Abschied von einem Tier - Die Tierbestatterin Manja Junghans im Interview

…würdig, gefühlvoll und tröstlich

Ich musste bisher bereits zwei meiner geliebten Tiere über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Bei beiden war ich dankbar dafür, dass ich zum einen bis zu ihrem letzten Atemzug bei ihnen war und sie in meinen Armen gehalten habe und zum anderen, dass ein Mensch da war der sich ihrer angenommen hat.
Für mich war es schon immer ein schrecklicher Gedanke eines meiner geliebten Tiere vom Tierarzt „entsorgen“ zu lassen. Sicherlich, es spielt hierbei natürlich auch der finanzielle Aspekt eine Rolle. Für uns war dies aber nie ein Thema und daher haben wir uns bereits bei James für die Dienste eines Tierbestatters entschieden.

Viele Fragen sich nun sicherlich: Was ist ein Tierbestatter und was macht er?
Zu dieser und weiteren Fragen rund um das Thema Tierbestattung habe ich mit der Tierbestatterin Manja Junghans ein kleines Interview gemacht.
Die Tierbestatterin Manja Junghans hat es sich zur Aufgabe gemacht, Tieren einen würdigen Abschied und seinen Besitzern Trost zu geben. Auf ihrer Webseite bietet sie eine breite Palette an Dienstleistungen an. Diese beginnen mit der Abholung des verstorbenen Tieres, der Auswahl der passenden Kremierung bis hin zur idealen Urne.

Das Interview mit Tierbestatterin Manja Junghans
Ich habe mit der Tierbestatterin Manja Junghans ein kleines Interview geführt und ihr Fragen gestellt, die uns Tierhalter interessieren:

Wann wurde Ihr Unternehmen gegründet?
Anfang 2016 habe ich mich mit dem Onlineshop für Tierurnen und der Dienstleistung Tierbestattung im Raum Köln/Düsseldorf selbstständig gemacht.

Was war ausschlaggebend für die Gründung?
Ich bin seit 2004 beruflich und privat in der Tierbranche tätig. Privat unterstütze ich im Tierschutzverein vor Ort und für große Handelsunternehmen habe ich als Einkäufer für Tiernahrung und Tierzubehör gearbeitet.
In großen Unternehmen bleibt die Individualität und Persönlichkeit für Tier und Kunden oft auf der Strecke. Das hat mich nicht zufrieden gestellt. Dennoch wollte ich an der Tierbranche festhalten, nur mit meinen eigenen Vorstellungen verknüpft. Deshalb habe ich 2015 meine Festanstellung aufgegeben. Dann bin ich auf das Thema Tierbestattung und Tierurnen gestoßen. Dort sah ich eine Chance, meine Ideale zu verwirklichen.

Woraus besteht die eigentliche Arbeit eines Tierbestatters?
Die Arbeit besteht vor allem in der Betreuung der hinterbliebenen Trauernden. Ich höre zu, mache Mut, tröste und spreche mit den Leuten über das Leben ihres geliebten Tieres.
Damit die Halter in Ruhe Abschied von ihrem Vierbeiner nehmen können, kümmere ich mich um alle Formalitäten rund um die Einäscherung. Für mich ist wichtig, dass der letzte Weg für das Haustier in einem dem Tier ehrenden Rahmen passiert. Nach dem Ableben übernehme ich das Haustier zu Hause, beim Tierarzt, in der Tierklinik oder an einem anderen gewünschten Ort und begleite es ins Krematorium zur Einäscherung. Nach der Einäscherung überbringe ich die Asche, auf Wunsch in einer Tierurne, persönlich zum Halter zurück.

Welche Formen der Bestattung bieten Sie an?
Einzel- und Gemeinschaftseinäscherung. Bei der Einzelkremierung wird das Haustier einzeln eingeäschert und der Halter erhält die Asche zurück. Die Gemeinschaftseinäscherung erfolgt gemeinsam mit anderen Haustieren und die Asche wird auf einer Streuwiese dem Kreislauf des Lebens zurückgegeben.

Wie entsteht der Kontakt zu Ihren Kunden?
Durch Empfehlungen von Tierärzten und Kunden, lokale Werbung oder Zeitungsberichte. Kunden im Onlineshop finden mich auf der Suche nach ihrer persönlichen Tierurne, wenn der Abschied naht oder wenn sie Ihr Haustier gerade einäschern lassen oder es bereits eingeäschert wurde.

Was ist Ihnen wichtig im Hinblick auf Ihre Kunden?
Kundenzufriedenheit und Individualität steht bei mir an erster Stelle – sei es bei der Tierbestattung oder beim Kauf einer Tierurne im Onlineshop. Ich gehe auf alle Wünsche des Kunden ein und versuche diese möglich zu machen. Der Halter soll den Abschied bekommen, den er sich vorstellt.

Was macht Ihr Unternehmen so besonders?
Der persönliche Kontakt und die Individualität. Es ist mir ein Anliegen von Herzen, dass nach dem Tod die Ehre des Tieres erhalten bleibt oder der Kunde in unserem Onlineshop die wirklich passende Tierurne findet. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, sein geliebtes Haustier verabschieden zu müssen und weiß deshalb ganz genau, wie ich mit diesem Thema umzugehen habe.

Was war Ihre Motivation, einen Online-Shop zu eröffnen?
Der Kauf von Produkten übers Internet wächst stetig und ist modern. Ich kaufe selbst online ein und möchte deshalb auch online tätig sein.

Was empfinden Sie, wenn Sie Menschen in ihrer Trauer um das Tier trösten können?
Ich fühle mich an meine Abschiednahme bei meinen eigenen Haustieren zurückversetzt. Erst letztes Jahr musste ich meine beiden Zwergkaninchen gehen lassen. Ich weiß daher ganz genau, wie meine Kunden empfinden, und spüre was sie in dieser Ausnahmesituation benötigen.

Nach diesem Interview konnte ich mir u.a. von Manja Junghans Online-Shop einen eigenen Eindruck verschaffen und habe mir eine Tierurne für Miro bestellt.

Mein persönlicher Eindruck
Wie bereits erwähnt musste ich in der Vergangenheit bereits 2-mal die Dienste eines Tierbestatters in Anspruch nehmen und bin bei beiden Malen nicht enttäuscht worden. Mein persönlicher Eindruck der Webseite von Manja Junghans ist sehr vertrauensvoll. Einfühlsame und gut gewählte Worte bei der Beschreibung ihrer Tätigkeit und Dienstleistung zeigen mir, dass sich hier jemand mit Herz verbirgt, der das Gefühl kennt, ein geliebtes Tier verloren zu haben. Liebevoll ausgewählte Produkte rund um die Bestattung des Tieres sind für mich ein weiterer sehr positiver Punkt.

Der Online-Shop
Dieser ist gut strukturiert und ist in 5 Produktkategorien unterteilt: 
TIERURNEN
SCHMUCK UND ACCESSOIRES
GRABZUBEHÖR UND SÄRGE
BÜCHER
Darüber hinaus ist die Kategorie TIERURHNEN zusätzlich in Unterkategorien unterteilt. So findet man z.B. verschiedene Urnen mit den unterschiedlichsten Materialien, Formen und Farben.

Wie finde ich die passende Urne für mein Tier?
Da man selbst oft mit dieser Thematik überfordert ist, bietet Manja Junghans hier einen persönlichen Kontakt (per Mail oder Telefon) an, und hilft mit Rat und wichtigen Tipps. Man hat natürlich auch die Möglichkeit sich selbst das Passende auszusuchen, da hier eine Filterfunktion vorhanden ist. Dort gib man u.a. das aktuelle Gewicht des Tieres, das gewünschte Material sowie die Farbe an. Dies kann man zusätzlich auch noch preislich eingrenzen.

Bestellung, Zahlung und Versand
Hat man sich für ein Produkt entschieden, legt man dieses in den Warenkorb und klickt zur Kasse. Nun wählt man die entsprechende Zahlungsoption (Vorkasse, SOFORT Überweisung, PayPal, Amazon Pay, Lastschrift, Kreditkarte, Rechnung, Ratenzahlung) aus.
Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands kostenfrei.

Meine Wahl
Ich habe für unseren Miro lange nach einer passenden Urne gesucht. Diese habe ich hier gefunden und habe mich für eine Messingurne entschieden, die liebevoll mit Tiertatzen verziert wurde. Diese Urne wird in unterschiedlichen Farben und Größen angeboten. Da Miro noch 18,5 Kilogramm wog, musste ich die Urne mit einem Fassungsvermögen von 1,5 L wählen. Meine Farbwahl fiel auf Braun.
Die Messingurne Tatzen 
Bereits bei der Lieferung fiel mir auf, wie schwer dieses kleine Paket war. Beim Auspacken konnte ich mich davon überzeugen, wie umsichtig und sorgfältig die Urne verpackt wurde. Sie ist genauso wie auf dem Bild abgebildet und im Text beschrieben. Das schöne Braun, welches schon fast goldene Akzente aufweist, ist in Verbindung mit den wunderschönen Tatzen sehr geschmackvoll designt. Die Form ist der einer „normalen“ Urne nachempfunden und wird durch die verspielten Tatzen zu etwas ganz Besonderem - wie das Tier, welches darin seine letzte Ruhe finden wird.
Zunächst muss die Urne mittels Drehung geöffnet werden, bevor man den Asche-Sack hineingibt. Der Deckel weist einen praktischen Drehverschluss auf, der absolut dicht schließt. Die Oberfläche dieser Urne ist mit dem sogn. GlossCoat™ beschichtet worden. Diese Beschichtung bietet einen langanhaltenden Schutz der Lackoberfläche und damit eine dauerhaft schöne Ansicht.
Nun ruht unser kleiner Miro darin und hat seinen Platz neben unserem James eingenommen.

Preis
Die Messingurne Tatzen richtet sich nach der Größe, bzw. nach dem Gewicht des verstorbenen Tieres. Unsere Urne hat einen aktuellen Preis von 125,00 €. Tierurnen sind ab 34,95 € im Onlineshop erhältlich.

Fazit
Ich selbst kann nur sagen, dass mich die Tierbestatterin beeindruckt hat. Ihre Philosophie spricht mich persönlich an und ihre Produkte sind sorgfältig ausgewählt und liebevoll gestaltet. Übrigens wird ein Großteil der Tierurnen in Deutschland hergestellt!
Link zum Produkt: Tierurne Messing "Tatzen"
**Werbung/PR Sample**
Alle hier verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Die/das Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit einer Verlosung zur Verfügung gestellt.

Für die angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise übernehme ich keinerlei Haftung!

Kommentare

  1. Nee....das könnte ich auch nicht und bei mir haben sie im Garten ihre Ruhestätte gefunden. Für Gismo möchte ich dann auch eine Verbrennung und Urne. Die werde ich als stete Erinnerung bei mir behalten. Ein schönes Interview hast du gemacht, genau die richtigen Fragen.

    Wünsche dir ein superschönes Wochenende und sende liebe Grüsse

    N☼va

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Genau so sehr ich das auch. Sie haben uns immer begleitet und waren an unserer Seite und ich finde es nur fair wenn sie dann auch einen würdigen Platz finden.
      Auch die Wünsche ich ein schönes Wochenende
      Liebe Grüsse
      Manu

      Löschen
  2. Ein schwieriges Thema, dem leider jeder Tierbesitzer einmal bevorsteht. Mir graut schon etwas davor, aber ich finde diese Bestattungsmöglichkeit wirklich sehr schön. Sind sie doch auch Familienmitglieder.
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und der
Datenschutzerklärung von Google