Rezension zu: "Rom - das Kochbuch"

Katie Parla und Christina Gill
256 Seiten
Preis: 24,99 € (D)
Erschienen: 2016
Einband: Hardcover, gebunden
Format: 18,4 cm x 2,5 cm x 26,4 cm
ISBN-10: 3517095222
ISBN-13: 978-3517095226

Ein Buch, das eigentlich 2 in einem ist. Es ist sowohl Kochbuch als auch Reiseführer. Es beinhaltet Tipps und Ratschläge für tolle Locations und wunderbare Rezepte, die einfach nachzumachen sind.

Das Cover
Ansprechend und mit wenigen Bildern viel aussagend. Auf einen Blick wird einem klar, um was es hier geht!
Die Autorinnen
Katie Parla, zertifizierte Sommelier und Inhaberin eines Master-Abschlusses in italienischer Esskultur, lebt seit 2003 in Rom. Als Bloggerin und Rom-Expertin hat sich bereits viele Tipps und Ratschläge rund um das Thema Roma gegeben und niedergeschrieben. U.a. ist sie auf dem History-Channel genauso zuhause wie auf Universitäten, an denen sie Vorträge hält.
Kristina Gill ist Redakteurin im Foodbereich bei der Lifestyle-Website DesignSponge.com. Seit 2007 erscheinen ihre eigenen Rezepte in einer wöchentlichen Kolumne.

Inhalt
Dieses Buch ist gefüllt mit leckeren Rezepten rund um die italienische Lebensart. Sowohl moderne wie auch traditionelle Rezepte wurden hier niedergeschrieben. Die Rezeptvielfalt erstreckt sich von Vorspeisen bis hin zu leckeren und ansprechenden Desserts. Das Buch macht das Nachkochen recht einfach, da hier Zutaten gewählt wurden, die fast jeder im Haus hat: Olivenöl, Gewürze, Käse und Nudeln.

Aufbau
Der Aufbau ist alles andere als Klassisch für ein Kochbuch! Allerdings ist dieses Buch ja auch kein reines Kochbuch.
Hier findet man nicht nur die „typische“ italienische Küche, sondern in den Kapiteln werden auch die Jüdische Küche sowie Klassiker-Variationen gestreift.
Allerdings findet dieses Buch irgendwie immer wieder an ihre Wurzeln zurück und so kann man hier auch Pizza und Nudelgerichte finden, die so typisch für die „Cucina Romana“ sind.
Besonders ansprechend ist der Abschluss des Buches. Hier wurde ein Cocktailkapitel mit den modernen und angesagten Aperitifvariationen.
Höhepunkte bilden die Bilder, die sowohl Gerichte und Zutaten wie auch kulturelle Stätten zeigen.

Schreibstil
Gut und logisch geschrieben. Die Rezepte sind leicht nachvollziehbar.

Fazit
Dieses Kochbuch ist für Liebhaber der Italienischen Küche wirklich ein Muss. Es ist reich an Informationen über die „ewige Stadt“ und voller Rezepte aus der Cucina Romana.
Rezensionsexemplar
Alle hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des Verlages unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der obenstehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.

Jeder Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!

Kommentare

  1. Bei Kochbüchern werde ich ja schwach. Finde das 2 in 1 Prinzip Klasse und so erfährt man auch etwas über das kulinarische Rom
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Manu,

    ein wirklich tolles Buch, was ich selbst auch schon testen durfte.

    Liebe Grüße
    Sandra

    AntwortenLöschen
  3. Jetzt vor der Mittagszeit...knurrt mein Magen, wenn ich das Buch sehe.
    Besonders die Tomaten haben es mir angetan.
    In Rom war ich schon ein paar Tage...da werden Erinnerungen wach.
    liebe Grüße Sylvia

    AntwortenLöschen
  4. Danke für deine wundervolle Vorstellung
    LG Leane

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google