Segafredo Kaffeekapseln für Nespresso
…feine Auswahl an hochwertigen Kaffees!
***WERBUNG***Der
Beitrag enthält Werbung
durch PR Sample und Markennennung***
Ich kann wirklich nicht sagen, ob ich lieber Kaffee oder
Tee trinke. Fakt ist, dass es auf meine Stimmung ankommt. So kann ich z.B. auch
morgens schon statt einem Kaffee einfach eine Tasse Tee trinken. Auch liebe ich
den After-Non-Tea, dem Nachmittagstee, den ich in während meiner Zeit in Boston
kennen und lieben gelernt habe. Und doch liebe ich aber auch eine schöne Tasse
Kaffee aus dem Nespressoautomaten.
Nespresso kennen und lieben wir schon,
seit es auf den Markt kam. Inzwischen haben wir auch schon die 4. Maschine, die
im Laufe der Zeit natürlich auch immer raffinierter wurde. Jetzt haben wir seit
letztem Jahr Winter die neueste Lattissima im Wohnzimmer stehen. Mit ihr kann
ich alles machen, was ich auch mit unserem Vollautomaten machen kann, nur eben
etwas kleiner! Das Gute daran ist, dass sie völlig sauber arbeitet, da man
lediglich Kaffeekapseln einfüllen muss. Auch das Sauberhalten ist praktisch.
Gut zugegeben man hat natürlich auch Abfall in Form von Kapseln, diese sind
jedoch heute so konzipiert, dass sie recycelt werden können. Unter diesem
Aspekt hat jetzt Segafredo Kapseln konzipiert, die vollständig
kompostierbar sind!
Segafredo Zanetti
Infos
Das Unternehmen Segafredo Zanetti wurde 1973
in Bologna, Italien gegründet, indem die ehemalige staatliche Rösterei
Segafredo von Massimo Zanetti aufgekauft wurde. Inzwischen befindet sich das
weltweit agierende Unternehmen im italienischen Pianoro. Erstaunlich ist der
Erfolg, den das Unternehmen in kürzester Zeit vernehmen konnte, das auf diese Art die italienische Kaffee-Kultur sowie das Lebensgefühl in die Welt herausgetragen hat. So wurde gerade
mal 10 Jahre nach der Übernahme und Gründung eine Filiale in Österreich gegründet.
Nach und nach wurden an verschiedenen Standorten in den USA weitere Filialen
gegründet. Das Erfolgsgeheimnis des Unternehmens ist die Qualität des Kaffees,
welches in eigenen Plantagen angebaut wird. Diese befinden sich bis heute in
Brasilien. Weitere Standbeine des Unternehmens sind nicht nur die eigenen
Kaffeeröstereien, sondern auch die Produktion von Espressomaschinen der Marke
„LaSanMarco“.
Die Kaffeewelt von Segafredo
Neben dem Kaffeesektor für die Gastronomie
bietet das Unternehmen eine breite Palette an Kaffeevariationen für den
privaten Segment an. Im eigenen Online-Shop bietet das Unternehmen neben den
klassischen Kaffees in Bohne und Gemahlen, eine schöne Auswahl an Kaffeepads
und Kaffeekapseln an. Diese sind insbesondere mit dem Nespresso-System
kompatibel.
4 unterschiedliche Variationen an
Kaffee-Kapseln bietet das Unternehmen an. Diese sind
der Klassische Lungo in der Stärke 2
der Organica Espresso in der der Stärke 3
der Espresso forte e cremoso in der der
Stärke 4
der Ristretto forte e intenso in der
Stärke 5
Das Besondere
Das Besondere an den Kapseln ist nicht nur
der edle Inhalt, der aus Robusta- und Arabicabohnen in einer ausgewogenen
Mischung besteht, sondern auch CO² neutrale Herstellung jeder Kapsel. Der
Kaffee befindet sich in Kunststoffkapseln, die zu 100 % kompostierbar sind und
völlig ohne Aluminium auskommen! Durch das besondere Herstellungsverfahren und der
schonenden Röstung bietet dieser Kaffee einen unwiderstehlichen Genuss.
Meine Erfahrungen
Wie bereits erwähnt liebe ich Kaffee in
verschiedenen Variationen und so tendiere ich auch gerne zu Milchkaffees.
Gerade Ristretto forte e intenso bietet sich hervorragend für einen Latte
Macchiato an. Am besten gelingt er, wenn die Milch Raumtemperatur hat! Alle 4
von mir getesteten Kaffees zeichnen sich durch ein intensives Aroma aus.
Insbesondere der Lunge schmeckt vollmundig, da man ihn ja entweder schwarz oder
mit Milch und/der Zucker trinkt. Hier kommen die feinen Aromen von Robusta und
Arabica besonders intensiv durch.
Trotzdem finde ich persönlich - als
Liebhaberin von Latte Macchiato - gerade den Ristretto forte sehr gut.
Ich kann jedoch sagen, dass alle Kaffees
eine wunderbare und perfekte Creme entwickeln, was letztendlich für die
Qualität des Kaffees spricht.
Bemerkung am Rand:
Wisst Ihr wie man einen Latte Macchiato
richtig trinkt?
Vorweg: Einen Latte Macchiato sollte man
nie, weder mit einem Löffeln noch mit einem Strohhalm umrühren.
Warum?
Weil durch das Rühren, zum einen die
einzelnen Schichten zerstört werden und somit das „Kunstwerk“ zerstört wird, es
geht auch der einzigartige Geschmack jeder Schicht verloren. Dann könnte man
nämlich gleich einen Milchkaffee trinken!
Und wie ist es richtig?
Der Latte Macchiato sollte Schluck für
Schluck von oben heruntergetrunken werden. So kann man jede Schicht für sich
genießen: den cremigen Schaum, den aromatisch-kräftige Kaffee sowie die
feinporige Milch.
Fazit
Ich
habe die vier neuen Kaffeekapseln von Segafredo getestet und kann guten Gewissens
sagen, dass sie wirklich gut sind. Nicht nur geschmacklich haben sie mich überzeugt,
auch der nachhaltige Aspekt spricht mich sehr an.
Die
hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht.
Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung
mit dem Produkt.
Jeder
Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung dieser neuen Kapseln!
AntwortenLöschen