Pelikan Schulfüller Pelikano UP- Ein Füller für Rechts- und Linkshänder!
…barrierefreies Schreiben für alle Bedürfnisse
Es ist
noch gar nicht so lange her, dass Kinder in der Schule gezwungen wurden, rechts
zu schreiben, auch wenn sie eher Linkshänder waren. Heute gehört dies zum Glück
der Vergangenheit an.
Pelikan
hat nun einen neuen Schulfüller herausgebracht. Das Gute daran: Es gibt ihn
sowohl für Rechts- wie auch für Linkshänder!
Der
Schulfüller Pelikano UP
Doch
nun zum Pelikan Schulfüller Pelikano UP. Dieser unterscheidet sich von
herkömmlichen Füllern schon alleine durch seine feinen Rillen, die genau dort
platziert wurden, an dem die Finger oft über die Feder rutschen! Das passiert
nun nicht mehr.
Nähere
Beschreibung
Sowohl
der Schaft wie auch die Kappe besteht aus Aluminium. Den Füller gibt es in zwei
Farben in Anthrazit für Linkshänder und in Champagner für Rechtshänder.
Mein
Füller ist in Champagner gehalten.
Im
Innern befindet sich die Tintenpatrone, die leicht und komplikationsfrei
gewechselt werden kann.
Die Feder ist absolut gut gearbeitet und perfekt rund. So "gleitet" sie förmlich über das Papier!
Im
Deckel ist eine Art Puffer eingearbeitet worden. Damit wird die empfindliche
Spitze des Füllers optimal gegen Erschütterungen geschützt.
Das
Schreiben mit dem Pelikano UP
Die
Feder schreibt leicht und ohne zu kratzen - was ich absolut hasse!
Der Pelikano
Up liegt gut in der Hand und aufgrund der Rillen ist auch die Schriftführung
besonders bequem. So ermüdet die Hand nicht so leicht und man kann flüssig und
ohne Einschränkungen über einen längeren Zeitraum schreiben.
Fazit
Der
Schulfüller liegt nicht nur gut in der Hand und erlaubt ein zügiges schreiben.
Er wirkt auch durch seine eher schlichte Form und Farbe sehr edel. Ich habe
diesen Füller nach diesem Test dem Enkel meiner Freundin geschenkt, der in
diesem Jahr eingeschult wurde! So kann er direkt mit einem guten und
vernünftigen Füller das Schreiben lernen!
Webseite: Duo-Shop.de
**Werbung/PR Sample**
Alle
hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder
Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
Weisste was??? Ich habe noch meinen allerersten Pelikanfüller und den bekam ic noch in der Grundschule. Sieht zwar schon wirkich abgenutzt aus aber ich habe ihn immer geliebt. War mir gar nicht bewusst das man auch bei Schreibgeräten da einen "Unterschied" machen müsste, also von wegen rechts oder links. Selbst musste ich mal gute drei Monate auch mit links schreiben (rechts Gips), und ich habe es sogar hinbekommen. Erst natürlich krakeliger aber dann schon flüssiger, und auch da mit meinem Pelikan.
AntwortenLöschenDer Deine schaut edel aus.
Wünsche dir ein superschönes Wochenende und sende viele Grüsse
N☼va
Hi liebe Nova.
AntwortenLöschenIst schon komisch mit diesen unterschieden. Bei rechts und links ist es heute ja nicht mehr so krass. Aber z.b. bei Produkten mit und ohne Zucker oder mit und ohne Laktose. Da sieht es auch so aus dass Produkte mit Zucker und mit Laktose günstiger sind als ohne.
Finde ich persönlich irgendwie diskriminierend.
Sende auch dir ganz liebe Grüsse
Manu
Ich schreibe ja auch sehr gerne mit Füller und auch mein erster Füller war von Pelikan :)
AntwortenLöschenViele Grüße
gute Bewertung
AntwortenLöschen