HeatPaxx - jetzt wird´s warm
…Produkte die wärmen
(Anzeige)
Im
Sommer durfte ich bereits einige Produkte von HeatPaxx vorstellen. Dabei
handelte es sich um Kühlprodukte, die zum einen für einen kühlen Kopf sorgen
(das Bandana) und zum anderen für erfrischende Kühle dort sorgen, wo man es
gerade benötigt (Kühlpflaster).
HeatPaxx
bietet aber auch eine breite Produktpalette wärmender Produkte an, die gerade
bei klierender Kälte wahre Wunder wirken und so z.B. für warme Hände, Füße und
einen warmen Rücken sorgen.
Im
Gegensatz zu den Kühlpflastern befindet sich kein kühlendes Geel, sondern eine
wärmende Substanz auf Basis von natürlichen Inhaltsstoffen.
Diese Wärme
entsteht durch das Zusammenspiel von Eisenpulver, Wasser, Vermiculit,
Aktivkohle und Salz. Solange die Wärmepflaster verpackt sind, bildet sich keine
Wärme. Kommt jedoch Luft an die Wärmepflaster entwickelt sich in kurzer Zeit
eine wohltuende Wärme. Die Wärmepflaster verfügen über eine weiche und
stoffähnliche Oberfläche. Die Unterseite wurde mit einer klebenden Auflage
versehen.
Anwendung
Zunächst
muss das Pflaster aus der Verpackung genommen werden. Nun wird die Schutzfolie entfernt
und - ganz Wichtig!!! - auf die unterste Bekleidungsschicht geklebt. Leider
darf das Pflaster nicht in direkten Kontakt mit der Haut kommen.
Wirkungsweise
Wie
bereits erwähnt, entwickelt das Wärmepflaster erst in Kontakt mit Luft seine
Wärme. Nach dem Aufkleben wird nun über einen gewissen Zeitraum (8 Std.)
kontinuierlich gleichbleibende Wärme abgegeben. Diese Wärme trägt dazu bei,
dass Schmerzen gelindert werden und man sich besser fühlt.
Meine Erfahrungen
Als
bekennende „Frostbeule“ mag ich Wärme und bin gerade in der kühlen und kalten
Jahreszeit immer darauf bedacht, mich gut einzupacken. Da ich aber mit den
Hunden täglich über das freie Feld renne, ist es gerade dort ganz schön frostig
und oft komme ich durchgefroren nach Hause. Einzig ein warmes Bad und ein
heißer Tee können meine Lebensgeister wieder wecken.
Durch
die Wärmepflaster - wie z.B. dem Körperwärmer - geht es mir nun wesentlich
besser und ich friere nicht mehr so stark.
Wozu nutze ich die Wärmepflaster noch?
Für
einige kleine wehwehchen. So z.B. bei Verspannungen im Nacken und Schulterbereich.
Hier bringen die Wärmepflaster „Rücken und Schulter“ Linderung und entspannen
meine Verspannungen.
Bezugsquelle
und Preise
Erhältlich
sind die Wärmepflaster und Körperwärmer im Onlineshop von HeatPaxx. Die
Körperwärmer sind zum Preis von 1,19 € (1 St.) und die Wärmepflaster Rücken und
Schulter zum Preis von 3,99 € (2 St.) zu beziehen.
Übrigens!
ihr könnte einige der HeatPaxx Produkte in meinem Adventskalender gewinnen!
Fazit
Die
wärmende Wirkung setzt relativ rasch ein und hält tatsächlich über mehrere
Stunden an. Sie sind leicht anzuwenden, haften gut an der Kleidung und wirken
rasch.
Webseite: HeatPaxx
**Werbung/PR Sample**
Alle
hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder
Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
Also wenn ich die Preise lese kann ich nur die Daumen in die Höhe strecken, denn ich kenne noch diese Pflaster aus der Apotheke die weitaus teurer waren^^
AntwortenLöschenDir ein schönes Wochenende wünschend sende ich ganz herzliche sowie liebe Grüsse
N☼va
Liebe Manu,
AntwortenLöschenDann könnte ich mir ja welche bestellen und aufs Handtuch kleben und mich ran kuscheln... mein Rücken spinnt wacht zur Zeit.
Wuff Tibi