Der diesjährige Adventkalender auf Meine Testecke #adventkalender #adventgewinnspiel
Hinter dem 3. Türchen wartet:
Adventgewinnspiel mit einem Hauch WERBUNG!
Ein absolutes Genießer-Paket, bestehend aus
1 x PALIO Natale-Secco von Ralf Köth
1 x natives Olivenöl „A L’Olivier“ Extra
1 x Mazzetti Balsamico Essig im Holzfass greift
1 x Gewürzzubereitung Arrabbiata von Hartkorn
Der/die Gewinner/in wird am Sonntag, dem 3. Advent per Los
ermittelt. Die/der Gewinner wird dann per Mail von mir benachrichtigt und darf
sich über den o.a. Gewinn freuen!
Der Name wird nur veröffentlicht, wenn die ausdrückliche Erlaubnis
vom Gewinner erteilt wurde!
Hier nun die Frage
Der Weihnachtsbaum – wir können uns Weihnachten eigentlich ohne
Weihnachtsbaum kaum vorstellen. Daher liegt es nahe, dass meine dieswöchige
Frage sich mit dem Weihnachtsbaum befasst.
Wie ist der „Weihnachtsbaum“
entstanden?
und
Aus was bestand der erste
Baumschmuck?
und
Was bedeuten die 12 Kerzen
am Baum?
Viel Spaß beim Recherchieren!
Gewinnspielrichtlinien
Das Gewinnspiel endet am 12.12.2021 um 16:00 Uhr, der/die Gewinner/in
wird per Zufall ausgelost und mit Erlaubnis
bekannt gegeben. Teilnahme ab 18 Jahren oder mit Einverständniserklärung
der Erziehungsberechtigten. Keine Barauszahlung.
Keine Haftung für Schäden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 2 Tagen, wird neu
ausgelost. Dieses Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit Instagram.
Das Gewinnspiel findet zeitgleich auch auf meinem Blog statt.
Ich bedanke mich für die Zurverfügungstellung des Natale-Seccos
bei Wein & Secco Köth!
Weisst du was...ich finde es so klasse mit deinen Fragen weil man sich dann auch mal mit Dingen beschäftigt und wieder was dazulernen kann. So bin ich erstaunt darüber das der Weihnachtsbaum heidnischen Ursprungs sein soll aber ein Symbol der Fruchtbarkeit und Lebenskraft ist. Mit dem Schmuck aus Lebensmitteln habe ich mir gedacht und auch gleich an die Strohsterne denken müssen die man damals noch selbst gemacht hat. Bei den Kerzen gibt es wohl unterschiedliche Angaben...zwölf - für jeden Monat einen oder zwölf für die Apostel. Egal wie es ist, ich finde die Tradition schön und danke dir auch wieder für diese Fragen die mich haben forschen lassen.
AntwortenLöschenWünsche allen Mitratern viel Glück, ein toller Gewinn den du wieder weitergibst.
Dir bzw. euch einen schönen Tag und liebe Grüssle rübergeschickt
Nova