Gesundes Futter ohne künstliche Zusatzstoffe...

von Mac`s Tiernahrung

Ich habe oft die Erfahrung gemacht, dass viele Tierfutterhersteller in ihrem Futter Zusatzstoffe einbringen, die das Tier zum einen überhaupt nicht verwerten kann und zum anderen total unnütz sind. Was noch gravierender ist, sind Zusätze wie Lockstoffe, künstliche Aromen oder gar Zucker!
Oft habe ich das Gefühl, das Futtermittelhersteller alles ins Futter mischen dürfen und – oft auch leider – nicht genügend deklarieren. Daher haben leider auch so viele Fellnasen Futtermittelallergien oder sogar noch Schlimmeres.
Ein Futtermittelhersteller, der seine Futterprodukte eindeutig kennzeichnet und quasi eine Art gläserne Produktion hat, ist Mac´s

Infos zum Unternehmen
Die Marke Mac’s gehört zum Pro Pet Markenvertrieb und hat ihren Sitz in Schleiden-Gemünd.
Mac’s Tiernahrung wird aufgrund neuester Erkenntnisse hergestellt und gezielt auf die Bedürfnisse des Tieres abgestimmt. Ausschließlich hochwertige Rohstoffe werden zur Herstellung herangezogen.
Das Futter ist nicht nur auf die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Tieres abgestimmt, sondern wird sogar von Tierärzten empfohlen und verkauft.

Die Produkte
Das Unternehmen bietet ein umfangreiches Sortiment an Tierfutter für Hund und Katze an. Die Produkte sind in 5 Kategorien aufgeteilt wobei 4 Kategorien sich ausschließlich mit der Produktpalette Mac’s befassen:
  • MAC´s
  • MAC´s Soft
  • MAC´s Mono
  • MAC´s GO
Infos zum Tierfutter
Mac’s bietet die Wahl zwischen Trocken- und Nassfutter sowie halbfeuchtem Futter an. Alle Futtersorten verfügen über einen sehr hohen Anteil an Fleisch. Mindestens 65 Prozent sind enthalten. Im Vordergrund steht die erstklassige Ernährung des Tieres, wobei das Herstellungsverfahren besonders wichtig ist. Hier wird besonderen Wert auf einen schonenden Herstellungsprozess gelegt. So ist gewährleistet, dass das Produkt alle wichtigen Nährstoffe sowie Vitamine beibehält. Eine optimale Mischung der unterschiedlichen Inhaltsstoffe ist hierbei genauso wichtig. Das Futter wird ohne Farb- und Konservierungsstoffe hergestellt, was für die gesunde Ernährung des Tieres besonders wichtig ist. Mac’s verzichtet auch bewusst auf verschiedene Zusätze, die sonst in dieser Branche üblich sind. Wie z.B. Soja und Konservierungsmitteln.
Hier die wesentlichen Eckpunkte des Mac’s Futters
  • keine genveränderte Rohstoffe
  • keine natürlichen und künstlichen Farbstoffe
  • keine Konservierungsmittel
  • keine Aromastoffe
  • kein Zusatz von Soja
  • keine Verwendung von Formfleisch
  • keine Verwendung von Tier- und Knochenmehl
  • kein Zusatz von Zucker- und Salz
Und was ist drin im Futter?
Zunächst einmal das Wichtigste für das Tier: Fleisch! Daneben – je nach Futtersorte – Kartoffeln, Obst, Gemüse, Haferflocken usw. Angereichert wird das Futter noch zusätzlich mit Mineralien und Vitaminen.
Aufgrund der Zusammensetzung und der schonenden Produktion ist das Futter Glutenreduziert oder sogar ganz frei von Gluten. Darüber hinaus wird weitestgehend auf die Verwendung von Weizen verzichtet. So dass auch besonders nahrungsempfindliche Hunde hier ihr ganz individuelles Futter finden können.

Im Test
Meine Jungs erhielten ein umfangreiches Paket an Trocken- und Nassfutter. 

Insgesamt erhielten die Beiden 14 Dosen Nassfutter á 400 g sowie 1 Sack á 5 kg Halbtrockenfutter.
Nassfutter
Mac’s Dog Rind und Kürbis
In diesem Menü ist nicht nur hochwertiges Rindfleisch enthalten, sondern auch Grünnlipp-Muschelextrakt, welches gerade für die Knochen sowie den Muskelaufbau sehr wichtig ist. Neben Kürbis wurde hier noch Leinöl hinzugefügt, welches Haut und Fell pflegt und den Stoffwechsel des Hundes positiv beeinflusst.
Mac’s Dog Hühnchen, Kartoffel und Cranberry
In diesem Futter sind Fleischsorten enthalten, die besonders bekömmlich und leicht verdaulich sind wie z.B. Kaninchen und Geflügel. 
Als Kohlenhydratlieferant dient hier Kartoffel, neben Gemüse wurden hier Cranberrys hinzugefügt, die sich u.a. positiv auf die Blase auswirken. Auch hier ist wieder Grünlipp-Muschelextrakt enthalten.
Mac’s Dog Pute und Heidelbeeren
Gerade Heidelbeeren sind kleine Vitaminbomben und daher komplettieren sie dieses Menü und sorgen nicht für die Schmackhaftigkeit darin, sondern sind in Verbindung mit Pute und Aprikosen sehr leicht verdaulich. Wichtige Vitamine sowie Grünlipp-Muschelextrakt sorgen dafür, dass der Hund lange beweglich und vital bleibt.
Mac’s Dog Hühnchen und Lamm
Dieses Menü zeichnet sich durch seine Leichtigkeit aus. Neben Süßkartoffel – die ein ganz besonderer Genusskick ist – findet man hier noch Hüttenkäse. Beides wurde mit Lamm und Hühnchen kombiniert und ergibt nicht nur ein schmackhaftes, sondern auch leicht verdauliches Menü.
Mac’s Dog Kopffleisch und Kartoffel
Hier wurde Rindfleisch verarbeitet. Auf den Rindfleischanteil von 70 % entfallen 30 % Kopffleisch. Bei Kopffleisch klingeln eigentlich meine Alarmanlagen, da im Begriff „Kopffleisch“ auch Produkte wie z.B. die Schilddrüse des Rindes inbegriffen sind! Ich gehe allerdings bei Mac’s davon aus, dass hier auf die Schilddrüse verzichtet wurde und diese nicht verarbeitet wurde!
Mac’s Dog Kalb und Ente
Kalb und Ente wurden hier in einer schmackhaften Rezeptur zu einem leckeren Menü verarbeitet. Seealgen liefern die nötige Würze und die Kartoffeln die benötigten Kohlenhydrate.
Mac’s Dog Kaninchen und Gemüse
Hier wurde hochwertiges Kaninchen mit Gemüse raffiniert kombiniert. Neben Lauch und Möhren findet man hier auch Kartoffeln als Kohlenhydrat Lieferant. 

Mac’s Dog Lamm und Ente
Diese Kombination spricht die Gourmets unter unseren Fellnasen an. Neben Ente ist hier Lamm zu finden. Ente und Lamm gehören zu den hochwertigeren Fleischsorten und sind daher besonders bekömmlich. Bei dieser Sorte wurde absolut auf Getreide verzichtet und ist somit gerade auch eines der Produkte, die gerade für nahrungsempfindliche Hunde angezeigt wäre.
Auch hier finden wir in der Zusammensetzung den Grünlipp-Muschelextrakt.
Mac’s Dog Sensitive Lamm
Eine Futterkomposition, die besonders auf die Bedürfnisse von sehr empfindlichen Hunden ausgerichtet wurde. Hier wurde auf Getreide und andere Allergene verzichtet, so dass dieses Futter auch für allergische Hunde gut geeignet ist. Hier fehlt jeder Zusatz von Getreide. Lediglich wertvolle Vitamine und Mineralstoffe wurden zugesetzt.
Mac’s Dog Wild und Lamm
Dieses Menü beinhaltet neben zwei Proteinreichen Fleischsorten – Lamm und Wild – noch Nudeln und Gemüse.
Mac’s Dog Sensitive Pute
Ebenfalls ein Futter, welches für futterempfindliche und allergische Hunde hergestellt wurde. Ein großer Anteil an Pute sowie schmackhafte Süßkartoffel runden den Geschmack ab. Auch hier ist das Futter absolut Getreidefrei.
Mac’s Dog Lamm und Geflügelherzen
Hier haben wir das ideale Futter für die Hunde, die unter einer Futterunverträglichkeit leiden. Diese Sorte verfügt über einen hohen Anteil an gesundem Lammfleisch sowie leichtverträglichen Geflügelherzen. Dieses Futter ist absolut Glutenfrei und als Kohlenhydratlieferant dient Reis.
Mac’s Dog Rentier, Gemüse und Pasta
Oh nein, hier wurde nicht das Rentier vom Weihnachtsmann verarbeitet – hoffe ich jedenfalls! Hier wurden ganz normale Rentiere schmackhaft zubereitet mit Gemüse und Nudeln.
Halbtrockenfutter Mac’s Soft
Dieses Futter zeichnet sich durch mehrere Faktoren aus. Zum einen ist es ein sogn. Halbtrockenfutter. Das bedeutet, dass es über einen Anteil an Feuchtigkeit verfügt, was gerade auch für solche Hunde wichtig ist, die keine großen Trinker sind – dazu gehört nämlich mein Merlin. Daher sorge ich immer dafür, dass er besonders viel bzw. oft trinkt. Manchmal setzte ich seinem Futter - auch beim Nassfutter – etwas Wasser zu und trickse ihn so aus!
Das Mac’s Soft besteht zu 76 % aus Fleisch und setzt sich aus folgenden Proteinträgern zusammen:
  • 40 % Huhn
  • 40 % Ente
  • 6 % Fisch
In diesem Futter befinden sich viele Inhaltsstoffe, die sich positiv auf das Wohl des Hundes auswirken. Darunter z.B. Tomaten und Äpfel sowie Seelagenmehl Chicoree (enthält wichtige Spurenelemente). Als Kohlenhydratlieferant dient Kartoffel.
Und das Ergebnis?
Den Jungs hat es sichtlich geschmeckt! Sie haben es gut vertragen und was noch wichtiger ist. Die Verdauung hat auch prima funktioniert!

Wo ist das Futter erhältlich?
Über die eigene Homepage und den Shop von Mac’s sowie in Tierfachhandlungen.

Fazit
Mein Fazit fällt hier besonders positiv aus. Da hier hochwertige Inhaltsstoffe sowie ein großer Anteil Fleisch enthalten ist. Auch die ehrliche und offene Deklaration der Inhaltsstoffe hat mich hier überzeugt.
Letztendlich natürlich auch die Futterannahme der Jungs – ohne zu murren oder zu knurren!
**Werbung/PR Sample**
Alle hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Die/das Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise übernehme ich keinerlei Haftung!

Kommentare

  1. Mac´s ist echt gut ! Mein Oskar hat das Trocken- und Nassfutter sehr gut vertragen.
    Wünsche Dir noch ein schönes Wochenende.
    LG, Sandra

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google