Buchvorstellung: Mein Hund hat Angst
Skepsis,
Unsicherheit und Furcht verstehen und meistern
Rezensionsexemplar
Autorin: Petra Krivy
Seitenanzahl: 160 Seiten
Erschienen: April 2024
Einband: Taschenbuch
Abbildungen: reichlich bebildert
Format: 16,8 x 1,1 x 23,9 cm
Preis: 24,90 € [D]
ISBN: 978-3275023097
Cover
Das Cover zeigt skeptischen
Hund mit Angst im Blick.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh3h_6LhbGNma7YKb7HFgdpK_aaEY3DV9iy51zKyEpY6iaUkx-QUudgHtm1yGPCS3miHzshITaVFQ9Rsho9j1SWyKiWeetvCqKLIDQDe5GVPKnukrPghG4sM5hKXf-Vbs7P2bZYAJNvUWsSSYkEuOqKnJJZ-owhdhr309neULYN1eVUeSemKoVpW9yvBD5p/w526-h640/angsthunde-removebg-preview.png)
Die Autorin
Petra Krivy, die gefragte
Hundeexpertin mit der eigenen Hundeschule »Tatzen-Treff«, ist VDH-Züchterin,
Zuchtrichterin und schreibt Bücher und Fachartikel rund um den Hund.
Klappentext
Angst hat ebenso viele
Gesichter wie Ursachen. Und das macht den Umgang mit ihr so schwierig.
Betroffene Hunde und ihre Menschen leiden unter den Folgen – doch Hilfe ist
möglich, wenn man Geduld, Zeit, Ruhe und Beharrlichkeit beweist! Dieses Buch
ist kein Trainingsbuch, vermittelt aber viel Hintergrundwissen zu dieser
starken Emotion. Petra Krivy und Udo Gansloßer widmen sich der Thematik
verhaltensbiologisch und praxisnah. Spannende Fallbeispiele und bemerkenswerte
Erfahrungsberichte sensibilisieren den Hundehalter und befähigen ihn, seine
individuelle Situation konstruktiv anzugehen.
Aufteilung des Buches
Das Buch ist in einzelne
Abschnitte/Kapitel unterteilt, die sich ausführlich mit dem jeweiligen Problem
befassen.
Zum Inhalt
In diesem Buch werden alle
beim Hund bekannte Angstauslöser und Ängste beschrieben. Ebenso wie die
unterschiedlichen Erscheinungsbilder dieser Ängste. Die unterschiedlichen
Erscheinungsbilder der Angst werden durch Fallbeispiele beschrieben. Neben
Lösungsmöglichkeiten und -hilfen werden hier auch konkrete Ratschläge erteilt
wie z.B. das Aufsuchen eines Hundetrainers. Ebenso sollte man den Hund genau
beobachten und so mögliche Angstauslöser frühzeitig erkennen und gegenwirken.
Ob Medikamente ein Thema sind, wird hier ebenfalls erörtert.
Meine Meinung
Ich finde das Buch greift tief
in die Materie ein und gibt viele Tipps und Ratschläge, die man leicht umsetzen
kann. Das Angst nicht gleich Angst ist, wird hier eindringlich gezeigt. Die
Ängste können vielseitig und facettenreich sein. Ein Hund kann Angst vor Menschen
haben, ebenso aber auch vor anderen Artgenossen.
Meine Erfahrungen
Wer mich kennt und meine
sozialen Medien verfolgt, der weiss dass ich selbst schon immer Hunde aus dem Versuchslabor
hatte. Diese Hunde waren bisher immer angsterfüllt und ich musste behutsam
diese Hunde ans Lebens heranführen. Insbesondere mein erster Hund James hatte
Angst vor allem: vor Dunkelheit, Gras, Lärm, Männern und vieles mehr. Auch wenn
es eine anstrengende Zeit war, so belohnt es doch für vieles. James wurde ein
absoluter Schatz, liebevoll und anhänglich. Wer ihn nachher kannte, der hätte
es nie geglaubt, dass er mal ein angsterfüllter Hund war. Meine derzeitigen
Hunde Merlin und Finn sind ebenfalls aus dem Versuchslabor, jedoch lange nicht
so ängstlich wie James es war. Was wichtig ist, ist Geduld, ruhe und viel Liebe!
Und genau diese Aspekte werden auch in diesem Buch erörtert.
Fazit
Das Buch ist sehr gut
strukturiert und vermittelt viel Hintergrundwissen. Es ist ein guter
Ratgeber, für alle, die einen angsterfüllten Hund haben. Z.B. Hunde, die aus
einer Tötungsstation kommen, sind solche „Kandidaten“, die über sehr viel und vor
allem tiefsitzende Angst verfügen.
Rezensionsexemplar
Alle hier verwendeten Bilder
und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen
ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des Verlages
unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat gekennzeichnet. Sie wurden
mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der obenstehende Text beruht
auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google