Das Familienmagazin der Süddeutsche Zeitung

…aus Langweile eine Kurzweile machen

Schon mal einen richtig langweiligen Tag erlebt?
Wenn es mir als Erwachsene schon langweilig ist, wie geht es dann wohl kleinen Kindern, die zum Beispiel aus Wettergründen im Haus bleiben müssen?
Die Süddeutsche Zeitung ist da auf eine fabelhafte Idee gekommen: das Magazin „Süddeutsche Zeitung Familie“.

Was steckt dahinter?
Eigentlich mehr drin! Es steckt hier nämlich eine ganze Menge drin. Und zwar ist das ein Magazin, dass auch bei uns Erwachsenen den ein oder anderen kreativen Nerv trifft.
In diesem Magazin befinden sich eigentlich 2 Hefte: eines für die Eltern - also uns Erwachsene - und ein Heft für die Kidis.
Jedes dieser beiden Teile ist für sich ein abgeschlossenes Heft, randvoll gefüllt mit kreativen Ideen, Rätsel, Aufklebern, Postern und einer Menge Witzen.
Was mir dieses Heft so sympathisch macht, ist die Verbindung zwischen Kind und Eltern. Den Eltern werden hier auf einfache und logische Weise Dinge des Alltags nähergebracht, mit denen sich diese früher oder später auseinandersetzen müssen. Kinder bombardieren uns Erwachsene oft mit Fragen, auf die wir selbst nie im Leben kommen würden. Wenn z.B. für uns etwas Böse ist, dann ist es böse und für uns logisch, dem nicht mehr nachzugehen. Aber wie erklärt man einem Kind, was Böse ist?
Hier finden sich allerdings auch eine Menge Tipps für Urlaub mit Kindern. Bauernhöfe, Ferienhäuser und Hotels, die besonders kinderfreundlich sind finden sich oft nur sehr schwer. In diesem Magazin wurden einige tolle und interessante Tipps übersichtlich zusammengestellt, um einem die Suche zu erleichtern.
Auch das Problem der Speisenzubereitung wird hier angesprochen. Was uns Erwachsenen oft tierisch gut schmeckt, sehen die Kurzen etwas anders. Der Weltenbummler und Koch Ottolenghi hat hier ein Rezept, welches sich mit wenigen Handgriffen so verändern lässt, dass unsere Kleinen sich die Finger danach lecken werden.
Die Magazinhälfte für die Kinder ist so aufgebaut, dass hier die Kinder mit Spaß und Spiel viele Dinge lernen können. Comics lassen die Kinder Spaß haben. 
Mit den hier enthaltenen Aufklebern können die Kleinen ihre kreative Seite ausleben und tolle Bilder basteln. 
Ein großes Poster zum Selbst bemalen und gestalten lässt Ideen freien Lauf. Mehr kann man von einem Magazin oder Heft für Kinder nicht verlangen.

Wie ist es eigentlich entstanden?
Um ein Magazin für Kinder zu gestalten, liegt es nahe, genau diese Zielgruppe einfach zu fragen. Und das haben die Verantwortlichen für dieses Magazin auch getan. Herausgekommen ist ein großer Katalog von Wünschen und Anregungen. 
Viele Wünsche konnten berücksichtigt werden und sind auch wunderbar und ansprechend umgesetzt worden. Allerdings sind auch einige Wünsche dabei, die sich nur schlecht umsetzen lassen, zumindest auf so einem kleinen Magazin! Es fiel z.B. der Wunsch nach einer Gummibärchenmaschine. Dies ging - auch aus logistischen Gründen - leider nicht. Aber ich denke, irgendwie wird daran gearbeitet!

Infos zum Magazin
Erscheinungsfolge: 2-monatlich (5 x im Jahr - ab 2018: 6 x im Jahr)
Preis: 7,90 € pro Ausgabe
Bezugssystem: Abo oder Einzelheftbezug (Kiosk)
Erscheinungstag: Dienstag
Zielgruppe: moderne Mütter und Väter mit mindestens einem Kind im Alter zwischen vier und elf Jahren.

Fazit
Alles in allem ein sehr gelungenes Magazin, welches eine breite Palette abdeckt. Es ist innovativ, informativ und einfach etwas anders als andere! Hier finden die Kinder Spiel und Spaß und die Erwachsenen gute Tipps und Ratschläge sowie viel Wissenswertes - und das Ganze ohne Werbung.
Webseite: SZ-Familie
**Werbung/PR Sample**
Alle hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Die/das Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise übernehme ich keinerlei Haftung!

Kommentare

  1. Liebe Manu,
    das hört sich doch wirklich gut an.
    Danke fürs Vorstellen.
    Einen schönen Wochenteiler wünscht dir
    Irmi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google