Landmetzgerei Schiessl
…gleichbleibende Qualität seit vielen
Jahren
***WERBUNG***Der
Beitrag enthält Werbung
durch PR Sample und Markennennung***
Fleisch
und Wurst bestellen wir schon seit vielen Jahren online und nicht erst seit
Corona. Eine unserer bevorzugten Onlinemetzgereien ist die Landmetzgerei
Schiessl.
Zugegeben
es ist schon eine sehr große Vertrauenssache, sein Fleisch und seine Wurst
online - also quasi „blind“ - zu bestellen, jedoch haben wir in den vielen
Jahren seitdem wir die Landmetzgerei Schiessl kennenlernen durften, (war
übrigens einer meiner ersten Produktvorstellung im Blog!) regelmäßig dort bestellt.
Was
mich daran besonders begeistert, ist die gleichbleibende Qualität und die Auswahl
an Produkten.
Dabei
ist die Landmetzgerei Schiessl nur eine von vielen Unternehmen, bei denen wir letztendlich
als Kunden geblieben sind - und angefangen hat alles mal mit einem Testpaket!
Die Landmetzgerei
Schiessl
Infos
Die
Landmetzgerei Schiessl hat ihren Sitz in Teunz und hat sich bereits in den 70er
Jahren um den Onlinehandel bemüht. Als quasi Vorreiter des Onlinehandels in
Sachen Wurst und Fleisch stand von Anfang an die Qualität im Vordergrund. So
ist es bis heute geblieben. Das Sortiment sowie der Onlineshop haben sich im
Laufe der Jahre weiterentwickelt und so bekommt man nun online auch alles, was
man im Ladenlokal in Teunz erhalten kann. Ein besonderer Service der
Landmetzgerei ist nicht nur die unkomplizierte Möglichkeit, online zu
bestellen, auch telefonisch ist eine Bestellung möglich. Hierbei hat man noch
den Vorteil, dass man beraten wird, wenn man Fragen zu einem Produkt hat.
Woher
stammen die Produkte?
Transparenz
gegenüber den Kunden war von je her ein großes Anliegen der Landmetzgerei
Schiessl. Und so findet man auf einer der Seiten des Unternehmens eine
Auflistung der Bauern, von denen die Tiere für die Produktion von Fleisch und
Wurst stammen.
So
kommt z.B. das Schweinefleisch von ausgewählten Bauernhöfen aus der Nähe
mit nicht mehr als ca. 300 Tieren, die alle artgerecht gehalten und gepflegt
werden. Der bewusste Verzicht auf Antibiotika ist hier selbstverständlich. Nur
in seltenen Ausnahmefällen wird Antibiotika eingesetzt.
Ebenso
wird mit dem Rindfleisch verfahren, welches aus der unmittelbaren Nähe
der Metzgerei kommt. Auch hier wird peinlich genau darauf geachtet, dass die
Tiere artgerecht aufwachen und behandelt werden.
In
Bezug auf Geflügel bin ich besonders eigenen und daher bin ich auch hier
sehr gut aufgehoben. Die Tiere stammen ebenfalls aus der näheren Umgebung. Ganz
8 Kilometer ist der Geflügelhof entfernt. Auch hier steht das Wohl der Tiere im
Mittelpunkt!
Ich
habe es nicht nur ausprobiert, ich bin auch dort hängengeblieben
Wie
bereits erwähnt, bestelle ich schon seit vielen Jahren unsere Fleisch- und
Wurstwaren online bei der Metzgerei Schiessl. Mich begeistert nicht nur der
einfache und unkomplizierte Bestellvorgang - obwohl wir eigentlich fast nur
telefonisch bestellen - ich bin auch immer wieder von der Qualität der Produkte
begeistert.
Dies
erstreckt sich nicht nur im Hinblick auf die Ware selbst, sondern auch auf den
ganzen Bestell- und Lieferprozess.
Die
Ware wird immer gekühlt in einer speziellen Styroporbox geliefert, die mit
Kühlakkus bestückt ist. So kommt die Ware nicht nur unbeschädigt an, sondern
auch gut gekühlt.
Meine
Produkte
Zwei
Produkte aus dem großen Angebot der Landmetzgerei Schiessl stelle ich Euch
nachfolgend vor:
Roastbeef
Ein
gutes Roastbeef macht die leichte Marmorierung sowie der leichte Fettrand aus.
Diese sind nicht nur ein Zeichen für gute Qualität, sie sind auch ein Zeichen
dafür, dass das Fleisch zart ist.
Ausschlaggebend dafür, ob ein Steak zart ist,
ist u.a. die Reifezeit. Diese wird bei der Landmetzgerei Schiessl gut
abgepasst. So erhält der Kunde ein Stück Fleisch, welches nicht nur zart und
saftig ist, es ist auch für verschiedene Zubereitungsarten geeignet wie z.B.
grillen oder braten.
Natürlich kann man das Roastbeef auch im Backofen
zubereiten, hier sollte man auf die sogn. Kerntemperatur von knapp 60°C achten.
Bay.
Schmierkäsezubereitung
Diese
Käsezubereitung kennt man allgemein unter den Begriffen „Obatzter“ und „Obazda“.
Da diese Begriffe jedoch geschützt sind und nur aus dem Ursprungsland kommen
dürfen, um sich so zu nennen, hat die Metzgerei Schiessl ihr Produkt einfach
unter dem Begriff „Bay. Schmierkäsezubereitung“ vermarktet, was auch
finanzielle Gründe hat.
Die
Bay. Schmierkäsezubereitung wird traditionell aus Camembert und anderen
Weichkäsesorten zubereitet. Hinzu kommt die besondere Würzung, die aus Paprika,
Kümmel oder/und Zwiebeln besteht.
Ich
selbst habe auch schon diesen Käse selbst gemacht und noch Bier hinzugegeben.
Mein
geschmacksempfinden
Roastbeef
Das
Fleisch war - wie nicht anders zu erwarten - qualitativ sehr hochwertig. Dies
hat sich nicht nur in der Zubereitung gezeigt, sondern auch im Geschmack und
das das Fleisch nichts von seiner ursprünglichen Größe verloren hat!
Bay.
Schmierkäsezubereitung
Hier
ist es tatsächlich eine reine Geschmackssache und so kann ich nur sagen, dass
die Qualität des Produktes sehr gut war, was mir allerdings geschmacklich nicht
so zugesagt hat, war, dass hier auch Knoblauch in großer Menge verarbeitet
wurde. Das hat mich etwas irritiert, da doch der Knoblauch sehr im Vordergrund
stand und man kaum etwas vom eigentlichen Käse geschmeckt hat. Ansonsten war
die Schmierkäsezubereitung sehr cremig und sahnig. Nach Rücksprache erhielt ich
die Auskunft, dass dieser Käse in der Region um Teunz so gemacht und geliebt
wird.
Fazit
Auch wenn der Schmierkäse
nicht ganz meinem Geschmack entsprach, ändert es nichts an der Tatsache, dass
das Fleisch von hoher Qualität war. Und das ist auch der Grund, weshalb ich
regelmäßig dort unser Fleisch bestelle!
Die hier verwendeten Bilder
und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen
ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des
Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat
gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der
oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit
dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet
unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Die/das Produkt(e) wurde(n mir
entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit einer Verlosung zur
Verfügung gestellt.
Für die angegebenen Preise,
Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise übernehme ich keinerlei
Haftung!
Das ist klasse, denn vielleicht würde ich sowas in D. auch austesten weil die heimischen Schlachter doch fast alle verschwinden und sich nur noch in den Supermärkten "ausbreiten".
AntwortenLöschenIch habe hier das Glück wirklich zwei gute Schlachter im Ort zu haben d.h. ne, sogar drei aber den habe ich noch nicht getestet.
Dir noch einen schönen Tag und liebe Grüsse
N☼va