Duftzwillinge.de – Eintauchen in die Welt der bezahlbaren Düfte
Molecule
von Fabrice Lupin
***WERBUNG***Der Beitrag enthält Werbung durch PR-Sample und
Markennennung***
Was Düfte
angeht, bin ich sehr – sagen wir mal – einspurig unterwegs. Ich liebe Düfte,
die nicht so süß sind und doch schwer sein dürfen. Mein absoluter Favorit ist
Molecule! Dieser Duft begleitet mich schon seit es ihn gibt. Ich habe im Laufe
der Zeit viele Düfte kennengelernt, die den Anspruch erhoben haben, dem
original Molecule gleich zu sein. Doch leider ist dem nicht so. Natürlich muss
man immer beachten, dass sich ein Duft auf jeder Haut anders entfaltet. Die
einzigen Düfte, die mich bisher beeindruckt haben, sind die Düfte von
Duftzwillinge.de.
Ich habe
das Glück gehabt nun drei neue Düfte der Linie „Molecule“ von Fabrice Lupin
auszuprobieren.
Duftzwillinge.de
Duftzwillinge.de hat
sich auf die Herstellung von Düften spezialisiert, die hochpreislichen Düften gleichen. Das Geheimnis ist, dass das Unternehmen dazu Rohstoffe benutzt, die
nicht nur hochwertig, sondern auch besonders ausgewählt sind. So ist es auch zu
erklären, dass diese „Duftzwillinge“ oft fast besser sind als die Originale!
Sie halten wesentlich länger und haben einen intensiveren Duft.
Fabrice Lupin
Die Marke Fabrice Lupin
hat sich in erster Linie einen Namen im Sektor Raum- und Fahrzeugdüfte gemacht.
Fabrice Lupin ist die Manufaktur für exklusive Parfums. Alle Düfte werden kostbaren
Parfümölen von höchster Qualität aus Frankreich kreiert. Dadurch sind diese
nicht nur intensiv, sondern auch langanhaltend. Alle Parfüms ob aufregend
individuelle Nischendüfte oder authentisch natürliche Ambiente und pure Düfte
werden bei Fabrice Lupin mit der höchstmöglichen Parfüm-Konzentration mit viel
Zeit und Liebe zum Detail handgefertigt. Alle Düfte entsprechen den
IFRA-Standards (International Fragrance Association) und sind tierversuchsfrei.
Meine Duftauswahl
Fabrice Lupin – Essences Traditionnelles – „Molécule Musqué“
Bei diesem Duft steht zwar Moschus im Vordergrund,
kommt jedoch nicht so „penetrant“ heraus. Eher zurückhaltend und doch präsent
zeigt sich der Moschus-Duft in einem Duftkranz zusammen mit Timbersilk. Timbersilk
ist eine Iso E Super-Qualität, die in hochwertigen Parfums immer mehr im Kommen
ist.
Molécule Musqué ist ein pudrig-holziger Duft, leicht transparent
und doch mit einer Spur fruchtig-synthetischer Sauberkeit!
Bewertung
Sillage - die ist sehr gut und so kann man den Duft
auf ca. 1 Armlänge noch sehr gut riechen.
Dry Down - ist intensiv und somit kann man den Duft
auch lange noch wahrnehmen.
Tiefe – diese ist sehr groß und zeigt, dass hier nur
Inhaltsstoffe von höchster Qualität verwendet wurden.
Fabrice Lupin – Essences
Traditionnelles – „Sandalwood Molécule“
Beim ersten Aufsprühen
fällt einem sofort der Duft von Sandelholz auf. Der ist intensiv und erinnert
an frisch aufgeschnittenes Holz im Wald. Leicht süßlich mit einer herben Tendenz,
jedoch nicht unangenehm. Die süßliche Tendenz kommt von dem synthetischen
Moschus (Galaxolide), der hier enthalten ist. Das lässt diesen Duft lieblicher
erscheinen und rutscht in die Richtung süßer blumiger Moschus, sauber und
pudrig. Der fixative Anklang sorgt für das frische und intensive Holzaroma. Das
ISO-E-Super ist hier eher ruhig im Hintergrund.
Bewertung
Sillage – auch hier kann man den Duft in einer
längeren Distanz wahrnehmen und kommt gut und gerne auf etwas mehr als eine
Armlänge.
Dry Down - ist intensiv und insbesondere die holzige Note
ist hier lange wahrnehmbar.
Tiefe – auch hier zeigt sich die Tiefe sehr intensiv.
Fabrice Lupin – Essences
Traditionnelles – „Molécule Une“
Hier präsentiert sich
mein absoluter Favorit! Sofort nach dem Aufsprühen ist der typische Molécule
Duft wahrnehmbar. Jedoch gegenüber dem Original eher etwas dezenter mit einem
Akzent mehr Süße. Die holzig-frisch-synthetische Aura manifestiert sich im
Laufe des Tragens immer mehr. Ein Duft mit wiedererkennungswert!
Bewertung
Sillage – diese ist auf
längere Distanz gut wahrnehmbar und kann gut und gerne bis zu einer dreiviertel
Armlänge noch gut gerochen werden.
Dry Down - der ist eher
verhalten, jedoch präsent.
Tiefe – auch hier zeigt
sich die Tiefe intensiv, aber nicht aufdringlich.
Fazit
Alle drei Düfte sind auf
ihre Art sehr gut gelungen. Sie haben eine schöne Präsenz und sind lange
wahrnehmbar, was nicht zuletzt auf die hochwertigen Inhaltsstoffe
zurückzuführen ist.
Besonders erwähnenswert
ist, dass bei der Herstellung auf Tierversuche konsequent verzichtet wurde und
wird!
**Werbung/PR Sample**
Die
hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder
Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
Gracias por la recomendación. Te mando un beso.
AntwortenLöschenHello! I was impressed by your post, I enjoyed it very much. Thanks for sharing.
AntwortenLöschenExcellent content your Blog.
I hope your days are always colorful and happy.
And wish you a good week.
All the best. Blues Hendrix 😊
Wow, das klingt klasse und man spart unheimlich viel Geld. LG Romy
AntwortenLöschen