Organisierte Ordnung mit edlem Touch
...das Standregal von LANGRIA
Schon lange war mir unser
Vorratsraum ein Dorn im Auge, stiefmütterlich behandelt und irgendwie so
lieblos. Nun habe ich das Ganze geändert und bin ganz verliebt in meinen
Vorratsraum. Neben einem neuen Rollo habe ich mir auch ein Standregal von
LANGRIA ausgesucht.
LANGRIA hat sich auf
hochwertige Produkte spezialisiert, die im täglichen Leben für Erleichterung
und ein hohes Maß an Komfort bringen. Die Produktpalette beinhaltet neben
Regalen für alle Bereiche u.a. auch hochwertige Matratzen, Gesundheitskissen,
Bürostühle und Massagesessel.
Das LANGRIA Regal mit 6 Ablageflächen
Der erste Eindruck
Schnell und sehr sorgfältig
verpackt kam das Regal bei mir an. Beim Öffnen des Paketes fiel mir sofort die
ordentliche Verpackung auf. Alle Teile waren – ja schon fast liebevoll
verpackt. Einzelteile befanden sich in einer separaten Kunststoffverpackung.
Auffallend: Die Verpackung
beinhaltete nicht zu viel, sondern gerade so viel wie nötig, um alles
ordentlich und bruchsicher zu versenden!
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten
waren
- 6 Ablageböden aus Metall
- 12 Seitenteile
- 4 Standfüße (einstellbar)
- 1 Hakenleiste
- 24 Halteclips
- 1 Aufbauanleitung
Zusammenbau
Der Zusammenbau gestaltete
sich sehr einfach, dank der bebilderten Aufbauanleitung erklärte sich quasi
alles fast von selbst.
Zunächst werden die
einstellbaren bzw. verstellbaren Füße in die 4 dafür vorgesehenen Seitenteile
eingedreht. Die Füße verfügen über eine Gummierung, die zum einen für einen
sicheren Stand und zum anderen für Stabilität sorgen.
Es empfiehlt sich vor dem
Zusammenbau gut zu überlegen, in welcher Höhe man die Ablageböden fixieren
möchte, um doppelte Arbeit zu vermeiden.
Ich habe die Ablageböden
immer in 10er-Schritten und den unteren Boden höher fixiert. So muss ich mich
nicht zu tief bücken und kann unter das Regal sogar noch etwas abstellen, was
nicht so oft benötigt wird!
Die Ablageböden werden mit
Halteclips fixiert.
Dies funktioniert so: Ein Clip besteht aus 2 Teilen, die
jeweils um ein Seitenteil zusammengedrückt werden.
Sie rasten von selbst ein.
Außerdem kann hier nichts verkehrt gemacht werden, da die Clips gekennzeichnet sind!
Nun wird der Ablageboden von oben darauf gedrückt und mit einem Hammer sachte
aber gezielt herunter geklopft, bis der Ablageboden einrastet. In diesem Moment
werden die Clips so zusammengedrückt, dass die einen absolut sicheren halt
geben. Sie laufen nach unten hin breiter auseinander, sodass der Ablageboden
nicht durchrutschen kann. D.h. sie sind unterhalb im Durchmesser größer als die
Öse des Ablagebodens!
Der letzte Ablageboden wird
umgekehrt befestigt, sodass der Musterabschluss nach unten zeigt. Bei den
anderen Ablageböden ist es so, dass der Boden einen Abschluss von ca. 5 cm Höhe
hat. Dieser dient dazu, dass die abgelegten Gegenstände nicht herunterfallen oder
–kippen können. Außerdem ist es ein schöner Abschluss aufgrund der
Zierumrandung.
Den Abschluss kann man
übrigens nicht verkehrt machen, da hier die Seitenteile von oben geschlossen
sind!
Den Abschluss bildet nun die
Hakenleiste. Diese ist variabel und ganz individuell einsetzbar. Aufgrund ihrer
5 Haken bietet sie ausreichend Spielraum, um hier Kleinigkeiten aufzuhängen.
Ich habe sie auf die rechte
Seite gehängt. Hier lassen sich z.B. Einkaufstaschen usw. aufhängen.
Qualität und Verarbeitung
Alle tragenden Teile des
Regals bestehen aus Metall und wurden gut verarbeitet. Das Regal macht – trotz
seines geringen Eigengewichtes – einen absolut robusten und stabilen Eindruck.
Alle Metallteile wurden
sorgfältig verarbeitet und selbst konnte keinen scharfen Kanten oder Ecken
finden.
Einsatzmöglichkeiten
Die Einsatzmöglichkeiten für
dieses Regal sind umfangreich. So kann man es sowohl als Aufbewahrungsort für
Lebensmittel nutzten oder auch im Büro für Aktenordner oder einfach nur um
schöne Dinge aufzubewahren und zur Geltung zu bringen. Da das Regal über
Zierleisten verfügt, ist es auch sehr schön als Bücherregal oder Wäscheregal zu
nutzen.
Eckdaten
- Material: Metall
- Farbe: Silber
- Größe: 160 cm x 54,0 cm x 29 cm (H x B x T)
- Gewicht: ca. 7 kg
- Tragkraft je Boden: ca. 30 kg
Preis
Der Preis für das Regal
liegt bei 35,99 € und kann über Amazon bestellt werden.
Fazit
Ein unkomplizierter und
reibungsloser Aufbau, die hochwertige Verarbeitung und das edle Äußere haben
mich überzeugt. Nicht zuletzt kommen noch die unzähligen Einsatzmöglichkeiten
hinzu. Ein weiterer Pluspunkt ist ohne Zweifel die variable
Einstellungsmöglichkeit der Regalböden. Aufgrund des Clipsystems können diese
ohne große Probleme umgebaut und so jeden Bedürfnissen angepasst werden.
**Werbung/PR Sample**
Alle hier
verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht.
Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung
mit dem Produkt.
Jeder Mensch
empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
Solche Regale sind immer Gold wert. Ich hatte damals aus D. noch Regale eines Schweden mitgebracht und mir auch gleich einen Vorratsraum und weiter Ablageflächen für Plastikdosen und Co. "eingerichtet". Finde sowas einfach genial wenn man den Raum dafür hat.
AntwortenLöschenLiebe Grüssle
N☼va
Oje die Speisekammer, auch ich lasse hier eher das Chaos regieren. Solche Regale sind dafür perfekt
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Da ich keine Speisekammer habe, muss ich immer in meinen Vorratsraum. Dort habe ähnliche Regale wie deins, aber lange nicht so schön.
AntwortenLöschenLG Sabine