Buchvorstellung: Best of »Goodbye Zucker«
Die
über 100 besten Rezepte für ein zuckerfreies Leben
Rezensionsexemplar
Autorin: Sarah Wilson
Seitenanzahl: 240
Erschienen: Mai 2024
Einband: Paperback
Preis: 20,00 € [D]
ISBN: 978-3442180127
Cover
Das Cover zeigt fruchtig-saftige
Zitronen!
Über die Autorin
Sarah Wilson ist australische
Journalistin, Bloggerin und Ernährungscoach. Die internationale
Bestsellerautorin arbeitete bereits als Herausgeberin des Cosmopolitan Magazins
und moderiert verschiedene TV-Sendungen. Sarah Wilson lebt in Sydney.
Klappentext
Es geht auch ohne Zucker – und
wie! Das beweist uns die Australierin Sarah Wilson mit ihren trendigen und
raffinierten Rezeptideen. Ihre süßen Alternativen kommen so frisch und
innovativ daher, dass man es gar nicht abwarten kann, endlich auf das weiße Zeug
zu verzichten. Motivation oder Durchhaltevermögen sind bei diesen umwerfenden
Rezepten und den vielen süßen Alternativen gar nicht nötig! Und die
gesundheitlichen Vorteile, die der Zuckerverzicht mit sich bringt, sind
bekanntlich zahlreich, u.a.:
- Gewichtsverlust
- mehr Energie und
- keine Blutzuckerspitzen
mehr!
Dieses Buch enthält die besten
Rezepte aus »Goodbye Zucker«, »Goodbye Zucker – für immer« und »Goodbye Zucker
– für jeden Tag«. Lassen Sie sich von Sarahs zuckerloser und dabei trotzdem
süßer Küche überzeugen und sagen auch Sie endlich dem Zucker Goodbye!
Zum Inhalt:
Die Autorin zeigt hier auf,
welche Risiken und Gefahren ein zu hoher Zuckerkonsum bieten. Das meiste ist
bekannt, jedoch werde hier auch einige Aspekte aufgezeigt, die so noch nicht – zumindest
mir – bekannt waren. U.a. stellt die Autorin in verschieden Bildern da in
welchen Lebensmitteln viel Zucker erhalten ist und welche Alternativen es gibt.
Im zweiten Teil wird die
optimale Methode für den Einstieg in ein zuckerfreies Leben in acht Wochen
erklärt. Über 100 leicht nachkochbare Rezepte bilden den Abschluss im dritten
Teil des Buches.
Mein Eindruck
Ich finde das Buch dahingehend
sehr gut, dass es einen Anreiz für den Start in ein Leben ohne Zucker bietet. Die
Anzahl der Rezepte lassen sich zwar leicht nachkochen und sind sehr abwechslungsreich,
jedoch ist es oft schwierig die passenden Zutaten zu finden. Was bedeutet, dass
man doch auf gewohnte Alternativen zurückgreifen muss.
Fazit:
Was mir persönlich sehr gut
gefällt, ist die schonende und langsame Art sich von Zucker zu entwöhnen.
Darüber hinaus findet man hier viele Tipps, wie man die Lust nicht verliert!
Rezensionsexemplar
Alle hier verwendeten Bilder
und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen
ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google