Festlich dekorieren mit der Drahtlichterkette von SOLMORE
stimmungsvolle Dekoration
(Anzeige)
Weihnachten
ohne Lichter? - das geht bei mir gar nicht! Ob Kerzen oder LEDs, bei uns
erstrahlt das ganze Haus in einem Lichtermeer. Ein kleines Problem hatte ich allerdings
jedes Jahr: meine Deko vor der Haustür. Dieses Problem habe ich aber jetzt ganz
Clever gelöst! Ich habe mir eine Drahtlichterkette bestellt… und nachfolgend
seht Ihr das Ergebnis!
Schnell,
sicher und gut verpackt kam die Drahtlichterkette bei mir an. Im ersten
Augenblick habe ich mich schon erschrocken, wie klein die Verpackung war: nicht
viel größer als ein Schmucketui. Als ich das Päckchen dann geöffnet hatte, sah
ich, warum die so klein war…
Beschreibung
Klein zusammengerollt
- wie eine Kabelrolle, jedoch im Miniformat - so lag die Drahtlichterkette in
dem Päckchen. Jedoch beim Ausrollen erkennt man die wahre Größe. Auf 10 Metern Länge
erstrecken sich 100 kleine LEDs auf einem extrem dünnen, jedoch sehr stabilen Aluminiumdraht.
Die Lichterkette lässt sich durch zwei Variationen steuern: Zum einen kann man
sie direkt über den Batterieschacht steuern, zum anderen über die beigefügte
Fernbedienung.
Funktionsweise
Die
Lichterkette funktioniert mittels Batteriebetrieb. Die Fernbedienung wird durch
eine Knopfzelle gespeist, die im Lieferumfang bereits enthalten war. Der
Batterieschacht benötigt 3AA Batterien.
Die LED-Lichterkette
verfügt über 8 unterschiedliche Modi, die alle getrennt voneinander arbeiten. Darüber
hinaus kann man das entsprechende Modi zusätzlich in der Lichtstärke steuern.
Über die Fernbedienung lassen sich diese entweder heller oder dunkler stellen.
Die integrierte Timerfunktion macht einen recht unabhängig. Diese funktioniert
simpel und problemlos. Bei Aktivierung strahlt die Lichterkette über 6 Stunden
und schaltet sich danach automatisch ab. Erst nach 18 Stunden wird die
Lichterkette erneut aktiviert.
Meine
Erfahrungen
Wie
ich bereits erwähnt habe, suchte ich etwas Passendes für meine Haustür. Und so
habe ich diese Lichterkette in meinen Weihnachtsbaum aus Glas gelegt. Darin
befindet sich eine Vielzahl von Weihnachtskugeln in klassischem Rot/Gold. Die
Lichterkette habe ich innen angebracht und locker befestigt. Durch die Fernbedienung
kann ich die Lichterkette ganz einfach bedienen. Die kleinen LEDs verströmen
ein ganz besonders warmes Licht, welches die Farben der Weihnachtskugeln
brechen und so den Glas-Weihnachtsbaum erstrahlen lässt.
Preis
und Bezugsquelle
Der Preis
für diese LED-Lichterkette ist einfach unschlagbar und beläuft sich auf 12,49 €
und kann über Amazon bezogen werden.
Fazit
100
LEDs auf 10 Metern Draht lassen viele Dekomöglichkeiten und -Variationen zu.
Aufgrund des dünnen Drahts lässt sich die Lichterkette auch gut formen und
passt sich so auch allen Gegebenheiten gut an.
**Werbung/PR Sample**
Alle
hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder
Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
So ne kleinen Lichterketten mit LED und dann z.B. Blümchen habe ich auch, allerdings nicht so lang und die von dir gezeigte finde ich superklasse!! Da muss ich nachher mal gucken gehen, denn das wäre auch was für mich. Danke fürs Zeigen und aber sag mal: wo hast du den tollen Glastannenbaum her? Der ist ja auch klasse und eine tolle Idee weil man ihn selbst dekorieren kann.
AntwortenLöschenLiebe GRüsse
N☼va
Hallo liebe Nova, der Glas-Tannenbaum ist schon sehr viele Jahre alt und trotzdem immer wieder schön. Bei uns in der Nähe (Rheinbach) ist eine sehr bekannte Stadt für Glasarbeiten, dort gibt es u.a. auch eine Glasbläser-Schule und viele Geschäfte und Werkstätten. Wir hatten dort einen ähnlichen - jedoch wesentlich kleineren - Glas-Tannenbaum gesehen und gefragt ob wir diesen auch in Groß bekommen könnten. Und so haben wir ihn machen lassen!
LöschenDas ist jetzt schon fast 15 Jahre her!
Liebe Grüße
Manu