Buchvorstellung: DIE TOTEN VOM GARE D’AUSTERLITZ
…ein historischer
Kriminalroman
Autor: CHRIS LLOYD
Seitenanzahl: 473 Seiten
Erschienen: April 2021
Einband: Broschiert
Preis: 15,95 € [D]
ISBN: 978-3-518-47136-4
Dunkel – passend zu der Zeit,
sieht man im Hintergrund den Eifelturm.
Die
Autorin
Chris Lloyd studierte Spanisch
und Französisch, lebte über 20 Jahre in Katalonien, später in Grenoble, im
Baskenland und in Madrid. Heute lebt er als Übersetzer und Schriftsteller in
Südwales.
Klappentext
Freitag, 14. Juni 1940: An dem
Tag, als die Nazis in Paris einmarschieren, werden an der Gare d'Austerlitz
vier Polen ermordet aufgefunden, und ein Weiterer begeht kurz darauf
Selbstmord. Inspecteur Éduard Giral beginnt gegen alle Widerstände zu
recherchieren. Sehr bald mischen sich in seine Ermittlungen Wehrmacht, Gestapo
und geheime Feldpolizei ein, während im Hintergrund der enigmatische,
skrupellose Major Hochstetter von der Abwehr die Strippen zieht und ihm mal als
Gegenspieler, mal als Verbündeter begegnet.
Kurz
zusammengefasst
Opfern Gerechtigkeit zuteilwerden
zu lassen – das ist das ganz persönliche Anliegen des französischen Ermittlers Eddie
Giral. So auch in seinem neuesten Fall: Auf einem Abstellgleis auf dem Gelände
des Gare d’Austerlitz wurden in einem Waggon vier Polen entdeckt, die mit Gas
umgebracht wurden. Das weckt in Eddie schreckliche Erinnerungen an den eigenen
Dienst in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs. Zudem alarmiert ihn wenig
später eine weitere Schreckensmeldung. Ein anderer Pole hat einen erweiterten
Suizid begangen. Die Tat wirft viele Fragen auf. Seine Aufmerksamkeit fällt
jedoch auf die Tatsache, dass der Selbstmörder und einer der im Zug ermordeten
aus der gleichen Stadt stammen.
Es beginnt für Eddie ein
gefährlicher Spagat zwischen seinen Interessen und den Besatzern der deutschen
Wehrmacht. Gestapo, Spione und letztendlich noch sein eigener Sohn sorgen für
ein gefährliches Spiel. Und um das Ganze vollends zu komplizieren, schießen
eine amerikanische Reporterin sowie einige Exilanten quer.
Meine Meinung
Als Mitglied bei Vorableser, durfte ich dieses spannungsgeladene Buch lesen und hier meine Meinung dazu:
Die schnodderige und
rebellische Art des Hauptdarstellers sorgt für frischen Wind und macht ihn so
sympathisch und authentisch. Die Tatsache, dass Eddie ein Mann aus dem Leben
ist, macht ihn zu einem von uns. Als Rausschmeißer in den Kneipen und Jazzclubs
von Montmartre hat er einst angefangen und nun ist er ein eigenwilliger
Polizist, der von diesen Erfahrungen geprägt wurde.
In dieser Ermittlung beginnt
er einen gefährlichen Spagat, der ohne weiters tödlich enden könnte.
Doch dank seiner
herausragenden Intelligenz meistert er die schwierigsten Situationen, auch wenn
ihm durch die Nazis in vielerlei Hinsicht die Hände gebunden sind. Trotzdem
gelingt es ihm, die Pläne der Nazis gekonnt zu sabotieren.
Fazit
Auch
wenn der Roman nicht einfach zu lesen war, ist er doch großartig geschrieben,
fesselnd und tief bewegend.
Die
Wesenszüge des Protagonisten machen ihn so einzigartig, auch wenn er hier und da sehr kantig wirkt. Trotzdem oder gerade deswegen kommen
seine Stärken und Schwächen besonders zum Tragen. Insbesondere seine absolute
Loyalität sowie der stark ausgeprägte Gerechtigkeitssinn haben mich tief
bewegt.
Rezensionsexemplar
Alle hier verwendeten
Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie
dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des
Verlages unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat
gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der
obenstehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit
dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet
unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Den nur mal "eben" so nebenher lesend ist bestimmt nicht. Zumindest habe ich das sofort gedacht als ich deine Beschreibung geelesen habe.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Nova