ATHLON TOOLS Aluminium Treppensteiger-Sackkarre
… kompakt und platzsparend
***WERBUNG***Der
Beitrag enthält Werbung
durch PR Sample und Markennennung***
Wenn ich an meine alte Sackkarre denke, bekomme ich
Gänsehaut. Sie war so schwer, sperrig und sehr unbeweglich. Sie war zwar eine
große Hilfe bei einigen Umzügen, jedoch hatte sie durch ihr hohes Eigengewicht,
für mich persönlich mehr Nach- als Vorteile. Trotzdem ist es nie verkehrt eine
solche zu haben. Es gibt immer Dinge, die von A nach B bewegt werden müssen und
genau hier kann sich eine solche Transportkarre bezahlt machen. Inzwischen habe
ich eine Sackkarre, die ideal für meine Zwecke ist: Sie ist leicht, gut zu
händeln und trägt ein hohes Gewicht.
Beschreibung
Schon bei der Lieferung fiel mir die
kleine Verpackung auf. Sie wirkt auf den ersten Blick zwar etwas zart, ist
jedoch sehr stabil und kann einiges wegtragen. Sie verfügt über einige
Features, die mich wirklich begeistern. Zum einen hat sie spezielle
Treppenräder, mit deren Hilfe ich die schweren Blumentöpfe nun auch die beiden
Stufen zur Terrasse ohne Probleme bewältigen kann.
Ich kann die Transportkarre einfach
auseinander- und zusammenschieben, dank der Teleskopschienen.
Das funktioniert sehr leichtläufig und kann mit nur einer Hand unkompliziert gehändelt werden. Hierzu drückt man einfach den unteren Griff und schon kann man die Teleskopstangen ausziehen.
Die Räder sind zwar klein, aber sehr stabil. Die Beladefläche ist mit Anti-Rutsch-Pads ausgestattet, so kann nichts verrutschen oder herunterrutschen, was gerade bei meinen Blumentöpfen oft problematisch war, (weswegen ich früher auch keine Sackkarre mehr benutzt habe).
Hinzu kommt, dass hier noch Gurte verfügbar sind, mit deren Hilfe man das Transportgut sichern kann.
Das funktioniert sehr leichtläufig und kann mit nur einer Hand unkompliziert gehändelt werden. Hierzu drückt man einfach den unteren Griff und schon kann man die Teleskopstangen ausziehen.
Die Räder sind zwar klein, aber sehr stabil. Die Beladefläche ist mit Anti-Rutsch-Pads ausgestattet, so kann nichts verrutschen oder herunterrutschen, was gerade bei meinen Blumentöpfen oft problematisch war, (weswegen ich früher auch keine Sackkarre mehr benutzt habe).
Hinzu kommt, dass hier noch Gurte verfügbar sind, mit deren Hilfe man das Transportgut sichern kann.
Meine Erfahrungen
Wie bereits erwähnt, topfe ich meine großen
Blumenkübel immer in der Garage um, da ich zwei Garagen habe, habe ich eine
umfunktioniert in eine „Gartengarage“. Hier bewahre ich alles rund um die
Gartenpflege auf und habe dort auch einen großen Tisch, auf dem ich arbeite.
Jedoch ist der Weg von der Terrasse recht groß und einen vollen Gartenkübel bis
zur Garage und zurückzutransportieren fällt mir oft schwer. Und genau hier ist nun
das Einsatzgebiet meiner neuen Transportkarre. Durch die leichtläufigen Räder
lässt sich die Karre auch über unebenes Gelände perfekt bewegen. Leicht
abschüssiges Gelände spielt hierbei auch keine Rolle, da das zu
transportierende Gut mit den Gurten befestigt werden kann. Zusätzlichen Schutz gegen
das Abrutschen oder Verrutschen bieten Anti-Rutsch-Pads, die gut überlegt
angebracht wurden.
Was mich an dieser Transportkarre
besonders begeistert ist, dass sie klein zusammenlegbar ist. Hinzu kommt, dass sich die Karre sehr einfach und fast von selbst auseinanderziehen lässt.
Sie ist mit ihrem geringen Eigengewicht von gut 4 kg und ihrer Größe die ideale Transporthilfe für mich. Ausgezogen hat sie eine Größe von einem Meter und wenn ich sie zusammenschiebe nur noch eine Größe von knapp 65 cm und ist sehr flach. Sie trägt ein Gewicht von bis zu 70 kg auf flachem Boden.
Sie ist mit ihrem geringen Eigengewicht von gut 4 kg und ihrer Größe die ideale Transporthilfe für mich. Ausgezogen hat sie eine Größe von einem Meter und wenn ich sie zusammenschiebe nur noch eine Größe von knapp 65 cm und ist sehr flach. Sie trägt ein Gewicht von bis zu 70 kg auf flachem Boden.
Bezugsquelle und Preis
Aktuell kann man diese
Sack-/Transportkarre über den eigenen Shop sowie über Amazon beziehen. Der Preis beträgt 69,90 Euro.
Fazit
Mit
dieser Transportkarre kann ich ohne Probleme schwere Blumenkübel und -töpfe
transportieren. Ich kann sie platzsparend verstauen und sie hat - was für mich
sehr wichtig war! - ein sehr geringes Eigengewicht. Die Räder sind leichtgängig
und die Karre an sich ist sehr beweglich. So kann ich auch schwere Gegenstände
leicht bewegen.
Die
hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder
Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
Oh ja, das kenne ich auch zu gut, solche alten Karren habe ich hier auch noch. Ich weiß eigentlich nicht warum ich mir nicht schon so eine Treppenkarre zugelegt habe bei all den Treppen. Ich topfe zwar immer da um wo was steht, aber auch der Sack Erde muss transportiert werden. Toll dass du diese getestet hast und vorstellst. Werde ich mir merken.
AntwortenLöschenLiebe Grüssle und pass weiterhin gut auf dich auf
N☼va