Der Barmixer "van Damme" von Klarstein
… cremige Drinks und erfrischende Cocktails
Ich liebe Milchmixgetränke
und gerade im Sommer gehören diese auf unseren täglichen Getränkeplan. Da ich –
traditionell – im Sommer immer mein Frühstück durch einen Diätdrink ersetzte
und beim Zubereiten nie das richtige Equipment hatte – entweder wurde der Drink
klumpig, oder er blieb wässrig – habe ich mich für diesen Barmixer entschieden
und wollte ihn einfach mal ausprobieren.
Gut – wirklich sehr gut – verpackt
kam der Mixer bei mir an. Neben der normalen Kartonage befand sich der Barmixer
noch zusätzlich in einem gut gepolsterten Innenkarton.
Ich habe mich für die
Variante in der Farbe Rot entschieden, da ich finde, ein wenig Farbe kann nie
schaden!
Lieferumfang
- 1 x Gerät
- 1 x Mixbecher
- 1 x Bedienungsanleitung (DE/ENG)
Beschreibung
Das Herz des Gerätes
befindet sich oben im „Kopf“. Dieser Teil ist auch der Schwerste am ganzen
Gerät, das sonst relativ leicht ist.
Vier Saugnäpfe, die am Boden des Gerätes angebracht
sind, sorgen für einen festen Stand.
Das Gehäuse des Gerätes besteht aus
Kunststoff, nur der mitgelieferte Becher sowie der Mixstab selbst sind aus
Metall. Am Gerät befinden sich – neben der Abstellfläche unten – zwei
Vorrichtungen um den Mixbecher zu positionieren und zu fixieren. Um den Becher
zu befestigen, kippt man den Kopf des Gerätes nach vorne und kann nun ganz
bequem den Mixbecher anbringen. Der obere Halter klemmt den Becher quasi ein,
während der untere Halter dem Becher eine Art Standfuß bietet.
Der Becher verfügt über eine
Messskala, um den perfekten Drink zu machen.
Diese Messskala befindet sich sowohl im Innern des
Bechers wie auch Außen. Sie sind sehr gut sichtbar, da
die Markierungen eingestanzt wurden.
Im Test
Ich habe unterschiedliche
Drinks damit zubereitet u.a. einen Eiskaffee sowie Diätdrinks. Alle haben eines
gemeinsam: Sie werden himmlisch cremig.
Zunächst füllt man die
Flüssigkeit ein, in meinem Fall war es Magermilch. Dann kommt das entsprechende
Pulver bzw. die entsprechenden Zutaten hinzu. Nun kann das Gerät eingeschaltet
werden. Das Gerät bietet 2 Geschwindigkeitsstufen an.
Es empfiehlt sich zunächst mit Stufe 1 zu
beginnen und geht dann zu Stufe 2 über. Wobei ich feststellen musste, dass
bereits bei Stufe 1 ein sehr cremiges Ergebnis erzielt wird.
Meine Drinks
Wie bereits erwähnt habe ich
u.a. auch einen wirklich sehr cremigen Eiskaffee damit zubereitet. Hierfür geht
man wie folgt vor (das Gerät kann kein Eis crashen!!):
Angetautes Vanilleeis in den
Becher füllen und mit eisgekühltem Kaffee aufgießen. Das Gerät einschalten und
ca. 1 Minute mixen. Nun in vorgekühlte Gläser einfüllen. Mit einer Sahnehaube
abrunden und fertig zum Genießen!
Smoothies
Für meinen Lieblingssmoothie
nehme ich 200 g Natur Joghurt, eine pürierte vollreife Mango, ½ EL
Limettensaft, 1 TL Orangenabrieb und 2 EL Puderzucker.
Den Joghurt in den Mixbecher
geben und die Mango hinzufügen. Nun ½ Minute mixen. Jetzt kommen der
Limettensaft und der Puderzucker hinzu. Eine Minute mixen. Jetzt in Gläser
umfüllen, einen Eiswürfel hinzugeben und mit dem Orangenabrieb garnieren.
Auch wichtig! Die Reinigung
Das Gerät lässt sich
wirklich sehr einfach reinigen. Den Becher kann man einfach in die Spülmaschine
geben. Der Mixstab lässt sich mit einem feuchten Tuch abputzen. Genau wie das
gesamte Gehäuse des Gerätes.
Eckdaten
- Größe: 13 cm x 35 cm x 18 cm (B x H x T)
- Gewicht: ca. 1 kg
- Kabellänge: 145 cm
- Strom: AC 220 – 240 V, 50/60 Hz
- Leistung: 100 Watt
- Fassungsvermögen: 450 ml
Features
- Einstellbare Geschwindigkeiten
- Kippvorrichtung zum entnehmen des Bechers
- Messskala am Becher in 50 ml. Schritten
- Bechermulde am Gerät
- 4 rutschfeste Saugnäpfe für sicheren Stand
- Metallic Candy Lackierung
Preis
Der Preis beträgt über
Amazon 36,99 €
Was gibt es zu beachten?
Eigentlich nur zwei Dinge:
- Den Mixbecher nicht überfüllen!
- Nicht länger als 3 Minuten mixen!
Fazit
Alle meine Drinks, die ich
bisher mit diesem Gerät zubereitet habe, sind ausnahmslos sehr gut gelungen.
Sie wiesen eine tolle Cremigkeit auf und selbst Drinks, die mit Magermilch oder
Saft zubereitet wurden, hatten eine cremige, schon fast sahnige Konsistenz. Das
Gerät ist leicht zu handhaben und zu reinigen. Die schmalen Abmessungen lassen
es zu, das Gerät so aufzustellen, dass es nicht stört oder im Weg ist. Das
Preis-Leistungs-Verhältnis ist fair und ich kann guten Gewissens dieses Gerät
weiter empfehlen.
Dieser Test entstand
in Kooperation mit Electronic Star
Website: Klarstein
Amazon: Link zum Produkt
Amazon: Link zum Produkt
**Werbung/PR Sample**
Alle hier
verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch
empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
Hallo Manu,
AntwortenLöschender sieht ja richtig edel aus. Viel Spaß damit.
LG, Sandra
Das wäre auch meine Farbe^^ Hört sich klasse an und ist ja auch nicht übermässig teuer, dazu sieht es noch schick aus und täglich im Gebrauch lohnt sich dann so eine Anschaffung unter Garantie.
AntwortenLöschenAuf weiterhin gutes Rühren und Mixen
Liebe Grüssle
N☼va
Ein tolles Gerät. Unsere Cocktails mixen wir immer noch per Hand. Da würde sich das Teil sicher sehr gut machen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Sabine
http://lippenstift-und-butterbrot.de
Ein tolles Gerät. Unsere Cocktails mixen wir immer noch per Hand. Da würde sich das Teil sicher sehr gut machen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Sabine
http://lippenstift-und-butterbrot.de