Ein Teebreiter für unterwegs – praktisch und formschön
Das Zensai Teeglas
Ich gehöre noch zu den
altmodischen Menschen, die ihren Tee gerne lose aufbrühen. Teebeutel sind mir
ein graus und daher habe ich leider oft auf Tee „to go“ verzichtet. Nun habe
ich allerdings mit diesem Teeglas von Zensai eine – nicht nur gute –
Alternative gefunden, sondern auch eine praktische und formschöne.
Das Teeglas von Zensai hat
ein Fassungsvermögen von 500 ml. Was für unterwegs schon eine ganz schöne Menge
ist.
Das Zensai Teeglas kam gut –
vor allem jedoch – bruchsicher verpackt bei mir an. Nach dem Auspacken kommt
ein sehr schönes und ansprechendes großes Teeglas zum Vorschein.
Nähere Beschreibung
Das Teeglas besteht aus
doppelwandigem Glas, was zum einen den Tee entweder lange heiß oder aber auch
lange kalt halten kann. Im Innern befindet sich ein Teesieb aus Edelstahl,
welches sich leicht entnehmen lässt.
Es verfügt nämlich über einen kleinen
Edelstahlbogen, was das Herausnehmen erleichtert. Nach Gebrauch kann man diesen
einfach zurückklappen.
Der Deckel des Teeglases besteht aus Bambus, welches sehr
apart aussieht und dem Teeglas eine gewisse Eleganz verleiht.
Da das Glas am Hals über ein
Gewinde verfügt, wird der Deckel einfach zu-/bzw. aufgeschraubt.
Funktionsweise
Zunächst wird der lose Tee
in das Teesieb gefüllt und anschließend in das Teeglas gehängt.
Nun das heiße
Wasser einfüllen, Deckel aufschrauben und ziehen lassen. Danach einfach das
Teesieb herausnehmen und das Teeglas erneut verschließen.
Nun ist er fertigt für unterwegs!
Natürlich kann man das Sieb
auch drin lassen, jedoch muss man bedenken, dass der Tee dadurch immer stärker
wird. Anderseits hat man natürlich auch so Gelegenheit, nach Leerung, das Ganze
noch mal aufzugießen, für einen 2. Aufguss!
Reinigung
Die Reinigung ist
unkompliziert und geht schnell. Das Teesieb entfernen und leeren. Das Glas
lässt sich jetzt mit heißem Wasser einfach ausspülen. Den Deckel sollte man nur
mit einem nebelfeuchten Tuch abwischen, da es sich hier ja um Holz handelt. Und
Holz, bekanntlich in Kontakt mit Wasser Schäden bekommt.
Was gibt es noch zu erwähnen?
Da ich das Zensai Teeglas
vor dem Befüllen mit heißem Wasser ausgespült habe, konnte ich nach ca. 3
Stunden feststellen, dass der Tee immer noch sehr heiß war.
Aktuelle kann man den
Teebereiter leider nicht über Amazon kaufen, da er vergriffen ist. Vielleicht
kommt er noch mal nach.
Fazit
Der Teeaufbereiter von
Zensai ist eine schöne Alternative für unterwegs. Er sieht nicht nur schön aus,
sondern man kann auch sehr gut daraus trinken. Der Tee hält sich lange heiß
bzw. warm. Und mit dem integrierten und herausnehmbaren Teesieb kann man
jederzeit Tee nachbereiten. Für unterwegs ist dieses Teeglas ideal, der Deckel
schließt gut und auch bei Kippen oder Legen des Glases tritt keine Flüssigkeit
heraus.
**Werbung/PR Sample**
Alle hier
verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch
empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
Hallo Manu,
AntwortenLöschender Teebereiter ist echt eine klasse Idee. Besonders für unterwegs perfekt. Ich trinke wenn überhaupt auch nur losen Tee, denn dieser schmeckt erstens viel besser und zweitens kann man diesen mehrmals aufgießen. Dann lass es Dir schmecken.
Liebe Grüße
Sandra
Hallo Manu,
AntwortenLöschenist ja interessant, dass der Tee nicht ausläuft, wenn das Glas hingelegt wird. Ich trinke auch nicht so gern den Teebeutel Tee. Für unterwegs nehme ich immer eine Thermoskanne mit, muß ich allerdings den Tee nach dem Aufgießen umfüllen.
Das Buch ist heute angekommen, ich werde es bald lesen.
LG
Käthe
Hmmm...das mache ich auch, allerdings finde ich das schon eher "Luxus". Theoretisch kann ich ihn mir auch frisch aufgebrüht in eine Thermoskanne umfüllen, und Glas unterwegs fände ich persönlich unpraktisch^^ Schön sieht es aber aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
N☼va
Für Teeliebhaber ist das wirklich praktisch und sieht extrem gut aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Tee für unterwegs finde ich echt klasse. Sieht top aus!!
AntwortenLöschenLG Anna