Exakte Messergebnisse in kürzester Zeit
...mit dem Infrarot-Thermometer von Siensync
Fieberthermometer hat wohl jeder im Haus. Ich selbst
habe sogar noch die „Alten“. Auch für unsere Hunde habe ich ein extra
Thermometer, welches schon recht schnell die Ergebnisse anzeigt. Doch ehrlich
gesagt ich habe schon lange mit einem Infrarot-Thermometer geliebäugelt und nun
habe ich endlich eines. Gerade für Kleinkinder und Babys sind solche Thermometer eine sehr gute und ideale Sache.
Das Siensync Infrarot-Thermometer.
Weil es mich
a) vom Design angesprochen
hat
c) es sowohl als Stirn- wie
auch als Ohrthermometer genutzt werden kann und
b) eine Ablage hat
Der erste Eindruck
Gut verpackt kam das
Thermometer bei mir an. Neben dem eigentlichen Produktkarton befindet sich das
Gerät noch zur Sicherheit in einem neutralen Karton.
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten
ist
- Thermometer
- Halterung
- Gebrauchsanweisung (ENG)
- 2 AAA Batterien (bereits im Gerät)
Beschreibung
Das Thermometer ist in der
Farbe blau/weiß gehalten. Das Batteriefach auf der Rückseite ist blau und
grenzt sich so gut ab. Auch die Gerätehalterung ist ganz in der Farbe Blau gehalten.
Auf der Front des Gerätes
befinden sich das LCD-Display sowie 2 Bedienfunktionen (F1 & F2).
Die
gefällige Form mit ihren abgerundeten Abschlüssen gewährleistet zum einen
Sicherheit, da man sich hier nicht an scharfen Kanten verletzten kann und zum
anderen liegt es so sehr gut in der Hand und liefert auf diese Art einen sehr
hohen
Bedienkomfort.
Das Gerät bietet zwei
Messmöglichkeiten an. Zum einen kann man das Infrarotfeld direkt auf die Stirn
halten, zum anderen es ohne Probleme auch im Ohr nutzen. Hierzu sind die beiden
Bedienknöpfe wie folgt zu nutzen:
- F1 misst die Temperatur auf der Stirn
- F2 misst die Temperatur im Ohr
Bedienung
Für welche Messmethode man sich entscheidet, bleibt jedem selbst überlassen. Ich selbst messe lieber im Ohr. Um mit diesem Thermometer im Ohr messen zu können, muss man zunächst die blaue Kappe oberhalb des Gerätes abziehen. Zum Vorschein kommt der Konus, welcher ins Ohr eingeführt wird. Wie bei allen Ohrthermometern ist es auch hier wichtig, dass der Konus richtig sitzt. Nun kann das Gerät die Wärmestrahlung messen.
Für welche Messmethode man sich entscheidet, bleibt jedem selbst überlassen. Ich selbst messe lieber im Ohr. Um mit diesem Thermometer im Ohr messen zu können, muss man zunächst die blaue Kappe oberhalb des Gerätes abziehen. Zum Vorschein kommt der Konus, welcher ins Ohr eingeführt wird. Wie bei allen Ohrthermometern ist es auch hier wichtig, dass der Konus richtig sitzt. Nun kann das Gerät die Wärmestrahlung messen.
Wie geht man vor?
Das Gerät wird mit einem
kurzen Druck auf die F2 taste eingeschaltet. Es ertönt ein Ton. Nun das Gerät
mit dem Konus richtig im Ohreingang platzieren.
Ist es gut platziert wird nun
die F2 taste nochmals gedrückt und gedrückt gehalten, bis erneut ein Ton
ertönt. Nun können die Werte abgelesen werden.
Möchte man das Fieber lieber
auf der Stirn messen, so geht man genauso vor, lediglich bedient man nun die
Taste F1. Um die Werte auf der Stirn zu messen, muss das Gerät auf die Stirn
gehalten werden. Während des Messenvorganges ertönt ein leichtes ticken.
Genauso gut kann man mit diesem Gerät aber auch an den Schläfen messen.
Die Ergebnisse lassen sich
sowohl bei F1 wie auch bei F2 auf dem LCD-Display ablesen.
Aus meinen Erfahrungen nun die Vor- und Nachteile des
Gerätes
Vorteile bei Ohrmessung mit dem Konus
- Schnell einsatzbereit
- Schnelle Messergebnisse
- Geeignet für die ganze Familie
- Einfache Bedienung
Nachteile bei der Ohrmessung mit dem
Konus
- Bei Ohr- und Mittelohrentzündungen kann das Messen unangenehm sein
- Ohrenschmalz könnte Messergebnisse beeinflussen
- Unhygienisch bei der Benutzung durch mehrere Personen (keine Einwegschützhüllen)
Vorteile bei der Stirnmessung
- Schnell einsatzbereit
- Schnelle Messergebnisse
- Geeignet für die ganze Familie
- Einfache Bedienung
- Sehr hygienisch
Nachteile bei der Stirnmessung
- Keine
Was fehlt? Der Preis!
Das Infrarot-Thermometer ist
z.Z. über Amazon erhältlich und kann zum Preis von 27,99 € erworben werden.
Fazit
Die Ergebnisse waren sowohl
bei der Stirn- wie auch bei der Ohrenmessung absolut korrekt. Die schnelle
Einsatzfähigkeit sowie die korrekten Ergebnisse haben mich persönlich
überzeugt. Einziger Kritikpunkt ist die englische Gebrauchsanweisung!
**Werbung/PR Sample**
Alle hier
verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch
empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
So ein Thermometer hatte ich lange gesucht...
AntwortenLöschenGerade weil ich sehr oft das Gefühl hatte in meinem Arm ist ein Gebiet, welches sehr oft sehr heiß ist.
Ich denke so ein Thermometer zieht bald bei mir ein.
Liebe Grüße von Sylvia