Kühle Räume heizen – futuristisch, schnell und stylish…
mit dem Klarstein Skyscraper Heat Keramik-Säulenheizlüfter
Wir leben in einem recht
alten Haus und so wurde – wie es eben in der alten Zeit war – hier und da an
einer Heizung gespart. Und so fehlt uns z.B. im Flur ein Heizkörper. Diesen
nachträglich einzubauen ist zum einen arbeits- und kostenaufwändig, zum anderen
will ich einfach den ganzen Dreck nicht haben!
Eine einfachere Lösung ist
ein Heizgerät, welches man über Strom speist. So wie der Skyscraper Heat
Keramik-Säulenheizlüfter von Klarstein.
Infos zum Produkt
Dieser Säulenheizlüfter ist
etwas ganz besonderes. Er verfügt über ein Keramik-Heizelement. Dieses ist
nicht nur besonders effektiv und leiste, sondern auch für Allergiker gut
geeignet. Da er auch wie eine Säule gearbeitet ist, benötigt er nur wenig Platz
und passt so auch in die kleinsten Winkel.
Äußerlichkeiten
Das ein wenig futuristisch
wirkende Äußere hat mich sofort angesprochen. Die silberne Farbe passt
wunderbar zu fast jeder Einrichtung. Ein schönes schwarzes Bedienelement
befindet sich direkt oben auf dem Kopf und passt durch dieses dunkle und
glänzende Schwarz einfach gut zum Rest des Skyscrapers.
Ist das Gerät eingeschaltet, erscheint dies auch auf dem Bedienfeld. Es zeigt u.a. die aktuelle Temperatur an.
Ein solider Standfuß gibt
die nötige Standsicherheit.
Ausstattung
Das Gerät verfügt über zwei
unterschiedliche Stufen, einem Oszillator und einem Timer. Alle Funktionen
können entweder am Gerät bzw. mit der beiliegenden Fernbedienung gesteuert
werden.
Das Gerät kann auch ohne Weiteres
um 90° gedreht werden. Was die Wärmeverteilung optimiert.
Der Zusammenbau
Dieser ist einfach und total
unkompliziert, da hier nur der Standfuß montiert werden muss. Dies erfolgt
mittels Flügelschrauben.
Die Fernbedienung
Sie ist recht klein, aber
verfügt über die wichtigsten Funktionen.
Sie ermöglicht eine bequeme
Bedienung auch über eine größere Entfernung. Batterien sind im Lieferumfang
enthalten!
Wissenswertes
- Ein-/Ausschalter an der Geräteoberseite
- Bedienfeld: Touch-Bedienfeld mit LED-Display
- Einstellbare Raumtemperatur: 15-28°C
- Temperatur: schaltet sich ab, sobald Zieltemperatur erreicht wird und schaltet sich ein, wenn Zieltemperatur um 2°C unterschritten wird
- Abschalttimer: stundenweise zwischen 1-12 Stunden
Weitere Features
- Leises Arbeitsgeräusch
- Sicherer Stand durch runden Fuß
- Platzsparendes Design in ultradünnem Säulengehäuse
Technische Daten
- Strom: 220-240 V / 50-60Hz
- Größe: 114 cm x 33 cm (H x Ø)
- Gewicht: ca. 3,9 kg
- Fernbedienung: Batteriebetrieb
Preis
109,90 €
In der Praxis
Das Gerät lässt sich sehr
gut und einfach Aufbauen, da hier wirklich nur der Fuß montiert werden musste. Ansonsten
war nur noch die Fernbedienung mit den Batterien zu bestücken und schon kann es
losgehen.
Das eigentliche Heizelement
liegt ca. in der Mitte des Gerätes und hat eine definitive Länge von ca. 50 cm
aus dem auch die warme Luft strömt.
Allerdings muss das Gerät
vor der Inbetriebnahme eingeschaltet werden. Dieser Schalter befindet sich
etwas unorthodox unterhalb des Gerätes und oberhalb des Standfußes. Das Gerät
heizt den Raum recht schnell auf und man erreicht in Kürze die optimale
Raumtemperatur. Ich selbst konnte bei seiner ersten In-Betriebnahme keinen
unangenehmen Geruch spüren. Auch später, wenn das Gerät eine Zeit lang läuft,
ist nichts Auffälliges zu riechen.
Was mir gut gefällt
- Das Design
- Die schnell erreichte Raumtemperatur
- Der unkomplizierte Aufbau
- Geräuscharm
- Der faire Preis
Was mir nicht so gut gefällt
Das sich der Schalter für
die In-Betriebnahme so weit unten befindet. Ich könnte mir vorstellen, dass
gerade ältere Leute hier ihre Schwierigkeiten haben dürften, den Schalter zu
erreichen. Gut man kann das Gerät etwas neigen, so geht das dann natürlich auch.
Übrigens:
Ich habe mir mal die Mühe
gemacht und den Stromverbrauch berechnet.
Bei der ersten Heizstufe (1600
Watt) – die übrigens vollkommen ausreicht – verbraucht man z.B. bei einer
Stunde Laufzeit ca. 0,45 €.
Ich habe es mal ausprobiert
und eine Stunde reicht bei unserem kleinen Flur vollkommen aus, um eine
angenehme Temperatur zu erreichen die auch über einen längeren Zeitraum
konstant bleibt.
Fazit
Ich bin mit dem Gerät absolut
zufrieden. Es sieht gut aus, wärmt optimal und ist absolut geräuscharm.
Webseite: Klarstein
**Werbung/PR Sample**
Alle hier
verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch
empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das Produkt(e)
wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit einer
Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
Hallo Manu,
AntwortenLöschenso einen Heizlüfter könnte ich auch sehr gut gebrauchen, da mein jetziger sicherlich bald den Geist aufgeben wird.
Liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende.
Sandra
das scheint wirklich ein tolles gerät zu sein.
AntwortenLöschenliebe grüße zum wochenende
wow das ist ja mal echt futuristisch!!! Hätt ich nie als Heizgerät erwartet :)
AntwortenLöschenLG Anna