Christbaum-Beleuchtung.de - das Weihnachtsparadies!
…Weihnachtsträume aus dem Erzgebirge
***WERBUNG***Der
Beitrag enthält Werbung
durch PR-Sample und Markennennung***
Ich
liebe Weihnachtsartikel aus Holz und somit auch aus dem Erzgebirge. Holz spiegelt
für mich wärme wider und genau das ist es, was man Weihnachten benötigt. Die Produkte
aus dem Erzgebirge sind bekannt für ihre qualitativ hochwertige Verarbeitung
und Tradition.
Da wir
im Augenblick keine normalen Kerzen in der Wohnung brennen dürfen (mein Mann
muss mehrmals am Tag eine Sauerstofftherapie machen, daher ist offenes Feuer -
auch Kerzen - nicht erlaubt) habe ich nach einer Alternative auf Strombasis
gesucht.
Seit
Jahren sammele ich Weihnachtprodukte aus dem Erzgebirge und heute stelle ich
euch mal eines davon vor, welches auf Strombasis läuft.
Ich
konnte Euch hier schon das Unternehmen Christbaum-Beleuchung.de vorstellen, welches
sich auf Weihnachtsbeleuchtungen aller Art spezialisiert hat. Darüber hinaus
bietet das Unternehmen auch eine große Palette an Produkten aus dem Erzgebirge
an. Zwei davon möchte ich euch im Laufe der Woche vorstellen.
Meine
Auswahl
Lichterspitze
„Waldkirche“ - Beschreibung
Das
Besondere an dieser Lichterspitze ist ihr Aufbau und das Design. Ganz aus Holz
gefertigt, wurde sie in handwerklicher Laubsägearbeit gearbeitet und
ausgestaltet.
Sie zeigt eine Winterlandschaft, in deren Mittelpunkt eine Kirche
steht, die von Bäumen umrahmt ist.
Liebevoll gestaltet und überwiegend naturbelassen strahlt
der Holz-Leuchterturm nicht nur wärme aus, sondern bringt auch ein weihnachtliches
Flair in die Wohnung. Die Winterlandschaft wird von 7 hochwertigen Kerzen
umrahmt.
Mit
einer Größe von insgesamt 37 cm x 50 cm ist der Lichterspitz ein echter Hingucker.
Die Kerzen verbreiten ein warmes Licht und wirken nicht zu grell, was die
Besinnlichkeit in der Vor- und Weihnachtszeit unterstreicht.
Die
Lichterspitze funktioniert über Strom und verfügt über eine Zuleitung mit
Schnurzwischenschalter. Die Länge beträgt ca. 140 cm. 7 qualitativ hochwertige Kerzen
schalten sich gleichzeitig ein, bei Betätigung des Lichtschalters.
Was
ist das Besondere an Produkten aus dem Erzgebirge?
Zum
einen ist es die Art und Weise ihrer Herstellung. Alle Produkte aus dem
Erzgebirge werden in langjähriger Tradition von Hand gefertigt. Zu Recht wird
dieses Handwerk als erzgebirgische Volkskunst bezeichnet. Diese ist seit
Jahrhunderten im Erzgebirge fest verankert. Erste Erwähnung fand diese
Holzkunst bereits im 12. Jahrhundert!
Was
als Notlösung begonnen hat, hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem großen Wirtschaftszweig
des Erzgebirges entwickelt, deren Qualität der Arbeiten bis ins Ausland bekannt
ist und geschätzt wird.
Ich selbst
habe Produkte aus dem Erzgebirge in Kanada gesehen!
Fazit
Der Lichterspitz Waldkirche
begeistert mich nicht nur in Bezug auf die idyllische Waldszene, sie begeistert
mich auch aufgrund ihrer hochwertigen und filigranen Verarbeitung. Die
liebevoll gestalteten Szenen wirken wie eine Momentaufnahme des winterlichen
Waldes.
Die hier verwendeten Bilder
und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen
ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des
Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat
gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der
oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit
dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet
unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Die/das Produkt(e) wurde(n mir
entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit einer Verlosung zur
Verfügung gestellt.
Für die angegebenen Preise,
Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise übernehme ich keinerlei
Haftung!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google