Strangers -
Die
Schatten der Vergangenheit kehren zurück!
Rezensionsexemplar
Autor: David A. Robertson
Seitenanzahl: 268
Erschienen: Februar 2020
Einband: Paperback
Preis: 12,80 € [D]
ISBN: 978-3875363371
Cover
Unheilvolles Feuer und ein
dunkler Hintergrund. Inmitten: Ein Coyote.

Der Autor
David A. Robertson (geboren
1977) schreibt seit 2008 u.a. Kinderbücher, Prosa für Erwachsene und Graphic Novels.
In Kanada ist er bereits ein Bestsellerautor und erobert nun auch Europa. David
A. Robertson gehört der Norway House Cree Nation an und steht zu seinen Indianischen
Wurzeln.
Seine Bücher handeln von
Kultur und Geschichte der First Nations, von kultureller Ermächtigung und
Emanzipation. Neben seiner Schriftstellertätigkeit arbeitet David A. Robertson
im Manitoba First Nations Education Resource Centre und hält Vorträge, u.a. in
Schulen und Kindergärten. Er lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in
Winnipeg
Klappentext:
Nach zwei tragischen
Unglücksfällen im Cree-Reservat Wounded Sky, bei denen auch seine beiden Eltern
umkamen, wächst der 17-jährige Cole Harper bei Tante und Großmutter in Winnipeg
auf. Cole soll sein Trauma überwinden und die Vergangenheit hinter sich lassen.
Auch der Kontakt zu seinen drei engsten Freunden aus Kindertagen, Ashley, Brady
und Eva, ist abgebrochen – bis Ashley ihn eines Morgens mit SMS „bombardiert“
und ihn auffordert, umgehend nach Wounded Sky zurückzukommen. Gegen alle
äußeren und inneren Widerstände macht Cole sich auf den Weg ... Aber was ist
eigentlich in Wounded Sky los? Und inwiefern hat es mit Cole Harper zu tun? Wer
ist der rätselhafte Choch und was hat es mit der brennenden Jayne auf sich? Mit
Cole Harpers Rückkehr nach Wounded Sky beginnt ein spannendes und nicht ganz
ungefährliches Abenteuer. Und nur sehr langsam gelingt es Cole, seine
bruchstückhaften Kindheits-Erinnerungen und die bedrohlichen Ereignisse der
Gegenwart zusammenzufügen und Licht in seine Mission zu bringen ... David A.
Robertson hat mit seiner Cole-Harper-Trilogie nicht nur einen spannenden
Thriller geschrieben. Er hat mit Cole Harper einen jugendlichen Protagonisten
geschaffen, der peu à peu und durch die Rückkehr zu seinen Wurzeln seine
psychischen Verletzungen überwindet und lernt, sich als der, der er ist, zu
akzeptieren und in die Gemeinschaft zu integrieren.
Zum Inhalt
Hier wird der Leser in das
fiktive Cree-Reservat Wounded Sky in Kanada entführt, das schon seit geraumer
Zeit immer wieder von Tragödien und Schicksalsschlägen heimgesucht wird. Die
Jugendlichen, zu denen auch Cole Harper – der Protagonist - gehört, sind
aufgeschlossen, modern und trotzdem sehr mit den Wurzeln ihrer indianischen
Kultur verbunden.
Die Stammesältesten sind nicht
nur alt, sondern auch weise und reich an Erfahrungen. Trotzdem stehen sie der
Zukunft entspannt gegenüber, obwohl die Vorkommnisse und Fakten eine andere
Sprache sprechen. Spannung und Tod liegen in der Luft und in diese spannungsgeladene
Atmosphäre kehrt Cole Harper aufgrund mehrerer SMS zurück! Kaum ist er wieder
im Reservat, beginnt eine unerklärliche Mordserie. Und er scheint darin eine
Rolle zu spielen. Heimgesucht von seltsamen Geistererscheinungen wie einem
sprechenden Kojoten fragt sich Cole ob das real, oder die Folge eines
Traumas ist?
Mein Eindruck
Ich finde das Buch sehr
spannend geschrieben und die Geschichte gut aufgerollt. Der Protagonist Cole
ist mit seiner oft unbeholfenen Art sehr sympathisch und versucht es eigentlich
allen irgendwie recht zu machen.
Das Geistwesen Choch sorgt für
witzige Einlagen, jedoch merkt man schnell, dass dies nur Gehabe ist. Es versucht
mit allen Mitteln Cole auf den richtigen Weg zu führen. Trotz allem bleibt es
ein Wesen mit vielen Geheimnissen und mystischen Seiten. Cole wird in seine
Vergangenheit zurück katapultiert und findet in einem Rucksack viele Fakten für
die Ursache der damaligen Tragödie, in der sich sein Leben komplett verändert
hatte und die scheinbar auch in den aktuellen Fällen eine Rolle spielen.
Fazit
Ein spannend geschriebenes Buch,
dass auch Einblicke in die Geschichte und das Leben der Indigenen Bevölkerung
gibt.
Alle hier verwendeten Bilder
und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen
ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des Verlages
unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat gekennzeichnet. Sie
wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der obenstehende Text
beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google