WENDLAND SPICE & FOOD
…schmackhafte Kochhelfer
Aus dem Hause WENDLAND Spice
& Food durfte ich bereits im letzten Jahr einige Produkte vorstellen.
WENDLAND hat sich in der
Herstellung und Entwicklung von Produkten im Bereich der
Nahrungsmittelindustrie einen Namen gemacht. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei
bei der Herstellung von Soßen, Pasten, Marinaden, Dressings und Würzmischungen
insbesondere für die Groß-, Betriebs- und Gastronomieküche.
Kundenzufriedenheit ist das
Markenzeichen des Unternehmens, dieses erreichen sie durch eine konsequente
Einhaltung ihrer hohen Standards und ihrem kundenorientierten Service. Dieser
zeigt sich u.a. darin, dass Sonderanfertigungen für sie kein Problem sind. Sie
können sich flexibel und schnell auf jeden Kundenwunsch einlassen.
Und so hat sich die
Produktpalette im Laufe dieser 30 Jahre stetig gesteigert. Die Produktpalette
ist in 4 Produktgruppen unterteilt. Diese Gruppen beinhalten
- Produkte, die selbst verfeinert oder abgewandelt werden können (Wendland Basis),
- Produkte die ganz auf Fleisch verzichten wie Pflanzliche Bratlinge, Kräuter und Salatdressings (Wendland Grüne Linie)
- Produkte für die anspruchsvolle, exotische und feine Küche wie Karibik- und Asiasoßen (Wendland Beyond)
- Produkte für die gehobene Gastronomie und alle diejenigen, die auf Exklusivität nicht verzichten wollen. Diese Linie bietet qualitativ hochwertige und erlesene Gewürzmischungen (Wendland Exklusiv)
Natürlich bietet das
Unternehmen auch Produkte an, die vegan, allergen- und laktose- sowie glutenfrei
sind.
Damit die gleich bleibend
hohe Qualität gewährleistet bleibt, werden weder bei den Rohstoffen noch bei
der Herstellung Kompromisse eingegangen.
Garantiert wird dies durch
eine ständige Kontrolle und Überwachung durch unabhängige Kontrolllabore.
Der strikte Verzicht auf
Zusatzstoffe und die ständige Überwachung von Geschmack, Inhaltsstoffen und
Textur sind ein weiteres Qualitätsmerkmal aller Produkte aus dem Hause
WENDLAND.
WENDLAND Produkte im Test
Ausprobiert habe ich 5
Produkte aus den unterschiedlichen Kategorien
- 1000 Island Dressing
- Fix für Hummus
- Gemüse-Pflanzl mit Röstzwiebeln
- Feine weiße Sauce
- Mousse au Chocolat
1000 Island Dressing
Salate liebe ich in allen
Variationen, sie sind lecker, stecken voller Vitamine, sind erfrischend und man
kann ihn auf die verschiedensten Arten zubereiten.
Das A und O eines tollen
Salates ist natürlich die Salatsoße oder das Dressing. Hier unterscheide ich
gerne in buntem Salat oder einseitigem Salat. Zu einem bunten Salat liebe ich
es einen klassischen Mix aus Essig und Öl zuzubereiten, wobei ich auch ab und
an schon mal einen klecks Sahne hinzufüge.
Bei Tomatensalaten z.B. mag
ich es eher etwas süßer und so gestalte ich hier auch gerne meinen Tomatensalat
mit Sahne und Süßstoff, ebenso den Gurkensalat!
Ich habe das 1000 Island
Dressing für einen bunten Salatteller verwendet, wobei ich hier die einzelnen
Salatelemente getrennt auf dem Teller angerichtet habe. Und das das süßliche
1000 Island Dressing – wie ich finde – auch gut zu Hühnchen passt, habe ich
hier meinen Salat entsprechende angerichtet.
Grüner Salat, Tomaten und
grüne Bohnen sowie Hühnchenfilet. Darüber süße Gemüsezwiebelwürfelchen und das
1000 Island Dressing. Das Dressing habe ich übrigens statt mit Wasser mit Sahne
und Milch verrührt und mit Quark abgerundet. Da mir das Dressing einen Tick zu
süß war, habe ich hier einfach Abhilfe mit dem Saft einer Zitrone geschaffen!
Zutaten
Zucker, Paprika, Speisesalz,
Tomatenpulver, modifizierte Stärke, Gewürze, Petersilie, Säureregulator
(Trinatriumcitrat), Säuerungsmittel (Citronensäure), Kräuter, Verdickungsmittel
(Xanthan), Rote Beete Pulver, natürliche Aromaextrakte
Zubereitungshinweis
100 g Pulver auf 1 l
Flüssigkeit
Fix für Hummus
Hummus habe ich in Israel
kennen und lieben gelernt. Hummus mache ich oft selbst. Es ist zwar etwas
umständlich, aber es lohnt sich. Wenn ich den Hummus selbst mache, dann weiche
ich zunächst die Kichererbsen über Nacht ein und koche sie anschließend in heißem
Salzwasser sehr weich. Nun kommt Sesammus, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, glatte
Petersilie, Knoblauch sowie Olivenöl hinzu und alles wird zu einem Mus
verarbeitet.
Da man aber oft Lust darauf
hat und die Zubereitung etwas langwierig ist, habe ich mich oft gefragt, ob es
das nicht auch fertig gibt. Und ja! Wendland bietet hier ein fertiges Produkt
an, welche nur noch mit Wasser und Öl vermischt wird.
Leider hat mich das Hummus
geschmacklich nicht überzeugt. Ich fand hier Zucker vor, welches ich vom Original
nicht kenne. Etwas Zucker hätte ich mir vielleicht gefallen lassen, aber hier
ist der Zucker leider auch zu dominant!
Zutaten:
Kichererbsenmehl 50%,
Palmöl, Glukosesirup, modifizierte Stärke, Zucker, Speisesalz, Zitronenpulver
(Maltodextrin, Zitronensaftkonzentrat), Knoblauch, Gewürze, geriebene
Zitronenschale, Sesamöl 0,5%
Zubereitungshinweis
1250g auf 1 l Flüssigkeit
Gemüse-Pflanzl mit Röstzwiebeln
Hier kann ich sagen, dass
alle meine Vorurteile in Grund und Boden gestampft wurden. Die Gemüse-Pflanzl
haben mich total überzeugt. Ich habe sie einfach klassisch zubereitet als
Frikadellen. Auch die Zubereitung ist einfach und geht recht flott. Die
Mischung enthält alles, was man benötigt. Die Röstzwiebeln geben den Pflanzl
einen gewissen Kick, sodass man Fleisch eigentlich nicht vermisst.
Ich habe die Pflanzl – wie angegeben
– im Verhältnis 1:1 zubereitet. Hierzu wird einfach kaltes Wasser mit der
gleichen Menge Pflanzl-Mischung vermischt.
Ich habe hier noch ein Ei
untergehoben. Nach dem Mischen muss man die Masse ca. 10 Minuten ziehen und
quellen lassen.
Auch hier habe ich es einfach ein paar Minuten länger ziehen
lassen. Ich konnte feststellen, je länger die Mischung zieht, umso intensiver
wird das Aroma.
Nun habe ich einfach
Frikadellen geformt, in etwas Paniermehl gewendet und in heißem Fett von allen Seiten sachte und goldbraun angebraten
Zutaten
Röstzwiebeln 25 % (Zwiebeln,
Palmöl, Weizenmehl, Salz),
Palmöl, Weizenprotein (Weizenprotein, Gerstenmalzextrakt),
Palmfett, Hühnereiweißpulver, Weizenmehl, modifizierte Stärke,
Dextrose, Milchzucker, Gemüse 2,9 % (Zwiebeln, Lauch,
Paprika), Weizenfaser, Würze, Milcheiweiß, Maltodextrin,
Speisesalz, Sojasaucenpulver (Sojabohnen, Speisesalz,
Maltodextrin), Hühnereigelbpulver, Erbsenprotein, Weizenkeime,
Gewürze
Zubereitungshinweis
1000g auf 1 l Flüssigkeit
Feine weiße Sauce
Als Soßengrundlage und
Abrundung verschiedener Soßen und Speisen ist diese weiße Soße wirklich sehr
gut geeignet. Sie ist im Geschmack nicht dominierend und so kann sie auch für
viele Gerichte verwendet werden. Das Säurespiel ist sehr gut ausgewogen,
weshalb ich sie als Soßengrundlade für meine Zitronen-Butter-Soße verwendet
habe.
Sie lässt sich sehr gut
durch verschiedene Zusätze verfeinern und abrunden, wie z.B. Dill. So hat man
eine wunderbare Dillsoße z.B. zu Fisch. Schmeckt man die Soße mit Meerrettich
ab, so ist sie ein wirklich guter Begleiter zu einem leckeren Tafelspitz!
Zutaten
Palmöl, modifizierte
Stärke, Weizenmehl, Milchzucker, Dextrose, Würze, Speisesalz, Zucker,
Hefeextrakt, Milcheiweiß, Zwiebeln, Gewürze, Verdickungsmittel (Xanthan),
Säuerungsmittel (Citronensäure)
Zubereitungshinweis
120g auf 1 l Flüssigkeit
Mousse au Chocolat
Mouse au Chocolat selbst
herzustellen ist schon etwas mühselig, und wenn ich so an die Vergangenheit
denke, ist sie auch ab und an nicht gelungen. Mit dieser Mischung kann aber
nichts schief gehen. Einfach mit Milch anrühren und fertig!
Ich habe hier allerdings
eine Milch-Sahne-Mischung verwendet.
Gefallen hat mir hierbei
sehr gut die Ausgewogenheit des Kakaos und der Süße. Nicht zu süß und trotzdem
schokoladig-vollmundig.
Zutaten
Zucker, Aufschlagemulgator
(pflanzliche Öle: Palm, Kokos), Glucosesirup, Emulgatoren (Essigsäureester von
Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Milchprotein), modifizierte
Stärke, Instantgelatine), Kakao 14%, Dextrose, Gelatine, natürliches Aroma
Zubereitungshinweis
400g auf 1 l Flüssigkeit
Fazit
Wendland bemüht sich stetig
um neue Produkte und alte zu verbessern. Die Qualität der Produkte ist
hochwertig und die Anwendung denkbar einfach und unkompliziert. Den richtigen
Geschmack für jeden Kunden zu treffen ist schon eine gewisse Gradwanderung, denn
was dem einen schmeckt, empfindet der andere als zu süß, zu würzig usw.
Das eine oder andere Produkt
konnte mich geschmacklich leider nicht überzeugen, dafür haben mich aber die
anderen Produkte nicht nur überrascht, sondern auch begeistert. Wie z.B. die
Pflanzl!
Dieser Test entstand in Kooperation mit Wendland Spice &
Food
Website: Wendland Spice & Food
**Werbung/PR Sample**
Alle hier
verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht.
Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung
mit dem Produkt.
Jeder Mensch
empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
Das sind mal etwas andere Gerichte. Das sorgt sicher für Abwechslung. :)
AntwortenLöschenHabe gerade deine Fellnase entdeckt. Ich dachte erst das wäre ein Jack Russel. :) Der kleine ist ja purer Zucker. :)
Liebe Grüße,
Katharina
Hier gehts zu meinem Blog