Barfen - schwierig oder leicht?
...mit der Barf factory kinderleicht!
Ich liebe es, mich hin und
wieder mal mit dem Thema „artgerechte Ernährung beim Hund“ zu befassen. Hier
gibt es einfach viel zu viele Meinungen. Die einen sind eingefleischte
Trockenfutter Liebhaber, die anderen mögen eher Dosenfutter und dann gibt es ja
noch die Wenigen – wie ich – die für ihre Hunde kochen!
Das Thema Barfen habe ich in
meinem Blog auch schon mal erörtert, allerdings stehe ich hier – wie ich
zugeben muss – schon etwas auf Kriegsfuß damit. Zum einen finde ich es oft fies,
was in diesem rohen Produkten so drin ist, auf der anderen Seite muss man auch
hier oft trotzdem noch etwas kochen, wie z.B. Kartoffeln, Reis etc.
Die Barf factory ist ein
Unternehmen, welches auf absolute Transparenz bedacht ist. Und so findet man
hier auch alle Produkte mit einer klaren Deklaration der Inhalte.
Weil das so ist, habe ich
mich entschlossen dies auch mal näher unter die Lupe zu nehmen und hier sind
meine Erfahrungen damit.
Doch zunächst: Infos zum Unternehmen
Das Unternehmen hat seinen
Sitz in Boddin (Mecklenburg-Vorpommern) und hat sich auf Produkte zur
Rohfütterung von Haustieren spezialisiert.
Wichtig
war es den Gründen,
dass alle angebotenen Produkte frei von Zusätzen sind. Daher finden sich
hier
weder Aromen noch Lockstoffe noch sonstige Zusätze, die bei einer
natürlichen
Ernährung nichts zu suchen haben. Barf factory arbeitet schon seit
Jahren mit
bewährten und zertifizierten Zucht- und Schlachtbetrieben aus
Deutschland. Aufgrund der langjährigen Erfahrung mit Frostfutter, ist
die Barf faktory in der Lage, qualitativ hochwertiges Futterfleisch günstig anzubieten.
Die Produkte
Diese werden ohne Chemie,
ohne Konservierungs- und ohne Farbstoffe hergestellt. Kurz gesagt: komplett
ohne Zusatzstoffe!
Die Produktpalette
Das Rohfutter, welches die
Barf factory in ihrem Sortiment hat, umfasst neben reinem Single Protein Muskelfleisch
auch Mixfleischsorten wie z.B. Hähnchen-Rindermix. Allerdings kommen hier auch
die Fischgenießer auf ihre kosten, den die Barf factory bietet u.a. auch
Seehecht, fein gewolft an. Natürlich gibt es hier auch Pansen oder
Blättermagen. Im Grunde bedient das Sortiment alles, was nötig ist, für eine
artgerechte Ernährung.
Meine Erfahrungen
Meine beiden Rabauken sind
in Sachen Futter ganz schön verwöhnt und so hatte ich hier zunächst ein paar
kleine Bedenken. Allerdings haben die sich irgendwie in Luft aufgelöst,
zumindest bei dem einen oder anderen Produkt. Alles wollten sie dann doch nicht
futtern!
Das Paket mit den
Testprodukten kam gut verpackt und vor allem sehr kühl bei mir an. Die
Kühlkette wurde nicht unterbrochen, was man daran erkennen konnte, dass die
Produkte noch „knochenhart“ gefroren waren bei Ankunft.
Die Zubereitung
Diese ist einfach und völlig
unkompliziert. Man lässt einfach das entsprechende Futter langsam auftauen (ich
mache dies immer im Kühlschrank!). Dann kann man das Fleisch ganz normal mit
weiteren Zutaten vermischen. Ich habe vorzugsweise Reise und Gemüse gewählt.
Beim Rindermuskelfleisch habe ich auch etwas Obst hinzugefügt.
Die Futtertester und ihre Meinung
Merlin und Camino haben
beide sowohl das Rindermuskelfleisch wie auch das Pferdemuskelfleisch gerne
gefuttert. Allerdings beim Fisch haben sie sich sehr schwer getan und es nicht
gefressen. Hier wären beide wohl am vollen Futternapf verhungert, da sie es
absolut nicht haben wollten.
Schade, denn gerade der
Fisch sah für mich sehr appetitlich aus. Aber so sind nun mal die Geschmäcker!
Camino war von den
Rinderbrustbeinknochen völlig begeistert, hingegen Merlin sie einfach nicht
anrühren wollte!
In meinem Testpaket waren enthalten
- Seehecht, klein gewolft
- Pferdemuskelfleisch
- Rindermuskelfleisch
- Rinderbrustbein
Seehecht, klein gewolft
Das Besondere hierbei ist,
dass es sich um ganz feinen Fisch handelt. Dieser wurde klein gewolft, sodass
man den Fisch im groben gut erkennen kann. Es handelt sich hierbei um einen
feinen, weißen Fisch, der aufgrund seines hohen Eiweiß- und niedrigen Fettgehaltes
auch für sensible Hunde gut geeignet ist.
Zusammensetzung
- Rohprotein: 11 %
- Rohfett: 4 %
- Feuchtigkeit: 79 %
- Preis: 500g = 1,50 €
Pferdemuskelfleisch
Der hohe Anteil an Eisen
macht dieses Fleisch so wertvoll, gerade für futtersensible Hunde und Hunde mit
Allergien ist es eine gute und vor allem gesunde Alternative!
Übrigens: Aufgrund seines
natürlichen Tauriengehaltes ist es auch ideal zur Fütterung von Katzen
geeignet.
Zusammensetzung
- Rohprotein: 21,8 %
- Rohfett: 7,5 %
- Feuchtigkeit: ca. 71,2 %
- Calcium: 7,5 mg/100g
- Taurin: 305 mg/1000g
- Preis: 1 kg = 4,20 €
Rindermuskelfleisch
Das Rindermuskelfleisch
besteht im Wesentlichen aus Fleisch, Sehnen und Fett. Jedoch in ihrer
natürlichen Zusammensetzung! Da es sich hierbei um ein Single Protein Produkt
handelt, ist es auch für Hunde mit Magenproblemen gut geeignet
Zusammensetzung
- Rohfett: 7,5 %
- Rohprotein: 15,2 %
- Preis: 1 kg = 2,90 €
Rinderbrustbein
Hierbei handelt es sich um
Knochen, an denen sich aber noch reichlich Fleisch befindet. Hier kommen also
sowohl die „Knochennager“ wie auch die „Fleischfresser“ voll auf ihre kosten.
So ein Rinderbrustbein hat
ein stattliches Gewicht von bis zu 3,5 kg und lässt sich problemlos zerteilen.
Zusammensetzung
- Rinderbrustbein wie gewachsen!
- Preis: 1 Stück = 4,99 €
Anmerkung
Der Onlineshop umfasst 59
unterschiedliche Barf Produkte!
Übrigens
Wer sich auch einmal mit dem
Thema Barfen beschäftigt hat, dem ist sicherlich aufgefallen, dass man 3
unterschiedliche Varianten unterscheidet:
Prey Model Raw/Frankenprey – die Rohfütterung
Diese Variante mischt
unterschiedliche Teile des Futtertieres untereinander. Es beinhaltet Fleisch, Knochen
und Innereien.
Mix Barfen – rohes Fleisch und Trockenfutter
Bei dieser Variante wird
rohes Fleisch mit Trockenfutter vermischt. Allerdings muss man hier wieder sehr
genau darauf achten, dass der Hund genug trinkt, da Trockenfutter den Hund auch
irgendwie austrocknet.
Das klassische Barfen
Hier wird dem rohen Fleisch
noch frisches Gemüse und Obst sowie Kohlenhydrate in Form von Kartoffeln, Reis
etc. zugefügt.
Doch egal, für was man sich
auch immer entscheiden mag, Fakt ist, es sollte ausgewogen und für das Tier
wohlschmeckend sein. Darüber hinaus sollte man natürlich immer darauf achten,
dass der Hund oder die Katze einfach genügend trinkt. Meine beiden Rabauken
haben in der ganzen Wohnung ihre „Tankstellen“ verteilt.
Fazit
Gefrorene Ware zu versenden
ist eine heikle Sache und setzt eine gute Logistik voraus, und wenn es sich
auch noch um gewolfte Produkte handelt, ist dies noch schwieriger. Doch die
Barf factory hat dies wirklich gut im Griff! Alle Produkte waren in Qualität
und Frische sehr gut. Die Kühlkette war nicht unterbrochen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis
ist fair und die Produktauswahl ausgewogen.
Dieser Produkttest ist
in Kooperation mit Barf factory entstanden
Website: Barf factory
**Werbung/PR Sample**
Alle hier
verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch
empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google