Die Küchenmaschine Lucia Morena von Klarstein
… mehr als „nur“ eine Küchenmaschine
Hand aufs Herz: wie viele
Küchenhelfer stehen in Eurer Küche? Bei mir sind es mittlerweile eine ganze
Menge. Eine Küchenmaschine, ein Fleischwolf, eine Nudelmaschine usw. Deswegen
habe ich mir oft schon überlegt, ob es nicht schön wäre, ein Gerät zu besitzen,
welches dies alles vereint. In der Küchenmaschine Lucia Morena habe ich das
gefunden!
Gut verpackt und recht
schnell kam die Küchenmaschine bei mir an. Zuerst war ich etwas erschrocken
über die Größe der Küchenmaschine nach dem Auspacken, jedoch wurde mir dann
doch recht schnell klar, dass sie auf alle Fälle weniger Platz in Anspruch
nehmen wird, als alle meine anderen Geräte zusammen. Also habe ich diesen
ersten Schreck schnell überwunden und weiter ausgepackt. Alle zugehören Teile
sind nochmals separat verpackt, sodass nichts auf dem Transport beschädigt
werden kann.
Beschreibung
Die Küchenmaschine ist in
verschiedenen Farben erhältlich, ich habe mich für die Farbe Creme entschieden,
da wir eine Landhausküche in der Farbe Grün haben und ich denke, dass diese
Farbe gut passt. Das Gerät selbst ist im Vergleich zu seiner Größe nicht so
schwer. Auf der Unterseite befinden sich recht starke Saugnäpfe, die sich aufgrund
des Eigengewichtes der Maschine direkt auf der Arbeitsplatte festsaugen.
Die Küchenmaschine verfügt
über verschiedene Funktionen und Aufsätze.
Es gehören ein Mixer sowie ein
Fleischwolf dazu.
Aus diesen beiden Aufsätzen lassen sich viele Dinge herstellen
und zubereiten, wodurch die Küchenmaschine zum Multifunktionsgerät wird.
Das Gerät verfügt über 6
unterschiedliche Stufen, die ein ganz individuelles Arbeiten ermöglichen.
An der Seite des Gerätes
befindet sich der Entriegelungsmechanismus für den Mulifunktionsarm.
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten
sind
- Edelstahlrührschüssel (Fassungsvermögen: 5 Liter/2 kg)
- Glasmixaufsatz (1,5 l)
- Fleischwolf mit unterschiedlichen Lochscheiben für Fleisch, Nudeln oder Teig
- Lochscheiben aus Metall: 3 x für Wurst ( 3, 5 und 7 mm) incl. Wurstrohr und Schneidemesser
- Lochscheiben aus Kunststoff: Makkaroni, Penne, Tagliatelle, Spaghetti etc.
- Schneebesen, Rühr- und Knethaken
- Bedienungsanleitung (DE/ENG)
Die Küchenmaschine im täglichen
Gebrauch
Die Rührschüssel
Die Rührschüssel hat mit
ihrem Fassungsvermögen von 5 Litern bzw. 2 kg Teig ein recht großes
Fassungsvermögen und bietet auch für schwere Teige wie Brot- und Hefeteige
genügend Platz zum Rühren und Kneten.
Die Rührschüssel besteht aus Metall und
lässt sich leicht abnehmen. Durch einen einfachen Dreher nach links bzw. rechts
wird sie ab- bzw. aufgesetzt. Aufgrund ihres runden „Fußes“ findet sie bequem
auf jeder Waage platz, um so die entsprechenden Zutaten direkt abzuwiegen. Der
Schneebesen eignet sich besonders gut für flüssige Lebensmittel wie z.B. Sahne
schlagen oder Waffelteig.
Mit dem Knethaken lassen sich schnell und effizient
schwere Teige wie z.B. einen Brotteig kneten.
Ich habe einen Hefeteig zubereitet und damit eine Pflaumenkuchen gebacken. Der Teig war wunderbar gelungen.
Hier das Rezept für den Hefeteig (übrigens: dieser gelingt wirklich immer!)
500 g Mehl, 1 Würfel bz. Tütchen Trockenhefe, 100 g Zucker, 1/4 l warme Milch, 80 g Butter, 1 Pr. Salz und 1 Ei
Zutaten alle gut verrühren und ruhen lassen. Nun belegen. Gebacken wird der Pflaumenkuchen bei 180 Grad ca. 35 Minuten. Nach dem Backen, noch heiß mit Zucker und Zimt bestreuen.
Der Mixaufsatz
Mit ihm habe ich neben
Smoothies auch Eiskaffee hergestellt. Aufgrund der scharfen Klingen kann man
hier auch – z.B. für den Eiskaffee – gecrashtes Eis mitverarbeiten oder Cokies
für Shakes und Ahnliches. Die Klingen sind so scharf und kraftvoll, dass sie
alles klein machen.
Der Fleischwolf
Ich persönlich habe schon
seit vielen Jahren einen Fleischwolf, weil ich eine persönliche Abneigung gegen
durchgedrehtes Fleisch vom Metzger habe. Daher bereite ich mein Hackfleisch,
Mett etc. selbst zu.
Ich habe mein Fleisch durch den Fleischwolf gedreht und
konnte feststellen, dass dies sehr gut funktioniert. Aufgrund der
unterschiedlichen Scheiben und Lochplatten, die dem Gerät beigefügt sind, kann
man für sich die entsprechende Lochplatte entscheiden. Dies ist übrigens ein
Merkmal für ein gutes Gerät, wenn verschiedene Lochplatten im Lieferumfang
inbegriffen sind! Das ist hier übrigens der Fall!
Mit dem Fleischwolf lassen
sich aber auch Teige, wie z.B. Nudelteige verarbeiten. Auch hier liegen
unterschiedliche Lochplatten bei, die aus Kunststoff sind, im Gegensatz zu
denen für Fleisch, diese sind auch Edelstahl.
Auch wichtig! Die Reinigung
Aufgrund dessen, dass sich
das Gerät so einfach bedienen lässt, kann man auch – zu Recht – darauf
schließen, dass es einfach zu reinigen ist. Der Fleischwolf kann komplett
auseinandergenommen werden, so kann man z.B. mit einer groben Bürste und heißer
Seifenlauge gut alle Bereiche erfassen. Der Mixaufsatz ist aus Glas und kann
daher auch problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Ebenso die
Edelstahlschüssel.
Besonderheiten
- Schön und gut durchdacht finde ich die einzelnen Aufsatzmöglichkeiten. Um die Aufsätze zu montieren, gehört nicht viel. Hier wird einfach die entsprechende Verblendung des Gerätes (oben: Mixaufsatz, seitlich: Fleischwolf) abgedreht bzw. nach außen verschoben und schon kann man die Aufsätze aufdrehen. Sie rasten übrigens hörbar ein.
- Praktisch und effizient ist der Aufbewahrungsort für die Kunststoff-Lochplatten gewählt: dieser befindet sich nämlich im Stößel! Einfach die Abdeckung des Stößels abnehmen und darin sind alle Kunststoff-Lochplatten enthalten. Wirklich clever!
Eckdaten
- Größe: 23 cm x 64 cm x 48 cm (im aufgebauten Zustand incl. Mixer und Fleischwolf)
- Grundgröße: 23 cm x 38 cm x 35 cm
- Gewicht: ca 11 kg
Verbesserungsvorschlag
Eine Erläuterung zu den unterschiedlichen
Lochplatten in der Bedienungsanleitung wäre schön!
Fazit
Auch wenn die Erläuterungen
zu den einzelnen Lochplatten fehlt, bin ich trotzdem mit den Arbeitsergebnissen
zufrieden und kann das Gerät auch guten Gewissens weiterempfehlen. Das
Preis-Leistungs-Verhältnis ist zudem auch sehr fair. Das Gerät bietet viele
Funktionen, die sonst nur einzelne Geräte anbieten, bzw. Küchenmaschinen, deren
Preis viel höher liegt.
Dieser Test entstand in Kooperation mit Electronic Star
Website: Electronic Star
Amazon: Küchenmaschine Lucia Morena
Amazon: Küchenmaschine Lucia Morena
**Werbung/PR Sample**
Alle hier
verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch
empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
Du hast völlig recht.Es stehen viel zu viel Helfer in der Küche herum. Deine Küchenmaschine ist da echt genial. Was die alles kann, würde Etliches aus meiner Küche verschwinden.
AntwortenLöschenViel Spaß beim Kochen mit deinem neuen Freund.
Liebe Grüße Sabine
Ich finde es besser, wenn man alles in einer Maschine hat und nicht x Einzelne, denn man benötigt auch den Platz dafür ;)
AntwortenLöschenLG Katrin