Sukhi - Teppichträume aus Filz

...farbenfroh und in großer Vielfalt

Für mich ist ein Haus direkt wohnlicher, wenn dort zwei Dinge zu finden sind: zum einen schöne Vorhänge und Gardienen und zum anderen tolle Teppiche.
Wunderschöne Teppiche, die nicht nur in unterschiedlichen Formen und Farben, sondern auch in unterschiedlichen Materialien und vor allem basierend auf einer ansprechenden Philosophie - bietet der Onlineshop Sukhi an.
Sukhi
Der Onlineshop Sukhi hat sich auf die Herstellung von qualitativ hochwertigen Teppichen spezialisiert. In erster Linie steht hier die Qualität im Vordergrund ganz dicht gefolgt von der ansprechenden Optik jedes Produkts.

Optik und Qualität
Um die Besonderheit der Produkte hervorzuheben, werden spezielle Techniken mit Traditionen und hochwertigen Materialien kombiniert, die landestypisch sind. Alle Produkte werden vom Hersteller handgefertigt.

Philosophie
Hochwertige Produkte in Kombination mit fair bezahlter Arbeit und Arbeitsbedingungen sowie einem Herstellungsverfahren im Einklang mit der Natur, das sind die Grundlagen der Unternehmensphilosophie von Sukhi. Keine großen Zwischenhändler und lange Transportwege verringern zudem nicht nur die Belastung der Umwelt, sondern schlagen sich auch auf den fairen Preis nieder, der an den Endkunden weitergegeben werden kann.

Die Produkte
So vielfältig, wie der menschliche Geschmack ist, so vielfältig sind die Produkte, die hier angeboten werden. Teppiche in unterschiedlichen Größen aus Indien, Nepal, der Türkei und Marokko kann man hier genauso wählen, wie die Teppichart. Z.B. findet man hier Filzkugelteppiche, Filz-Wollgarnteppiche, Patchworkteppiche, Beni Qurain Teppiche, Berberteppiche, Wollschlingteppiche, Schnittmuster-Filz- und Steinteppiche.
Die Herstellung
Wer sich schon mal ein Produkt aus Filz genauer angeschaut hat, der kann erahnen, wie viel Arbeit und Geduld in einem Filzteppich steckt. Um einen solchen Teppich herzustellen, werden einzelne - vorher befeuchtete - Wollballen von Hand gerollt. Die Geduld zeigt sich besonders darin, mit welcher Ausdauer und Hingabe die Wollballen gerollt und immer wieder gewässert werden. Hat man genügend Wollbällchen gefertigt, werden diese im Wasserbad gewässert. Ist die Anzahl erreicht, die für einen Teppich benötigt wird, werden die Wollbällchen in der Sonne schonend getrocknet.
Sind die Wollbällchen trocken, beginnt die eigentliche Fertigung des Teppichs.
Um sich die Arbeit einmal zu veranschaulichen, hier die Daten: für einen großen Teppich werden z.B. 10.000 solcher Wollbällchen benötigt, die dann in mühevoller Handarbeit alle miteinander vernäht werden.

Die Hersteller
Die Filzkugelteppiche werden in Nepal gefertigt. Dort stehen 2 Werkstätten, die ihre Mitarbeiter nicht fair behandeln, sondern auch überdurchschnittlich gut bezahlen. Wer sich für die Herstellungstechnik interessiert, der kann sich auf der Internetseite des Shops ein Video ansehen, wie u.a. die Kunsthandwerkerinnen Hira, Rita und Mina mit Sorgfalt und viel Liebe zum Detail einen solchen Teppich herstellen.

Was ist das Besondere an einem solchen Teppich?
Zum einen handelt es sich hier um ein Naturprodukt, den Wolle ist nun mal natürlich gewachsen und somit auch besonders pflegeleicht. Wolle hat von sich aus eine besondere Schutzschicht, die auf natürliche Art Schmutz und Flüssigkeiten abweist. Daher benötigen diese Produkte nur einen kleinen Reinigungsaufwand, dieser sollte allerdings regelmäßig erfolgen. Am besten sollte man die Teppiche bei niedriger Stufe absaugen und/oder leicht abklopfen. Eine feuchte oder gar nasse Reinigung sollte vermieden werden. Und wenn doch mal ein Rotweinfleck oder ähnliches auf dem Teppich gelandet ist, dann reicht ein feuchtes Tuch mit etwas Seife, um die Fleckstelle abzutupfen.

Kosten
Da man sich hier auch einen Traumteppich nach eigenen Angaben herstellen lassen kann, richten sich die Preise nach Wunsch. Aber einen Anhaltspunkt gibt es. So erhält man z.B. einen Teppich in der Größe von 70 cm Durchmesser bereits ab 140,00 €.
Kleine „Teppiche“ mit einem Durchmesser von 20 cm sind schon ab 20,00 € erhältlich. Diese eignen sich u.a. ganz wunderbar als Untersetzer für Getränke oder Vasen.

Fazit:
Ich habe Respekt bekommt, vor dieser Arbeit. Diese Teppiche sind handwerklich etwas ganz Besonderes, was man sich durchaus gönnen kann, da die Preise wirklich fair sind.

Habt Ihr schon mal einen Filzkugelteppich gesehen?
**Werbung**
Alle hier verwendeten Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht.
Für die angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise übernehme ich keinerlei Haftung!

Kommentare

  1. Ich habe ab und an mal solche "Kugel-Teppiche" gesehen - ich finde sie auch toll, aber bin mir da nicht sicher, ob Cara die nicht zum Fressen gern hätte ;)

    Liebe Grüße,
    Isabella mit Damon und Cara

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Manuela,

    Vielen lieben Dank für deine Vorstellung unseres sozialen Unternehmen und für die schöne Zusammenarbeit. Wir wünschen dir alles Gute weiterhin! :)

    Liebe Grüße,
    Fiorella

    AntwortenLöschen
  3. Danke sehr Manuela für den tollen Post. Das Sukhi Team wünscht dir alles Gute!
    Kitti

    AntwortenLöschen
  4. Wow sieht wunderschön aus und man sieht das es mit viel Liebe und Herz gemacht worden ist
    Schönes Wochenende
    LG Leane

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google