Design trifft Technik…

Gigaset CL750A GO Sculpture – nicht nur ein Highlight für das Auge

In der heutigen Zeit, wo WhatsApp, Skype und Co. einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft einnehmen, hat man fast das Gefühl, das das gute alte Telefon etwas in Vergessenheit gerät.
Aber dem ist nicht so!
Einen schlag- und vor allem hörbaren Beweis liefert uns Gigaset.
Gerade in Sachen Design im Bereich Kommunikation bringt Gigaset immer wieder Highlights in diesem Bereich auf den Markt.
Das neueste Telefon aus dem Hause Gigaset ist das schnurlose CL750A GO Sculpture.
Gelauncht wurde das Produkt im Juli 2015 und ist seit Ende August 2015 erhältlich.
Infos zum GO Sculpture
Dieses Telefon ist nicht nur vom Design her eine Augenweide, sondern auch von den Features.
Es ist mit einem 1,8-Zoll-TFT-Display ausgestattet, welches 65000 Farben wieder spiegelt. Der Telefonspeicher bietet für 200 Kontakte zu je 3 unterschiedlichen Rufnummern, platz. Neben einer Kalenderfunktion bietet das Sculpture noch weitere Funktionen wie z.B. Weckruf und Erinnerungsfunktion für Termine.
Die eingebaute sogn. Highsound-Performance-Technik bietet höchste Klang- und Soundqualität.

Varianten des GO Sculpture
Es gibt 2 unterschiedliche Ausführungen des GO Sculpture. Zum einen das „normale“ ohne Anrufbeantworter und zum anderen das GO Sculpture CL750A mit Anrufbeantworter.

Die Variante mit Anrufbeantworter
Der Anrufbeantworter bietet Platz für 55 Gesprächsminuten. Darüber hinaus verfügt es über einen IP-Telefon-Support. Man kann dieses Telefon sowohl mit einen analogen wie auch mit einem IP-Anschluss betreiben. Die gespeicherten Anrufe lassen sich problemlos über das Mobilteil abgerufen werden.
Ein weiteres Highlight in Sachen Technik
Das GO Sculpture lässt aufgrund seiner umfangreichen Funktionalität einen Austausch von Daten wie z.B. Telefonbucheinträge zwischen dem Android (alternativ IOS-App) Smartphone und dem Sculpture komplikationslos zu.
Das Gerät verfügt auch über einen ganz besonderen „Service“. Er zeigt mittels eines blinkenden Lichts an, wenn z.B. ein anonymer Anruf erfolgt. Das blinkende Display spiegelt sich auf der Ladeschale.

Übrigens
Das GO Sculpture hat 2015 den Plus X Award in der Kategorie „High Quality and Design“ gewonnen.
Das GO Sculpture verfügt auch über eine Babyphone-Funktion.

Preise
Die Variante ohne Anrufbeantworter ist für 99,99 € zu erwerben.
Die Ausführung Sculpture CL750A GO mit integriertem Anrufbeantworter kostet 119,00 €.

Farbige Ausführungen
Das GO Scuplture ist in den Farben Weiß/Champagner oder Schwarz/Graphit erhältlich. Die Ladeschale lässt sich individuell austauschen ist in in 3 verschiedenen Farben erhältlich. Die Ladeschale lässt sich übrigens ganz einfach austauschen in dem man die Klick-Verschlüsse löst.
Meine Erfahrungen
Mein Gigaset Sculpture CL750A GO, Hybrid-Dect-Schnurlostelefon habe ich in der Farbkombination weiß/champagner erhalten.
Lieferumfang
Zum Lieferumfang gehören
  • Basisstation Gigaset GO-Box 100 mit Aufstellrahmen
  • eigentliche Mobilteil Gigaset CL750H mit Akku-Deckel
  • Ladeschale mit farbiger Einlage
  • zwei Steckernetzteile für Basisstation und Ladeschale
  • Telefonanschlusskabel
  • LAN-Kabel
  • zwei AAA-Akkus (NiMH)
  • Bedienungsanleitung
Das Anschließen
Der Anschluss funktionierte ohne Probleme. Zunächst müssen die mitgelieferten Akkus eingelegt werden, bevor es an das Anschließen geht. Hierzu wird einfach die hintere Verkleidung des Mobilteils gelöst.
Nun kann man mit der weiteren Installation fortfahren.
Stromkabel, AB und Router anschließen.
Unsere Fritzbox erkannte sofort das neue Gerät und hat ihm einen Platz zugewiesen.
Alle Funktionen waren innerhalb kürzester Zeit verfügbar. So z.B. auch das Telefonbuch und alle weiteren Einstellungen.
Man kann sogar den Display hintergrund ändern.
In der Praxis
Das Gigaset GO Sculpture hat sich gut geschlagen! Es liegt, durch seine weiche und gefällige Form sehr gut in der Hand. Die vordefinierten und integrierten Klingeltöne sind angenehm melodisch. Die Freisprecheinrichtung lässt sich gut handhaben und die Sprachqualität ist gut.
Die Sprachwiedergabe des Anrufbeantworters ist ebenfalls sehr gut und vor allem klar verständlich. Die Nachrichten lassen sich genauso unkompliziert abrufen wie löschen.

Vor- und Nachteile auf einen Blick
  • Die Vorteile überwiegen zweifellos. Das ausgefallene und futuristische Design passt sich in jedes Wohnambiente ein. Der Telefonhörer liegt gut in der Hand und die Sprachqualität ist überragend. Nicht zuletzt gehören auch die hochwertige Verarbeitung sowie die Materialqualität zu den unanfechtbaren Vorteilen.
  • Der einzige Nachteil, den ich für mich gefunden habe, liegt in der Trägheit der Menüführung. Hier könnte es ein wenig schneller gehen.

Kurz und knapp
  • Aufzeichnungsdauer: 55 min
  • Mobilteile: 1
  • Rufnummernspeicher: 200 Einträge
  • Standby: 320 Stunden
  • Gesprächszeit: 14 Stunden
  • Displayauflösung: 128 x 160 Pixel
  • Bildgröße Display: 1,8 Zoll
  • Display: Farbdisplay mit 65000 Farben
  • Anruferliste: 20 Einträge
  • Wahlwiederholung: 20 fache
  • Anrufbeantworter: drei integrierte Anrufbeantworter für Festnetz und Internet-Telefonie
  • Reichweite: Außerhalb: 300 m, in Räumen: 50 m
  • Abmessungen Mobilteil: 194 x 53 x 30 mm
  • Abmessungen Basisstation: 117 x 115 x 47 mm
  • Messaging: SMS (612 Zeichen), E-Mail
Zum Abschluß noch ein kleines Video zum Sculpture.
Fazit
Das Gigaset CL750A GO Sculpture vereint neue Technologie mit modernem Design zu einem effizienten Gerät. Es lässt sich einfach und gut Handhaben. Die Technik ist gut ausgereift und durchdacht und das Preis-Leistungs-Verhältnis angemessen
Website: Gigaset
Link zum Produt: Sculpture 
**Werbung/PR Sample**
Alle hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Die/das Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise übernehme ich keinerlei Haftung!

Kommentare

  1. Hallo Manu,
    tolles Telefon, was mich optisch absolut begeistert.
    Viel Spaß damit.
    LG, Sandra

    AntwortenLöschen
  2. das design ist wirklich spitze! ich wünsche dir ein schönes wochenende!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google