Qualitativ hochwertige Ernährung für futtersensible Hunde
Meradog pure MEAT – Hirsch
Heute beginne ich wieder mit
dem Einsetzen neuer und – wie ich hoffe – interessanter Produkttests. Doch
bevor ich jetzt beginne, möchte ich Euch einen guten und vor allem gesunden
Start in das Jahr 2017 wünschen. Mögen alle Eure Wünsche, Erwartungen und
Hoffnungen erfüllt werden!
Doch nun zu meinem ersten
Testbericht im Jahr 2017. Ich beginne direkt mit einem schmackhaften und
gesunden Produkt für unsere Fellnasen, welches uns durch die Testplattform
„Futtertester.de“ ermöglicht wurde:
Meradog pure Meat, Nassfutter Hirsch
Meradog hat sich auf die
Herstellung qualitativ hochwertiger Tiernahrung spezialisiert.
Gegründet wurde das
Unternehmen bereits vor mehr als 60 Jahren und hat seinen Sitz in Kevelaer am
Niederrhein. Hier ist man mit Recht stolz darauf, dass die Tiernahrung „Made in
Germany“ ist.
Das Unternehmen garantiert eine gleich bleibende Qualität auf
höchstem Niveau. Das wird nicht nur durch hochmoderne Fertigungsanlagen,
sondern auch durch qualitativ hochwertige Zutaten erreicht.
Zusätzlich werden alle hier
gefertigten Produkte einer strengen Qualitätskontrolle durch unabhängige
Institute unterzogen. Die „gläserne“ Produktion wird dadurch gewährleistet,
dass alle Inhaltsstoffe lückenlos zurückverfolgt werden können. Quasi vom
fertigen Produkt zurück zum Erzeuger der Rohstoffe!
Produktpalette
Die Produktpalette bietet
eine umfassende Versorgung für das Tier. Alle Bedürfnisse werden hier berücksichtigt
und so bekommt jedes Tier ein ganz individuelles Futter, welches sich durch ein
umfassendes Ernährungskonzept gewährleistet wird. Eine optimale Versorgung mit
allen lebensnotwendigen Vitaminen, Spurenelementen etc. ist so gegeben.
Das Ernährungskonzept
schließt auch Tiere ein, die aufgrund besonderer Umstände eine etwas „andere“
Versorgung benötigen als andere Tiere.
Meradog und die Umwelt
Das Unternehmen hat sich in
Sachen Nachhaltigkeit einen besonderen Namen gemacht. Der Schutz der Umwelt
liegt dem Unternehmen besonders am Herzen und so konnte – aufgrund besonderer
Maßnahmen in der Produktion – seit 2010 mehr als 17.000 Tonnen des gefährlichen
CO2 eingespart werden.
Die Produkte
Die Produktauswahl ist in 6
wesentliche Sparten aufgeteilt. Hierzu gehören die Linien:
- High Premium Pure
- High Premium Care
- High Premium Care Aufzucht
- Premium
- Hundekekse - Snacks
- Katzenfutter
Mein Eindruck
Merlin und Camino erhielten
die Möglichkeit von Meradog, das pure Meat Nassfutter Hirsch zu testen.
Hierzu erhielten wir 6 Dosen
á 400 g.
Was ist das Besondere an diesem Futter?
In erster Linie natürlich
die Zusammensetzung. Das Nassfutter kommt aus der High Premium Linie und
zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Fleisch aus. Hier wird nur eine
Proteinquelle zugrunde gelegt und daher ist es auch besonders gut geeignet für
futterempfindliche und allergische Hunde. Außer Fleisch und Fleischbrühe findet
man hier nichts!
Daher sollte man das Futter
auch mit einem Ballaststofflieferanten wie z.B. Reis oder Kartoffeln anreichern
– natürlich nur im Rahmen des Verträglichen!
Was spricht für dieses Futter?
Natürlich die Eigenschaften
sowie die besondere Zusammensetzung!
Mit Eigenschaften wie
- Getreidefrei
- Frischfleisch
- Made in Germany
- Lebensmittelstandard
- CO2 neutral hergestellt
- frei von Farb- und Konservierungsstoffen
und der besonderen
Zusammensetzung aus
- 73 % Hirsch (Hirschherzen, Hirschlebern, Hirschpansen, Hirschfleisch)
- Hirschfleischbrühe
- Mineralstoffen.
Konsistenz und Geruch
Die Konsistenz ist eher
grober. Das Fleisch ist gut erkennbar. Der Fleischsaft ist hier deutlich als
Gelee zu erkennen. Der Geruch ist angenehm.
Und wie hat es geschmeckt?
Obwohl man ja Beagle
nachsagt, sie seien besonders verfressen, stimmt dies bei meinen beiden nicht!
Daher haben sie sich auch anfangs etwas schwer getan beim Genießen, allerdings
als sie den Anfang hatten, konnte sie keiner mehr halten.
Vertragen habe es beide sehr
gut – vor allem Merlin, der ja einen sehr empfindlichen Magen hat und bei dem
ich aufpassen muss, was er bekommt. Auch er hat es sehr gut vertragen. Die
Verdauung war gut und er hatte auch keinerlei Blähungen.
Was gibt es noch zu sagen?
Obwohl das Futter für
sensible Hunde konzipiert ist, muss man trotzdem auf die analytischen
Bestandteile achten.
So hat dieses Futter ein
Fettgehalt von 6,7 %, was z.B. für Hunde, die mager essen müssen nicht so
positiv ist.
Hingegen positiv aufgefallen
ist mir der Anteil an Rohasche (2,1 %) und der schwer verdaulichen Rohfaser
(0,4 %).
Fazit
Als Ergebnis unseres Testes
kann ich sagen, dass alle rundum zufrieden waren. Die Hunde mit dem Geschmack
und dem Sättigungsgefühl und ich mit dem Ergebnis, dass beide alles gut
vertragen haben!
Dieser Test entstand dank Futtertester.de
Futterhersteller: Meradog
Testplattform: Futtertester.de
**Werbung/PR Sample**
Alle hier
verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch
empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
Von Meradog kaufe ich sehr oft das Trockenfutter, unsere Hündin kommt sehr gut klar damit. LG Romy
AntwortenLöschen