Gut durchdacht, aber ganz schön aufwendig!

... das Bewässerungssystem von DURAMAXX

Da wir einen großen Nutzgarten haben mit Gemüse und Salat, haben wir uns schon immer mit dem Gedanken getragen, eine Art Bewässerungssystem zu nutzen. Mit dem DURAMAXX-Bewässerungssystem sind wir der Lösung unseres Problems etwas näher gekommen.
Allerdings muss ich sagen, dass ich mir da Ganze schon etwas unkomplizierter vorgestellt hatte.
Der erste Eindruck
Nach Öffnen der Verpackung kommen diverse Teile zum Vorschein – alles in allem sind es fast 30 Einzelteile, die zwar gruppenzugehörig verpackt sind, aber es ist trotzdem ein ganz schöner Batzen!
Lieferumfang
  • 1 Schlauch, 10 mtr.
  • 1 Wasserhahnadapter mit Klickanschluss
  • 8 Düsenkupplungen (mit jeweils zwei Steckverbindungen zum Schlauch)
  • 8 Messing-Sprühdüsen
  • 8 Schlaufenklemmen
  • 8 Nagelschellen
  • 1 Verschluss-Stopfen
  • Bedienungsanleitung (DE/EN)
Vorarbeiten
Um in den Genuss des Vorzuges dieses Bewässerungssystems zu kommen, bedarf es einiger Vorbereitungen, die allerdings schon etwas umständlich sind.
Zunächst muss man sich Gedanken machen, wie genau man dieses System anwenden möchte.
Der Schlauch muss zunächst passgenau zugeschnitten werden. Hier hat man natürlich die Wahl, diesen Schlauch ganz individuell den Gartengegebenheiten anzupassen.
Wir haben uns entschieden, den Schlauch in 8 gleich große Teile zu schneiden. So erhalten wir einen Bewässerungsabschnitt von 8 x 1,25 Metern. Und nun beginnt die eigentliche Arbeit, die ein wenig Geduld erfordert. Um die Schlauchabschnitte mit den jeweiligen Adaptern zu verbinden, ist es einfacher, die Schlauchabschnitte in heißes Wasser zu legen. Das macht das Vinylmaterial geschmeidig und weich. So lassen sich die Adapter ganz einfach einfügen, ohne großen Kraftaufwand. Hat man die Adapter mit dem Schlauch verbunden, schraubt man jetzt die Sprühdüsen ein.
Ist diese Arbeit erledigt, kann man nun mit dem abschließenden Teil beginnen.
Hierzu wird nun der beigefügte Adapter für den Wasserhahn auf den Schlauch gesteckt. 
Dieser Adapter ist passend für fast alle normalen Wasserhähne mit Gewinde. 
Hat man den Schlauch an die Wasserzufuhr gesteckt, kann auch schon mit der Bewässerung begonnen werden.
Das Ergebnis
Hat man seine „Bastelarbeiten“ abgeschlossen kann man den Schlauch entweder am Gartenbeet entlang laufen lassen, oder mit den mitgelieferten Schlaufenklemmen und den Schellen z.B. oberhalb von Gewächshäusern o.ä. angebracht werden. So werden die bepflanzten Flächen von oben mit Wasser benetzt. Was z.B. für Gurken, Bohnen usw. gut ist.
Entscheidet man sich dafür das Bewässerungssystem auf dem Boden entlanglaufen zulassen, so erreicht man mit dem feinen Nebel, der aus den Sprühdüsen kommt eine Bewässerungsfläche von ca. 20 m², da man den Schlauch in Wellenform auslegen kann.

Preis
Der Preis für dieses Bewässerungssystem liegt z.Z. bei 24,99 € und kann z.B. über Amazon bezogen werden.

Fazit
Das Bewässerungssystem von DURAMAXX hat seine klaren Vorteile – allerdings auch den dicken Nachteil, dass man hier einiges an Zeit aufwenden muss, um erst mal in den Genuss dieser Vorteile zu kommen. Außerdem ist diese – zum Teil - sehr kniffelige Arbeit nichts für ältere Menschen, deren Hände nicht mehr so gut greifen können, da die Teile doch recht klein sind.
Wen dies aber nicht abschreckt, der hat mit dem Bewässerungssystem ein schönes und effizientes Teil erworben.
Dieser Test entstand in Kooperation mit Electronic Star
**Werbung/PR Sample**
Alle hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Die/das Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise übernehme ich keinerlei Haftung!

Kommentare

  1. Hallo Manu,
    das hört sich aber wirklich sehr aufwenig an. Wäre nichts für mich.

    Liebe Grüße
    Sandra

    AntwortenLöschen
  2. Hallöchen,
    ein Bewässerungssystem hört sich natürlich super an, aber allzu kompliziert sollte es nicht sein. ;-)

    Viele Grüße
    Bloody

    AntwortenLöschen
  3. Das kann man hier auch öfters sehen, zumindest bei den Leuten die das Geld dafür übrig haben oder halt bei Firmen die ihre Gärten so bewässern....alle anderen legen sich einfach einen Schlauch hin der vorher angestochen wurde ;-)

    Ich gehe weiterhin mit dem Schlauch rum und gieße denn beim Terrassenbau wäre es mir auch zu umständlich, neben den Kosten^^

    Liebe Grüsse

    N☼va

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google