Ganz entspannt vegan – Das Jahreszeitenkochbuch

 …Saisonal und regional genießen
Rezensionsexemplar
Autorin: Carina Wohlleben
Seitenanzahl: 176
Erschienen: Dezember 2024
Einband: Paperback
Preis: 16,00 € [D]
ISBN: 978-3453606906

Cover
Lebendig designt mit appetitlichen Produkten.

Über die Autorin
Carina Wohlleben, geboren 1991 in der Eifel, studierte Geografie sowie Naturschutz und Landschaftsökologie in Bonn und ist seit 2017 Teilhaberin der von ihrem Vater gegründeten Waldakademie. Im Jahr 2021 schloss sie eine Weiterbildung zur veganen Ernährungsberaterin ab und bietet seither neben Ernährungsberatungen auch vegane Kochkurse und Onlinekurse an. Ihre Erfahrungen und Rezepte teilt sie mit einer wachsenden Zahl an Followern auf Instagram (@vegan.wohl.leben), zudem ist sie Mitgründerin der veganen Onlineplattform Herbivora. Carina Wohlleben lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern im Sauerland.
Klappentext
Wer sich vegan ernährt, achtet häufig auf einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil – dazu gehört auch, saisonal und regional zu kochen. Carina Wohlleben zeigt, wie das mit leckeren Rezepten für jede Jahreszeit gelingt. Dieses Kochbuch versammelt für jede Saison die passenden Hauptgerichte, Salate, Suppen, Desserts und Snacks. Die Rezepte kommen mit einfachen Zutaten aus, und mit den leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingen sie garantiert.
Mit hilfreichen Infos zur Jahreszeitenküche und übersichtlichem Obst- und Gemüse-Saisonkalender. Die perfekte Ergänzung zu Ganz entspannt vegan – Das Kochbuch.

Zum Inhalt
Das Buch ist an sich schon sehr gut gestaltet und so findet man z.B. im Buchdeckel einen Kalender, in dem die saisonalen Gemüse- und Obstsorten aufgeführt sind. Als Einführung stellt die Autorin das Wichtigste vor, was in keiner Küche fehlen sollte: Angefangen von vernünftigen Messern bis hin zu Gewürzen. Dann beginnt auch schon der Rezeptteil. Hier stellt die Autorin wunderschöne Gerichte vor, die übersichtlich und einfach erklärt sind. Begleitet werden die Rezepte mit gestochen scharfen Foodbildern. Die Rezepte beinhalten alle eine Zutatenliste sowie Zubereitungszeit und Nährwertangaben wie Kalorien etc.

Mein Eindruck
Für ein veganes Kochbuch sind hier sehr viele Rezepte enthalten, die das Fleisch nicht vermissen lassen. Nachdem ich mich durchprobiert habe, bin ich – wie so oft – bei einigen Rezepten hängengeblieben, die ich gerne immer wieder zubereite. Darunter u.a. die geröstete Tomatensuppe, diese lässt sich auch super noch verändern. Auch der Sommerliche Tortelloni Salat ist einer meiner Favoriten. Er lässt sich schnell und einfach zubereiten und ist für jede Fete der Hit! Da ich eine Liebhaberin von Nudeln bin, war ich angenehm überrascht, wie viele Nudelgerichte ich hier vorgefunden habe. Und wer abwechslungsreiche Salate sucht, der wird hier auch fündig. Z.B. der Krautsalat mit Orangen und Walnüssen, der durch seinen besonderen Biss sehr lecker ist. Vor allem eignet er sich hervorragend für Unterwegs oder für das Büro.

Fazit
Vegane Küche kann so einfach und vielfältig sein. Die Natur bietet eine breite Auswahl an Gemüse- und Obstsorten, mit denen man wunderbare Rezepte kreieren kann. Ein gutes Beispiel ist dieses Kochbuch!
Rezensionsexemplar
Alle hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden.

Kommentare