Stichsäge Defort DJS-725N-L
…für mich als Hobby-Handwerkerin ideal!
Wer
meinen Blog regelmäßig verfolgt, der hat sicherlich mitbekommen, dass ich einen
kleinen Faible für Werkzeug habe. Ich liebe es hin und wieder etwas selbst zu
basteln und so habe ich in der Vergangenheit bereits des Öfteren Dinge aus Holz
gefertigt wie z.B. ein Hochbeet oder ein Vogelhaus.
Was
ich dabei festgestellt habe, ist, dass es besonders wichtig ist, das richtige
Werkzeug zu haben. Wie z.B. eine kraftvolle Stichsäge! Damit erspart man sich
viel Arbeit und Zeit!
Bei
der Stichsäge von Defort handelt es sich um eine Säge, die mit einer
elektronischen Drehzahlregelung ausgestattet wurde.
Der
erste Eindruck
Was
mir hier direkt aufgefallen ist, ist das Eigengewicht, welches die Stichsäge
aufweist. Mit einem Maschinengewicht von gut 2 kg mag man vielleicht im ersten
Augenblick denken: hui ganz schön schwer. Ist sie auch, allerdings macht sie
dieses Gewicht durch ihre Handhabung und Wendigkeit wett. Doch hierzu später
mehr.
Gut
und sicher verpackt erhielt ich diese Stichsäge zugesandt. Typisch für solche
Geräte ist auch die Defort Stichsäge in einer dunklen Farbe gehalten. Sie ist
ansprechend designt (typisch Frau!) und gut verarbeitet.
Lieferumfang
Im
Lieferumfang ist - neben der Stichsage - ein Anschlag, Ersatzkohlen für den
Motor sowie eine Anleitung enthalten. Leider war bei mir kein Inbusschlüssel enthalten!
Funktionsweise
Was
für eine Stichsäge ja eigentlich logisch ist, lässt sich auch diese Stichsäge
stufenlos regeln. Da die Leistungsstärke individuell einstellbar ist, lässt sie
sowohl ein schnelles wie auch langsames Arbeiten zu. Schnelles arbeiten liebe
ich, wenn ich gerade sägen muss. Arbeite ich aber Wendungen, Ecken und Kanten
ein, dann mag ich lieber die langsamen Stufen, die es mir ermöglichen notfalls
direkt zu stoppen, wenn etwas „schief“ läuft.
Das
Gerät kommt schon sehr nah an die sogn. Profigeräte heran. So kann man hier
z.B. einen Schnittwinkel einstellen. Dies ist gerade für uns Frauen besonders
angenehm, da sich bei Einstellung des Schnittwinkels der nötige Kraftaufwand
verändert. Je größer der Schnittwinkel eingestellt wird, umso kleiner ist der
Kraftaufwand!
Mit der
Hilfe des Lasers kann man gut gerade Linien schneiden, gerade auch dann, wenn
man in einem Bereich arbeitet, der etwas dunkler ist. Wie z.B. bei uns im
Keller. Des Weiteren befindet sich am Gerät ein Gebläse, welches die
entstehenden Staubpartikel wegbläst und so für einen reibungslosen
Schnittvorgang sorgt.
Preis
und Bezugsquelle
Der
Preis für die Stichsäge von Defort liegt bei 49,90 Euro und kann u.a. über
Amazon erworben werden.
Fazit
Ich
persönlich bin mit der Stichsäge sehr gut zurechtgekommen. Besonders gefallen mir
die unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten, die es mir Ermöglichen, auf
verschiedene Materialien zu reagieren.
**Werbung/PR Sample**
Alle
hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder
Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
Musste zuerst grinsen, denn bei dem Namen musste ich an einen ehemaligen Schlachter und Imbissbetrieb denken den es bei meinen Eltern gab ;-)
AntwortenLöschenEine gute Stichsäge ist Gold wert, gerade wenn man selbst viel werkelt. Davon kann ich auch ein Lied singen ;-)
Liebe Grüsse
N☼va
Die klingt gut, wir machen auch sehr viel mit Holz am Haus und im Garten. Jetzt weiß ich, was ich meinem Mann zu Weihnachten schenke ;-) LG Romy
AntwortenLöschen