
kleine Kugelakazie, die sich in unserem großen Garten nicht so richtig wohl
fühlte.
Da der
Pflanzkübel kein Abflussloch für Stauwasser hat, habe ich eine Drainage aus
Steinen und Rindenmulch in den unteren Bereich gelegt und danach erst mit einem
Gemisch aus Kokoserde und Blumenerde aufgefüllt.
Fazit
Der
Pflanzkübel passt sich sehr gut ins Gesamtbild unserer Terrasse ein. Das
widerstandsfähige Material und die neutrale Farbe machen diesen Pflanzkübel für
mich so interessant. Die Pflanze fühlt sich wohl und das ist das wichtigste für
mich!
Alle
hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder
Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
Passt sich wirklich gut ein, wobei ich das mit den nicht vorhandenen Löchern ein wenig doof finde. Bin dann immer froh wenn es Material ist wo ich welche reinbohren kann.
AntwortenLöschenLiebe Grüssle
N☼va