Parfum für die Wäsche? Klingt gut, aber ist es das auch?

Lenor Unstoppables im Test

Im Augenblick geistert die neue Werbung von Lenor über den Bildschirm. Sicherlich habt Ihr die auch gesehen. Es geht hierbei um das neueste Produkt von Lenor, dem Wäscheparfum Unstoppables.
Die Dame, die das Produkt vorstellt, erscheint mir persönlich wie eine Replik aus den 50er und 60er Jahren, als die Hausfrau und Mutter „nur“ für den Haushalt zuständig war und sie ständig den Putzlappen schwingt. Irgendwie fühle ich mich durch diese Werbung in diese Zeit zurückversetzt. Geht es Euch auch so?
Doch egal, es geht ja hier in erster Linie um das Produkt.
Nachdem ich so viel davon gesehen und gelesen hatte und mich leider auch erfolglos auf der Plattform "for me" beworben hatte, wollte ich mir trotzdem meine eigene Meinung bilden.
Der Kauf
Zunächst bin ich zu DM gefahren und stand dort vor dem Regal, in dem auch alle anderen Weichspüler stehen. Aber steht es dort wirklich richtig? Denn eigentlich ist es ja kein Weichspüler, sondern nur ein Wäscheparfum. Doch egal.
Der eigentliche Schock lies nicht lange auf sich warten. Ich rede hier vom Preis. Dieser beläuft sich nämlich auf stolze 6,99 € für gerade mal 275 g, was ca. 15 Wäscheladungen entspricht.
Hinzu kommt, dass man noch einen Weichspüler zusätzlich benötigt, wenn auf weiche Wäsche weiterhin nicht verzichten möchte.
Und hier sehe ich das eigentliche Dilemma: Weichspüler plus Wäscheparfum. Kommen sich hier nicht zwei unterschiedliche Düfte ins Gehege?

Mein Versuch
Da es die Unstoppables in 3 verschiedenen Duftrichtungen gibt, habe ich mich für den frischeren Duft „Fresh“ entschieden.

Was sind die Unstoppables?
Es handelt sich hierbei um ein Wäscheparfum, welches nicht flüssig, sondern in kleine Perlen eingebunden ist. Diese Perlen setzten ihren Duft, dann frei, wenn sie mit Wasser in Verbindung kommen. Die Perlen lösen sich nach und nach über einen gewissen Zeitraum auf und durchdringen die Wäsche mit ihrem Duft.
Anwendung
Die abnehmbare Kappe dient auch als Dosierungshilfe. Hier befinden sich 2 Markierungen für das leichte Dosieren der Perlen. Empfohlen ist eine Menge von 18 g pro Waschladung. Allerdings kann man diese auch beliebig anpassen. Die beiden Markierungen im Deckel sind etwas irritierend, doch beim 2. hinschauen, stellt man fest, dass die untere Markierung für einen normal starken Duft ist, und die zweite Markierung für einen stärkeren.
Um die Perlen nun zu entnehmen, muss man den Klappverschluss öffnen. So kann man leicht die entsprechende Menge in den Becher füllen.
Nun werden diese Perlen – im Gegensatz zum Weichspüler – in die Wäschetrommel gelegt, und zwar  VOR  dem Einlegen der Wäsche.
Legt man auf weiche Wäsche wert, so kann man zusätzlich einen Weichspüler nutzen.

Übrigens
Die Dosierkappe ist der Form einer Blüte nachempfunden und sieht sehr ansprechend aus.
Das Ergebnis
Mein erster Versuch war hier etwas ernüchternd, denn ich habe meinen Weichspüler mit den Unstoppables kombiniert. Und wie ich mir das schon fast dachte, haben sich beide Düfte irgendwie „gebissen“. Zum einen war da der warme und weiche Vanilleduft, und zum anderen der frische Duft der Unstoppables.
Der zweite Versuch war hier schon etwas besser. Ich habe einfach umgeschaltet und mir einen Lenor Weichspüler zugelegt. Hier funktionierte dass seltsamerweise besser und beide Düfte ergänzten sich sehr gut.
Fakt ist, dass die Unstoppables einen sehr guten und anhalten Duft in der Wäsche hinterlassen. Jedoch wie in der Werbung versprochen, ist von 12 Wochen hier keine Spur!
Meine Wäsche riecht zwar nach mehren Wochen (im Schrank!) zwar noch frisch, aber nicht so, wie am ersten Tag.

Der Duft
Unstoppables „Fresh“ riecht frisch – ein wenig aquatisch und für den Sommer sehr angenehm.

Anmerkung
Die beiden Markierungen im Deckel sind sehr verwirrend, da keine von beiden den empfohlenen 18 g entsprechen. Will man tatsächlich 18 g nutzen, dann sollte man dies auswiegen. Ich habe dies getan und konnte feststellen, dass diese 18 g genau in der Mitte der beiden Markierungen liegt. Was die beiden Markierungen da sollen, ist mir bisher ein Rätsel.

Fazit
Ob man sich für die Unstoppables entscheidet bleibt jedem selbst überlassen. Jedoch sollte man hier schon das Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigen. Und das finde ich hier sehr hoch gegriffen!

Alle hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Für die angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise übernehme ich keinerlei Haftung!

Kommentare

  1. Hallöchen,
    also uns konnte das Wäscheparfum nicht überzeugen. Wir fanden den Duft überaus dezent und dadurch hat man auch nach kurzer Zeit nicht wirklich viel davon wahrnehmen können. Der Knackpunkt ist aber defintiv der Preis... für so wenig Wäscheladungen lohnt sich das nicht wirklich.

    Viele Grüße und noch eine schöne Woche
    Bloody

    AntwortenLöschen
  2. Auch schon in der Werbung gesehen habe ich mich gleich gefragt ob das die Welt braucht. Finde den Preis ziemlich unverschämt, werde dann mal gucken wenn ich es hier das erste Mal in den Regalen sehe was es kostet. Kaufen allerdings nööö, denn wenn ich mir vorstelle ein Kleidungsstück mit so heftigen Duft anzuziehen und dann noch Parfüm auflege...weia.

    Liebe Grüsse

    N☼va

    AntwortenLöschen
  3. Interessanter Bericht :-)
    Ich finde das irgendwie überflüssig, Weichspüler riecht doch auch schon gut. Mittlerweile sogar mehrere Wochen lang.

    LG Binara

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google