Gläser und Flaschen.de - Selbstgemachtes liebevoll verwahren
…weil selbstgemacht einfach besser ist!
***WERBUNG***Der
Beitrag enthält Werbung
durch PR Sample und Markennennung***
Ich liebe es, viele Dinge selbst zu machen. Hierzu gehören
nicht nur unsere Marmeladen, sondern auch mal das eine oder andere Likörchen.
Gerade jetzt in der Osterzeit, schreit es förmlich danach Eierlikör selbst zu machen.
Und selbst gemachtes ist eine - zumindest aus meiner Sicht - sehr schöne und
persönliche Geschenkidee. Das Ganze macht dann noch mehr Spaß, wenn man das
passende Drumherum hat. Wenn es um Gläser für die Einmachzeit geht, ist der Online-Shop
Gläser und Flaschen.de eine sehr gute Adresse.
Gläser und Flaschen.de
Infos
Das Unternehmen hat sich seit 2003 als
Spezialist für Glasverpackungen aller Art mit Sitz in Berlin, einen Namen
gemacht. Das Sortiment umfasst nicht nur Produkte für den Bereich Einmachen,
sondern auch für die Bereiche Fermentieren und Einlegen. Dies beinhaltet nicht
nur Flaschen für Ketchup, Likör, Saft usw., sondern auch ausgefallene Flaschen
für Geschenkideen. Hierzu gehören auch Etiketten und eine schöne Auswahl an Bastelmaterialien.
Meine Erfahrungen
Wie bereits erwähnt, gehöre ich zu den
Menschen, die gerne, oft und vieles einmachen und einkochen. So habe ich z.B.
gerade jetzt zur Osterzeit einige Geschenkideen selbst gemacht, dazu gehört
auch Eierlikör (Rezept unten!). Auf der Webseite von Gläser und Flaschen.de
habe ich mir einige Produkte aus der Kategorie „Ostern“ herausgesucht, die -
wie ich meine - sich ideal als kleines Dankeschön anbieten. Hierzu gehören u.a.
absolut niedliche Flaschen in Form eines Häschens. Dabei gibt es welche, mit normalem
Schraubverschluss und andere im klassischen Stil mit Korkverschluss. Ich habe
in diese meinen Eierlikör eingefüllt und nett dekoriert. Dieses Deko-Zubehör
gibt es übrigens auch im Online-Shop. Die Etiketten kann man individuell
gestalten und so zu etwas besonderen Geschenk machen.
Ein weiteres Produkt, welches ich
besonders schön und ansprechend finde, ist das Osternest, der etwas anderen
Art.
Wie oft habe ich mir beim Verpacken eines
Osternestes mit Klarfolie einen „abgebrochen“. Mit dem Osternest-Verpackungs-Kit von
Gläser und Flaschen.de gehört das der Vergangenheit an.
Dieses Verpackungs-Kit beinhaltet neben
einem Diamant-Folienbeutel ein ansprechend designtes Osternest aus bedruckter
Pappe.
Das Osternest wird einfach aufgeklappt, in
den Beutel gestellt und dann einfach mit netten Dingen befüllt. Hierbei ist der
persönlichen Kreativität keine Grenze gesetzt und so kann man z.B. bunte Eier,
Schokoeier, selbst gemachte Kekse oder für die Shortys einfach ein kleines
Spielzeug eingepackt. Verschlossen wird das Ganze mit einem Band, welches
beigefügt ist. Wer das Ganze noch etwas aufpeppen will, der kann zusätzlich
z.B. noch Ostergras einlegen.
Ein so liebevoll befülltes Osternest ist
nicht nur etwas Besonderes, sondern auch ein Zeichen dafür, dass man sich
Gedanken für einen lieben Menschen gemacht hat.
Rezept für meinen Eierlikör
Zutaten
12 Eigelb (M)
400 g
gezuckerte spanische Kondensmilch
„la Lechera“
100 g Puderzucker
1 Vanilleschote
6 Tropfen Marzipan/Mandel-Flavour
1 Prise Salz
250 ml irischer
Whisky
1 großer Topf
1 große Metallschüssel
Zubereitung
Eigelb, Kondensmilch, Salz, Vanilleschote,
Puderzucker sowie den Flavour im heißen Wasserbad zu einer cremigen Masse
schlagen. Die Masse solange schlagen, bis sie deutlich an Volumen zugenommen hat.
Wichtig ist, dass die Masse kontinuierlich und gleichmäßig geschlagen wird. Die
Masse so lange schlagen, bis sie dick ist und eine Temperatur von ca. 75°C
erreicht hat.
ACHTUNG! Die Temperatur ist hier sehr wichtig,
zum einen werden die Eier auf diese Art hygienisch be- und verarbeitet und zum
anderen werden die Eier optimal auf den Alkohol vorbereitet.
Hat die Masse die Temperatur erreicht,
bitte die Schüssel sofort vom Wasserbad nehmen. Jetzt den Whisky langsam und
vorsichtig, vor allem gleichmäßig unterrühren.
Den Likör noch warm in Flaschen füllen und
erkalten lassen. Dabei zwischendurch immer mal wieder schütteln. Ist er
komplett erkaltet, darf er in den Kühlschrank.
Fertig!
Fazit
Ich persönlich
finde die Auswahl an Gläsern und „drumherum“ auf der Webseite von Gläser und
Flaschen.de sehr schön. Egal was man sucht, hier findet man es bestimmt. Was
mich besonders begeistert, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. So zahle ich z.B.
für dieses nette Osternest-Verpackungs-Kit 2,99 Euro für 3 Stück!
Die
hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder
Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
Sowas finde ich klasse, vor allem wenn man alles unter einem "Dach" bekommt und schön "verpacken" kann. Machensich richtig gut deine Osterüberraschungen.
AntwortenLöschenDanke dir auch für das Rezept, vielleicht teste ich das mal aus.
Liebe Grüssle
bleib gesund und pass auf dich auf
N☼va