Stay@athome - Tipps für das eigene Spa in Zeiten von Corona
…my
own Spa im Homeoffice oder einfach "nur" zuhause
***WERBUNG***Der
Beitrag enthält Werbung
durch PR Sample und Markennennung***
In
Zeiten von Corona hat sich wohl bei jedem das Leben komplett auf den Kopf
gestellt. Viele sitzen zu Hause im Homeoffice und arbeiten. Doch wer jetzt
denkt, dass man dort eine ruhige Kugel schieben kann, der ist auf dem Holzweg.
Oft sieht es anders aus, und oft sind es die Mütter, die im Homeoffice echtem
Stress ausgeliefert sind. Hinzu kommt der Haushalt, Kinder, Ehemann und evtl.
sogar noch die Katze oder der Hund. Also von Ruhe keine Rede! Und wie wertvoll
sind dann Momente, die man sich selbst gönnen kann, um sich zu sammeln. Neben kleinen Ritualen, können die Produkte von Kneipp® eine echte Hilfe sein, um sich etwas Gutes zu tun und zu entspannen.
Doch wie
macht man das am besten?
Genau
hier nützen kleine Rituale viel, an die man sich langsam herantasten sollte.
Wichtig
ist, dass man einen festen Platz für sein Homeoffice hat. Also einen Platz, der
bei Verlassen nicht aufgeräumt werden muss, weil dieser Platz evtl. für etwas
anders benötigt wird. Also hier so einrichten, wie man es im Büro auch macht!
Warum nicht
im Homeoffice für ein gutes Klima sorgen? Dies macht man am besten, indem man
sich einen schönen Duft gönnt, der einen durch den Tag begleitet. Ich selbst habe
eine Duftkerze an, die einen zarten Duft ausströmt.
Ruhepausen
sind auch ein wichtiger Punkt! Auch im Homeoffice muss man mal abschalten - für
wenige Augenblicke. Dazu gehört einmal aufzustehen und sich ordentlich zu
strecken. Atemübungen helfen zu entspannen und kurbeln den Stoffwechsel an.
Nebenbei tut man auch etwas für die Blutsättigung und dies hilft auch gegen aufkommende
Müdigkeit.
Am
Ende eines Arbeitstages sollte man sich, seine Arbeiten ansehen und sich daran
freuen, was man geschafft hat.
Und
was tun, wenn man das Homeoffice beendet hat?
Dann
sollte man sich etwas Zeit für sich nehmen und kleine Pflegerituale einhalten.
Wie wäre
es mal mit einem Gesichtsdampfbad aus getrockneten Kamillenblüten. Das
entspannt nicht nur die Gesichtshaut, es entspannt allgemein die Sinne und hilft
die Gedanken zu sammeln.
Wie
wäre eine kleine Auszeit auf dem Sofa mit einem schönen Buch und entspannender
Musik im Hintergrund. Das kann man auch dann machen, wenn man z.B. die Kinder
bereits ins Bett gebracht hat.
Weitere
Tipps, um optimal zu entspannen
Nach
einem Tag im Homeoffice: Wie wäre es mit einer aromatischen Dusche und einer
anschließenden Fußpflege?
Hierzu
macht man sich einfach ein schönes warmes Fußbad und gönnt sich danach eine
entspannende Fußmassage. Am besten geht man wie folgt vor: Creme oder Öl in die
Hände nehmen und damit zunächst den Fußrücken mit kreisenden Bewegungen
massieren. Anschließend langsam zu den Knöcheln und zu den Zehen massieren. Zu
guter Letzt nimmt man sich mit etwas kräftigeren Bewegungen die Sohle sowie die
Ferse vor. Ich kann Euch sagen, danach ist man reif fürs Bett!
Ein paar
abschießende Tipps
Am
Wochenende sollte man sich ausschlafen und an die Luft gehen. Wie wäre ein
schöner Spaziergang durch den Wald? So mache ich es, nur ich bin mit den Hunden
unterwegs - und wir genießen es alle!
Wenn
es die Arbeitszeit zulässt, könnte man sich auch einen ganzen Wellness-Tag gönnen!
Und wie wäre es mal ganz bewusst Barfuß über das Gras zu laufen?
Und wie wäre es mal ganz bewusst Barfuß über das Gras zu laufen?
Ansonsten
sollte man sich bemühen, wenigsten einige kleine Augenblicke der Ruhe in seinen
Tag einzubauen. Was einen auch aufbauen kann, ist ein schönes Gespräch per
Telefon oder Skyp.
Ich Skype
z.B. regelmäßig mit meiner Cousine in Spanien, wir erzählen und kleine lustige
Anekdoten, oder schwelgen in Erinnerungen! Hin und wieder lockert auch eine „Videokonferenz
mit Freunden“ den Tag auf. Warum also, sollte man sich nicht mal mit mehreren Freundinnen
per Video-Chat zum Latte Macchiato treffen?
Ihr seht
es gibt viele Möglichkeiten - auch in Zeiten von Corona - etwas abzuschalten
und sich was Gutes zu tun, ohne das Haus zu verlassen. Das alles kann man auch
dann machen, wenn man nicht im Homeoffice arbeitet, sondern einfach „nur“
zuhause ist mit der Familie. Auch hier braucht Frau eine kleine Auszeit!
Ich
hoffe meine kleinen Tipps haben Euch gefallen und geben Euch weitere
Anregungen!
Die
hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder
Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
Das stimmt...solche Telefonate tun wirklich gut und ich freue mich zu lesen dass du so im Kontakt mit deinen Lieben in Spanien stehst.
AntwortenLöschenWünsche dir einen schönen Start ins Wochenende, bleib weiterhin gesund und liebe Grüssle rübergeschickt
N☼va