Wie wäre es mal zu Grillen ohne Grill?

Die Grillplatte X2000 von Eurolux

Bereits im letzten Jahr konnte ich hier eine ganz besondere Grillplatte der Firma Eurolux vorstellen. Das Besondere an dieser Grillplatte war, dass sie zum einen über zwei unterschiedliche Grillfelder – einmal gerippt und einmal glatt – verfügte und zum anderen war ihr total unkomplizierter Einsatz auf einem ganz normalen Ceranfeld.
Wer Lust hat, kann diesen Bericht gerne hier noch mal lesen.

Heute stelle ich Euch eine Grillplatte des gleichen Herstellers vor, jedoch komplett ohne Rippung: Die Grillplatte X2000

Infos zum Unternehmen
Hinter EUROLUX steht die LMW Leichtmetallguss GmbH mit Sitz im Sauerland.
Bereits 1963 wurde das Unternehmen gegründet. Was zunächst sehr klein anfing, hat sich heute zu einem Unternehmen mit 50 Mitarbeitern entwickelt. Darüber hinaus wurde immer wieder an den Produkten und Produktneuheiten gefeilt und so hat sich ein großes Maß an Fachkunde entwickelt.

Die Qualität der Produkte
Aufgrund ihrer Herstellung und Zusammensetzung sind die Produkte aus dem Hause LMW Leichtmetallguss GmbH besonders leitfähig. Dies bedeutet, dass eine gleichmäßige Verteilung der Hitze garantiert wird. Die optimale Wärmeverteilung des Materials sorgt nicht nur für ein schnelles Erhitzen des Gargutes, sondern auch für eine Energieersparnis. Die Produkte werde alle von Hand gegossen, mit dieser Methode wird eine Spannung des Materials verhindert, welches im Laufe der Zeit Schäden aufweisen könnte. Ein weiterer Vorteil dieser Herstellungsmethode ist, dass der Boden der Produkte immer gleich bleibend glatt bleibt und dies sogar über Jahre!

Die Produktpalette
Eine breite Palette an Brat- und Kochgeschirr für alle Ansprüche, Herde und Zwecke bietet alles, was das kochbegeisterte Herz freut. Der eigene Onlineshop hat eine breit gefächerte Auswahl an unterschiedlichen Formen und Größen in Sachen Koch- und Bratgeschirr.

Was spricht für die Produkte von EUROLUX?
  • In erster Linie die hochwertige Verarbeitung und damit auch die Qualität.
  • Backofenfeste Stiele, Griffe und Deckelknöpfe in ergonomischer Form
  • Patentierte Sicherheitsgriffe, die aufgrund ihrer Verarbeitung ohne Schrauben und Nieten auskommen
  • Alle Produkte tragen das LGA-Qualitätssiegel des TÜV Rheinland
  • Eine optimale Wärmeverteilung aufgrund der 7 bis 9 mm starken Thermobasicböden
  • Ein verstärkter Schüttrand mit Gegengriff gewährleistet ein tropfenfreies Ausgießen
  • Die patentierte microCERAMIC-Beschichtung verfügt über eine extrem hohe Hitzebeständigkeit und somit ist eine große Abriebfestigkeit garantiert
  • Alle Produkte sind mit einer nach BGA geprüften Innenversiegelung ausgestattet und somit auch PFOA-frei
Die Grillplatte X2000
Diese zeichnet sich durch ihre komplett glatte Form aus. Sie kommt ganz ohne Rippung aus.
Der erste Eindruck
Die Grillplatte macht einen sehr guten und stabilen Eindruck. Die Oberfläche ist völlig glatt gehalten. Sie verfügt über zwei Griffe (Achtung!! Sie werden heiß!) und eine leichte Grillrinne für die Garflüssigkeit.
Nähere Beschreibung
Diese Grillplatte verfügt über einen Thermobasicboden, der eine optimale Hitzeverteilung zulässt. Darüber hinaus hat auch diese Grillplatte die sogn. microCeramic-Beschichtung, die das Grillgut zum einen besonders sanft und zum anderen sehr effizient gart.
Durch die glatte Oberfläche, lässt sich die Grillplatte für besonders vielseitig einsetzten. Mit ihr kann man sowohl Fleisch als auch Gemüse grillen. Die glatte Oberfläche lässt diese Grillplatte auch als Warmhalteplatte fungieren. So speichert sie sehr gut und anhaltend die Wärme und hält Speisen über einen langen Zeitraum warm.

Eckdaten
  • Halb glatt, halb gerippte Ausführung
  • Wärmespeicherung bis zu 30 Minuten
  • gleichmäßige Hitzeverteilung
  • Anti-Haft veredelt
  • abriebfest
  • 4fach-Schutz vor Abnutzung
  • backofenfest bis 230°C
  • leichte Reinigung
  • geprüfte Sicherheit nach BGA
Größe
43 cm x 28cm x 2cm
Preis
75,00 €
Weitere Ausführung
Halb gerippt/halb glatte Oberfläche

Meine Erfahrungen mit der Grillplatte X2000
Ich habe mit dieser Grillplatte verschiedene Gerichte zubereitet. 
U.a. habe ich Lachsfilets gegrillt. Die Filets habe ich nur leicht mit Öl eingepinselt, da auf dieser Grillplatte weniger mehr ist. 
Die Filets wurden rasch gegrillt und erhielten eine gleichmäßige Bräunung. Sie wurden von außen kross und von innen blieben sie sehr saftig. 
Dann habe ich sie mit einer Pilzpfanne ausprobiert. Auch hier war das Ergebnis sehr gut. Auf dem Bild kann man deutlich sehen, welche Hitze diese Platte entwickelt.
Auch hier gelang alles sehr gut und vor allem gleichmäßig. Die Pilze wie auch die Zwiebel erhielten eine sehr appetitliche Bräunung.
Das Schöne an dieser Platte ist ihre einfache Reinigung. Durch diese besondere Beschichtung lassen sich Bratrückstände rasch und ohne viel Arbeit entfernen.

Was gibt es noch zu sagen?
Alle Grillplatten sind für Elektro/Gas/Ceran und Induktion erhältlich.

Übrigens!
Im Augenblick kann man über den Onlineshop die Grillplatte EX1002 mit kompletter Rippung zu einem sensationellen Preis erwerben. Aber man muss schnell zugreifen, da das Angebot nur bis zum 08. Juli 2016 gültig ist!

Fazit
Die Qualität der Grillpfanne aus dem Hause EUROLUX ist hochwertig und hat mich überzeugt. Mit dieser glatten Grillplatte erzielt man sehr gute Grill- und Bratergebnisse. Sie lässt sich leicht reinigen und dass man sie auf einem Herd nutzen kann finde ich besonders praktisch. Hier lässt sich die Temperatur ganz individuell regeln.
Ein gut durchdachtes Produkt, bei dem an wirklich alles gedacht wurde!
Website: EUROLUX
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Eurolux entstanden!
**Werbung/PR Sample**
Alle hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Die/das Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise übernehme ich keinerlei Haftung!

Kommentare

  1. Hallo Manu,

    das ist ja eine tolle Grillplatte. Gefällt mir wirklich sehr gut.

    Liebe Grüße
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sandra,
      ja die Platte ist genial! Vorallem ist sie so leicht zu reinigen und die Grillergebnisse sind wie bei einem normalen Grill!
      Liebe Grüße
      Manu

      Löschen
  2. Sowas finde ich schon immer klasse, konnte es vor sehr vielen Jahren mal bei einem Gaggenau ausprobieren (so ne Platte) und war begeistert, auch gerade mit Pfannengerichten weil man einfach auch genügend Fläche hat. Klasse auch das es sie für Gas gibt, da werde ich gleich mal ausführlicher "stöbern" gehen.

    Wünsche dir noch ein schönes Wochenende und sende herzliche Grüsse

    N☼va

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Toll finde ich, dass es sie sowohl mit gerippter wie auch glatter Fläche gibt. So kann man für sich selbst entscheiden, was besser ist.
      Auch Dir ein schönes Wochenende und liebe Grüße
      Manu

      Löschen
  3. Jetzt musste ich schmunzeln, Grillen ohne Grill 😉
    Die Platte sieht klasse aus und groß. Schaltet man da einfach alle Herdatten ein, auf der sie liegt?
    Liebe Grüße
    Tanja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hi Tanja,
      die Platte sieht nicht nur klasse aus, sie es auch!. Deine Gedankengänge sind korrekt. Du musst die Platte - nur wenn du sie komplett nutzen willst - über zwei Herdplatten setzten und diese einschalten. Das tolle dabei ist aber, dass du die Herdplatten unterschiedlich heizen kannst. Wenn du eine Fläche benötigst, die viel Hitze braucht, dann die Herdplatte auf volle Drehzahl schalten und wenn die andere Hälfte nur wenig Hitze benötigt, dann dementsprechend schalten. So kann man diese Grillplatte mit zwei verschiedenen Temperaturen nutzen. Genial! Oder?
      Liebe Grüße
      Manu

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google