Wie wäre es mit etwas Nostalgie in der Küche?
Der Klarstein Teatime Wasserkocher im Retro Teekessel Design
Wer ein Fan von
nostalgischen Dingen ist, der kommt mit dem Wasserkocher von Klarstein im Retro
Teekessel Design ganz auf seine Kosten.
Erster Eindruck
Gut verpackt kam der
Wasserkocher bei mir an. Schon beim Auspacken erkennt man die Form.
Der Wasserkocher ist einem
Teekessel, wie man ihn damals schon in Gebrauch hatte, nachempfunden. Der
Wasserkocher selbst ist aus Edelstahl und in der Farbe Silber gehalten. Der
farbige Akzent werden durch den schwarzen Griff, den Deckelknopf sowie dem Ein-/Ausschalter
gesetzt.
Die Station ist ebenfalls
schwarz und besteht aus Kunststoff.
Der kabellose Wasserkocher
verfügt über eine sehr ansprechende Optik. Die bauchige Form, der
Cool-Touch-Griff und schöne kleine Deckel verleihen diesem Wasserkocher einen Hauch
Nostalgie und lässt die 50er Jahre in der Küche neu aufleben.
Eckdaten
- Größe: 34 cm x 22,8 cm x 22,6 cm
- Gewicht: ca. 1,7 kg
- Farbe: Silber/Schwarz
- Kabellänge: 70 cm
- Fassungsvermögen: 1,8 l
- Leistung: 3000 Watt
- Strom: 220 – 240 V
Meine Erfahrungen
Nachdem ich den Wasserkocher
vor der ersten Inbetriebnahme gereinigt habe, habe ich ihn mit Wasser
aufgefüllt. An der Seite befindet sich die Wasserstandsskala, die einem
anzeigt, welche Menge an Wasser sich im Wasserkocher befindet.
Am unteren Ende des
Wasserkochers befindet sich der Hebel, mit dem das Gerät eingeschaltet wird.
Dieser ist recht groß und so können auch ältere oder gebrechliche Menschen
diesen Wasserkocher sehr leicht bedienen. Ein kleiner Filtereinsatz am Ausgießer
verhindert, dass evtl. Rückstände oder Kalk in die Tasse gelangen.
Da der
Wasserkocher sehr heiß wird (Metall leitet ja bekanntlich gut!) sollte der
Teekessel wirklich NUR am Griff gehalten werden. Alle anderen Teile
werden sehr heiß!
Hat das Wasser seine
Temperatur erreicht, schaltet sich das Gerät von selbst ab.
Ist der Wasserkocher bis zur
oberen Markierung gefüllt, dauert der Aufheiz- und Kochvorgang ca. 1,30
Minuten.
Während des Kochvorganges
steht der Wasserkocher fest auf der Station. Nichts wackelt oder verschiebt
sich.
Preis
Der Preis für diesen Retro
Wasserkocher im 50er Jahre Design beträgt bei Amazon 40,99 €
Fazit
Der Wasserkocher im Retro
Design spricht nicht nur Nostalgiker an, sondern auch andere, die gerne etwas Außergewöhnliches
in der Küche haben. Die Optik, die Verarbeitung sowie die Leistung sind sehr
gut.
Dieser Test
entstand in Kooperation mit Electronic Star
**Werbung/PR Sample**
Alle hier
verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch
empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
Hallo liebe Manu,
AntwortenLöschenteste diesen Wasserkocher auch gerade. Der Bericht wird noch diese Woche veröffentlicht. Der ist echt klasse.
LG, Sandra
Hallo Manu, na dass ist ja mal ein schöner Wasserkocher !
AntwortenLöschenDanke für den Tipp !
LG
Käthe