Fruitletbox - gesundes Obst und Gemüse als Wochenration in einer Box
...regionales Obst, bundesweit versandt
***WERBUNG! Der Beitrag
enthält Werbung durch PR Sample und Markennennung***
Ehrlich
gesagt, ich tue mich wirklich schwer mit Obst und Gemüse. Das fängt schon beim
Einkauf an. Meist kaufe ich nur das, was ich mag und bequem ist, obwohl gerade
diese Einkäufe auf dem Markt nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehören.
Daher kommt mir die Idee, Obst und Gemüse u.a. aus regionalem Anbau zu beziehen sehr
entgegen, zumal dieses in einer praktischen Box direkt nach Hause geliefert
wird!
Fruitletbox
ist ein junges Start-up-Unternehmen, welches sich auf unterschiedliche Boxen aus dem Bereich Obst und Gemüse spezialisiert hat.
Das Konzept
Das
Konzept heißt FRISCHE zu fairen Preisen! Um das zu gewährleisten, stehen viele
fleißige Hände bereit, um Boxen zu packen, die dann bundesweit versendet
werden. Neben dem Versand kann man die Boxen natürlich auch vor Ort abholen. Für mich ist aber der Versand jedoch die praktische Alternative!
Das Angebot und der Service
Das
Besondere an Fruitletbox ist nicht nur die Frische der Produkte, sondern auch
die Aktualität. Das bringt nicht nur Abwechslung für den Kunden, sondern so
kann auch das Preis-Leistungs-Verhältnis aufrechterhalten werden.
Wöchentlich
werden die Boxen aktualisiert und neu zusammengestellt.
Jede
Woche stehen 8 unterschiedliche Boxen zur Auswahl:
Fruitletbox
Classic Jumbo (ca.18 kg Obst und Gemüse)
Fruitletbox
Regional (ca. 12 kg Obst und Gemüse aus der)
Fruitletbox
FruVital (ca. 9 kg Obst)
Fruitletbox
Bio (ca. 9 kg Bio-Obst und Gemüse)
Fruitletbox
Just Fit (ca. 10 kg Obst und Gemüse)
Die
Boxen orientieren sich nach den Bedürfnissen der der Kunden und daher werden
einige Varianten auch als kleine Juniorboxen angeboten:
Fruitletbox
Classic Junior (ca. 10 kg Obst und Gemüse)
Fruitletbox
Regional Junior (ca. 7 kg Obst und Gemüse aus der Region)
Allerdings
muss man hier darauf achten, ob die Box auch versandt wird. Es gibt einige
Boxen, die aus dem Versandsystem ausgeschlossen sind!
Und wie ist der Preis für so eine Box?
Die
Preise variieren je nach Gewicht, Bestückung und Bezug. Wer eine Box z.B.
selbst vor Ort (z.B. Köln, Kerpen, Düren, Aachen) abholt, der muss eine Art
Pfand zahle. Wer sich die Box per Post zusenden lässt, zahlt Versandkosten in
Höhe von 6,10 Euro.
Der
Preis für die einzelnen Boxen liegt zwischen 12,00 Euro und 25,00 Euro je nach
Gewicht und Bestückung. Man zahlt z.B. für die Classic Jumbo Box 18,00 Euro (bzw.
12,00 Euro) die mit ca. 18 kg Obst, Salat und Gemüse bestückt ist.
Der
Onlineshop bietet eine kleine Auswahl an weiteren Produkten, wie z.B. Olivenöl, die man zusätzlich
bestellen kann.
Meine Erfahrungen
Inzwischen
habe ich die 5. Box bestellt und bin nach wie vor total begeistert. Die
Qualität der Früchte, des Salates und des Gemüses ist gut. Alles ist gut und sicher
verpackt. Einige, besonders empfindliche Gemüsesorten wie Tomaten, sind
zusätzlich in Luftpolsterverpackungen eingeschlagen worden.
Da zwischen Bestellung und Versand nur 2 Tage liegen (1 Tag Bearbeitung) kommt die Ware quasi feldfrisch nach Hause.
Da zwischen Bestellung und Versand nur 2 Tage liegen (1 Tag Bearbeitung) kommt die Ware quasi feldfrisch nach Hause.
Da
jede Woche der Inhalt gewechselt wird, wird es nicht langweilig und man kann
sich immer neue Rezepte ausdenken. Kartoffeln, Möhren und ein Blattsalat
gehören quasi zum festen Bestandteil der Classic Box.
Ich persönlich habe die Classic Box Jumbo sowie die FruVital Box bestellt, bei denen ich nun auch geblieben bin!
Diese Menge ist für uns - 3 Personen-Haushalt - absolut ausreichend und deckt tatsächlich unseren Wocheneinkauf ab.
Aus den in der Box enthaltenen Produkten habe ich unter anderem eine bunte Gemüsesuppe gekocht und einen frischen Kartoffelsalat gemacht.
Das Besondere an meinem Kartoffelsalat ist seine Leichtigkeit. Gerade wenn es draußen so heiß ist, ist dieser Kartoffelsalat eine wirklich gute Alternative zu dem sonst so schweren Kartoffelsalat mit Mayo!
Hier mal das Rezept:
6 große und dicke Kartoffeln
1 milde, fein gewürfelte Zwiebel
1 Bd. Radieschen
1 Salatgurke
100 ml. kräftige Gemüsebrühe
50 ml. süße Sahne
Salz, Pfeffer
Die noch warmen Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Radieschen in dünne Scheiben schneiden, die Gurke schälen, der Länge nach halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden. Alles mit den noch warmen Kartoffelscheiben vorsichtig vermengen und die Gemüsebrühe zugeben. Nun mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Schluss die Sahne unterheben!
Ich persönlich habe die Classic Box Jumbo sowie die FruVital Box bestellt, bei denen ich nun auch geblieben bin!
Diese Menge ist für uns - 3 Personen-Haushalt - absolut ausreichend und deckt tatsächlich unseren Wocheneinkauf ab.
Aus den in der Box enthaltenen Produkten habe ich unter anderem eine bunte Gemüsesuppe gekocht und einen frischen Kartoffelsalat gemacht.
Das Besondere an meinem Kartoffelsalat ist seine Leichtigkeit. Gerade wenn es draußen so heiß ist, ist dieser Kartoffelsalat eine wirklich gute Alternative zu dem sonst so schweren Kartoffelsalat mit Mayo!
Hier mal das Rezept:
6 große und dicke Kartoffeln
1 milde, fein gewürfelte Zwiebel
1 Bd. Radieschen
1 Salatgurke
100 ml. kräftige Gemüsebrühe
50 ml. süße Sahne
Salz, Pfeffer
Die noch warmen Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Radieschen in dünne Scheiben schneiden, die Gurke schälen, der Länge nach halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden. Alles mit den noch warmen Kartoffelscheiben vorsichtig vermengen und die Gemüsebrühe zugeben. Nun mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Schluss die Sahne unterheben!
Lohnt es sich? Oder ist es zu teuer?
Inzwischen
habe ich - wie bereits erwähnt - schon ein paar Mal bestellt und kann sagen, es
lohnt sich! Der Stress des Einkaufs auf dem Markt fällt bei mir weg! Der Preis
stimmt! Und im Gegenteil: ich spare sogar! Da in den Boxen alles von Kartoffeln
bis hin zu Obst enthalten ist, kaufe ich nur noch selten etwas dazu. Hier und
da mal eine andere Obst- oder Gemüsesorte, die in der Box nicht enthalten war.
Und auch nur dann, wenn ich etwas Besonderes kochen will.
Wie kann ich eigentlich zahlen?
Das
Unternehmen befindet sich quasi noch in der Aufbauphase und konnte bisher nur
PayPal als Zahlungsart anbieten. Inzwischen hat sich hier einiges getan und
nun stehen neben der Zahlung per PayPal auch Kreditkartenzahlung, Banküberweisung
und/oder Giropay zur Verfügung.
Fazit
Ich habe
in der Vergangenheit bereits des Öfteren eine solche oder ähnliche Box
vorgestellt und kann wirklich sagen, dass sie zwar alle gut, jedoch im
Vergleich zur Fruitletbox teuer waren. Hier stimmt einfach alles: Preis,
Qualität und Frische!
Alle hier
verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder
Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
So sollte es dann auch sein....und so wird sich dieses Unternehmen auch abheben und halten können. Sieht wirklich alles sehr frisch aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
N☼va