DSGVO - eine gute Alternative für alle Nicht-Test-Blogger
Hallo
Ihr lieben, ich mache mir ja so meine Gedanken wie es weitergehen soll mit
meinem Blog und dabei bin ich auf eine Sache gestoßen, die für gerade
diejenigen Blogger vielleicht eine gute Alternative wäre, die nicht - wie ich -
Produkte testen, sondern ihren Blog mit Geschichten, Ideen und Rezepten füllen.
Wer
also keine große Lust hat, vieles zu ändern oder sich gar mit dem Gedanken
trägt, seinen Blog aufzugeben, der sollte über diesen Vorschlag mal nachdenken:
Den
Blog auf PRIVAT setzen!
Wie
das Geht ganz einfach hier die Anleitung!
Ihr
geht in Eurem Dashboard auf „Einstellungen“ dort wählt ihr unter „Berechtigungen“
die Unterkategorie „Blogleser“. Hier steht aktuell „Öffentlich“. Nun klickt ihr
einfach auf bearbeiten. Nun öffnet sich eine Auswahl. Ihr geht hier auf „Privat
- nur Leser“. Normalerweise würde jetzt Blogspot Eure Leserliste importieren. Sollte
das nicht geschehen, dann müsst ihr das manuell machen.
Nun
auf „Änderungen speichern“ und fertigt!
Mit
dem Setzen des Blogs auf PRIVAT - nur Leser, können alle diejenigen den Blog lesen, die zu
den Lesern gehören. Hierzu erhält der Leser einen Code (wird automatisch
vergeben) um sich einzuloggen. Das klingt zwar umständlich, ist es aber nicht.
Es ist lediglich ein Schritt mehr als sonst!
Somit
ist eh jeder, der sich den Code anfordert, darüber bewusst, dass seine Daten
gespeichert werden!
Übrigens!
Das kann man auch jederzeit rückgängig machen!!!
Ich denke
das ist eine gute Alternative zum Schließen!
Und im
nächsten Jahr kann der Blog erneut ganz normal online gehen. Denn dann soll
sich für uns Blogger einiges zum positiven ändern!
Hoffe
ich konnte dem einen oder anderen eine Alternative eröffne!
Interessant, was soll sich denn 2019 für uns ändern? Macht mich jetzt neugierig. LG Romy
AntwortenLöschenToller Tipp von dir!!! Finde es schon erschreckend wieviele Blogger schon Adios sagen, wobei bei den Meisten wohl wegen der Angabe von der Anschrift.
AntwortenLöschenIch bin jedenfalls auch gespannt was sich dann für uns noch alles ändern wird.
Liebe Grüssle
N☼va
Ich dachte auch daran, aber ich glaube, es hat keinen Sinn. In Privatblogs darf man nicht mehr kommentieren, ich brauche aber das, sonst ist es so, als ich nur mit der Wand reden würde, ohne eine Antwort. Neue Leser haben da keine Chance das zu finden. Ich bin schon ganz verzweifelt und schlafe sogar seit Tagen nicht, ich blogge leidenschaftlich seit 12 Jahren und ich muß meine "Fotokunst" irgendwo darstelen können, ich brauche die positive Rückmeldungen. Das ist mir nicht nur ein Hobby, sondern schon Besessenheit und ich habe sehr viel Negatives in der Arbeit, wogegen ich das Positive vom BLog brauche. Ich schaffe leider nicht alles umzustellen, da manche Sachen, trotz guter Beschreibungen für mich komplett chinesisch klingen und ich kann mit Sachen gar nichts anfangen, wie ich Abbos ausschalte, wie ich google Analytics ausschalte, habe ich überhaupt so was, ich habe es nie eingestellt, aber ich weiß nicht mal was das ist...außer eine Datenschutzerklärung kann ich nichts und Imressum gebe ich auf gar keinen Fall an, meine private Daten ins Netz zu stellen, ist für mich, wie ein Selbstmord. Danach könnte warscheinlich nie mehr schlafen. Also schließen und dann in der freien Zeit in die Depression fallen, da Hobby, was glücklich macht, verloren ist. Tolle Alternative.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Andrea von https://reistdiemaus.blogspot.hu/
Ja, daran habe ich auch schon gedacht. Eine andere Option wäre die Einstellungen so zu ändern das man von Suchmaschinen nicht mehr gefunden wird. Ich habe noch keinen richtigen Plan.
AntwortenLöschenLiebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Das ist gut erklärt von Dir aber irgendwie ist es ja auch langweilig nur von den Stammlesern gelesen zu werden. Dann kommen ja auch nie neue hinzu ;-(
AntwortenLöschenIch weiss echt nicht was ich tun soll?