Zuhause entspannen und das drum herum vergessen
…mit dem aufblasbaren SPA Whirlpool von Blumfeldt
In unserer hektischen Zeit
braucht jeder eine kleine Auszeit. Bei mir sieht es so aus, dass ich mir dann
einfach eine schöne Tasse Tee und ein gutes Buch gönne. Allerdings bin ich auch
schon mal in ein sogn. SPA gegangen. Es ist zwar eine schöne Sache, aber der
innere Schweinehund möchte bezwungen werden und so ist es für mich immer wieder
ein Kampf mich aufzumachen und dort hinzufahren. Oft habe ich gedacht, wie
schön wäre es, wenn man so etwas zuhause hätte. Allerdings nicht immer, sondern
einfach nur dann, wenn man ihn braucht.
Und vor ein paar Tagen ist
so ein Whirlpool bei mir eingezogen!
Der erste Eindruck
Gut, wirklich sehr gut
verpackt kam der Whirlpool bei mir an. Das SPA befindet sich in zwei Kartons
und ist dort zusätzlich noch separat in Folie verpackt.
Lieferumfang
Im Lieferumfang habe ich
vorgefunden
- 1 aufblasbares SPA Whirlpool
- 1 x Filter
- 1 x Aufblasschlauch
- 1 x div. Gummistopfen
- 1 x Filterabdeckung
- 1 x Pool-Abdeckung
- 1 x Bodenabdeckung
- 1 x Gebrauchsanweisung (DE/ENG/FR/SP/IT)
Optik
Der Blumfeldt Whirlpool hat
mich vom Äußeren her schon sehr angesprochen. Die Form ist eher quadratisch,
aber nicht kantig, sondern abgerundet und die Farbgebung ist schwarz/grau. Aber
aufgrund seiner eher kleinen und doch kompakten Form kann er sich gut überall
einpassen. Bei mir steht er auf der hinteren Terrasse.
Beschreibung
Mit einer Größe von ca. 150
cm x 150 cm in der Breite und Länge und einer Größe von ca. 60 cm in der Höhe
findet der Whirlpool in jeder Ecke platz. Als ich mir die Gebrauchsanweisung
angeschaut habe, habe ich die vielen Funktionen kennengelernt. So verfügt er
u.a. über 90 Luftdüsen, die zuschaltbar sind und über einen längeren Zeitraum
(ca. 20 min.) für Wohlbefinden und Entspannung sorgen.
Sämtliche Funktionen lassen
sich bequem vom Pool aus einstellen. Es befindet sich direkt oben auf dem
Poolrand eine Art Bordcomputer, mit deren Hilfe man die Einstellungen tätigen
kann.
Die Einstellungsmöglichkeiten
Um die Einstellungen zu
machen, muss der Pool am Strom angeschlossen sein. Ist er angeschlossen, dann
kann man folgende Funktionen steuern:
Luftblasentaste
Mit dieser Taste lassen sich
die Luftblasen ein und ausschalten. Die Luftblasen entstehen dadurch, dass Luft
angezogen wird und durch die entsprechenden Luftdüsen im Innern geblasen
werden. Nach ca. 20 Minuten schaltet sich diese Funktion automatisch aus.
Möchte man sie noch länger genießen, sollte man aber zunächst eine kleine Pause
von ca. 10 Minuten einlegen. Danach kann man die Funktion erneut betätigen.
Heizungstaste
Mit der Heizungstaste
schaltet man die Heizung ein. Ist die voreingestellte Wassertemperatur
erreicht, schaltet sich auch die Heizung völlig automatisch aus.
Temperatur-Taste
Diese Taste dient dazu, die
Temperatur einzustellen. Hier hat man nun die Wahl zwischen 20°C bis 42°C
einzustellen. Diese Einstellung bleibt bestehen, auch wenn die Heizung, bzw.
der Pool abgeschaltet wird. Bei erneuter Inbetriebnahme schaltet die Heizung
bei erreichen der eingestellten Temperatur ab.
Filter-Taste
Diese Taste ist besonders
wichtig. Sie dient dazu, den Pool sauber zu halten. Auch bei dieser Funktion
wurde an alles gedacht. So ertönt ein Warnsignal, wenn der Filter gewechselt
oder gereinigt werden muss. Je nachdem wie oft man den Pool nutzt, sollte man
den Filter in kurzen Abständen reinigen. Ein kompletter wechsel ist nach ca.
170 Betriebsstunden angezeigt, bzw. wenn die Meldung „FC“ im Display erscheint.
Meine Erfahrungen mit dem Whirlpool
Nachdem ich den Whirlpool
ausgepackt hatte, habe ich ihn zunächst gründlich ausgebreitet und mir alle
Teile übersichtlich in eine Reihe gelegt.
Nun habe ich nach und nach begonnen,
die restlichen Schutzfolien zu entfernen. Ich habe dann die beiden Luftkappen
an den Seitenwänden des Pools entfernt und den Luftschlauch eingedreht.
Die
breite Seite in den oberen Anschluss und die schmalere in den unteren
Anschluss. Danach habe ich den Stromstecker ans Netz gesteckt und die Taste
„Bubble“ gedrückt. Nun fing der Pool an sich ganz von selbst und vollautomatisch
aufzublasen. Dies hat ca. 3 Minuten gedauert und der Whirlpool stand bereit.
Nun habe ich einfach den Luftschlauch entfernt und die Kappen erneut
draufgedreht.
Diese verfügen über einen leichtgängigen Drehverschluss.
Im Innern des Whirlpools
befinden sich die kleinen Luftkanäle, mit deren Hilfe die Luft ins Wasser gelangt
und so zu den entspannenden Luftblasen führt, die den Körper leicht massieren.
Auf den Boden habe ich nur noch die Bodenabdeckung gelegt, die für einen
zusätzlichen Schutz und eine angenehme Dämpfung beiträgt.
Der Pool hat ein
Fassungsvermögen von ca. 600 Litern. Zwei Markierungen im Innern des Pools
sorgen dafür, dass man immer den Wasserstand im Auge hat und notfalls Wasser
ablassen oder einfüllen kann.
Lautstärke
Die Lautstärke beim
Aufblasen ist relativ gering und hält sich auch in Grenzen. Genau wie die
Inbetriebnahme. Hier ist alles relativ ruhig, lediglich ein leichtes Blubbern
ist zu hören, was aber nicht nur angenehm ist, sondern auch entspannend wirkt.
Die Heizung hört man überhaupt nicht, oder nur ganz leise Summen. Ist aber auch
nicht störend.
Reinigung
Wie bereits erwähnt, sollte
der Filter regelmäßig gereinigt werden, um das Wasser sauber zu halten.
Dabei
sollte man auch immer den PH-Wert des Wassers im Auge behalten und ab und zu
messen. Auch bei diesem kleinen Pool sollte auf Sauberkeit geachtet werden und
so empfiehlt es sich, dem Wasser einen Wasserentkeimungszusatz beizumischen.
Was tun, wenn der Winter kommt?
Eigentlich könnte ich den
Pool auch im Winter nutzen. Dank der eingebauten Heizung wäre ich hier
unabhängig. Leider ist unsere Terrasse aber ganz schön zugig und so werde ich
das Wasser wohl ablassen und den Pool zusammenlegen.
Wie gesagt, man hat
natürlich auch die Möglichkeit ihn einfach stehen zu lassen. Dank der mitgelieferten
Poolabdeckung (diese ist zweilagig) kann man den Pool einfach und unkompliziert
winterfest machen.
Natürlich kann die Poolabdeckung auch ständig genutzt
werden, damit das Wasser sauber bleibt. Die zweilagige Abdeckung verfügt im
Innern über ein hitze-/bzw. kältebeständiges Futter, welches nicht nur hohe,
sondern auch extrem niedrige Temperaturen abhält (ähnlich wie beim Auto die
Abdeckplanen).
Wie lasse ich eigentlich das Wasser und
die Luft wieder raus?
Ganz einfach. Das Wasser
wird einfach durch den auf der Innenwand eingelassenen Auslass herausgespült.
Hierzu muss allerdings auch der äußere Drehverschluss abgedreht und der
Aufblassschlauch eingedreht werden.
Hierüber gelangt nun das Wasser nach
draußen. Ist der Pool nun leer, kann er trocken gewischt werden. Man sollte
wirklich darauf achten, dass das Wasser komplett entfernt wurde, um
Stockflecken zu vermeiden. Auch aus den inneren Bereichen des Pools sollte das
Wasser komplett entfernt werden. Hierzu drückt man zur Sicherheit die „Bubble“
Taste.
Die Luft aus dem Pool gelangt
an der gleichen Stelle nach außen, wie sie eingefügt wurde. Hierzu wird eines
der mitgelieferten Stopfen eingedreht. Die Spitze des Stopfens drückt den
Widerstand nach innen und so gelangt die Luft nach außen.
Ist der Pool komplett von
Luft und Wasser befreit, werden alle Luft- und Wasserlöcher verschlossen.
Nun wird er einfach ganz
praktisch zusammengelegt und in die mitgelieferte Schutztasche gepackt.
Was gibt es noch zu sagen?
Der Pool verfügt über viele
kleine nützliche Zusätze, wie z.B.
- zwei praktische Handschlaufen, die es zulassen den leeren Pool an jede Stelle zu transportieren,
- praktische Klickverschlüsse lassen es zu, den Pool mit nur einer Hand ab- und aufzudecken
- der Whirlpool ist so konzipiert, dass hier 4 Personen (an den jeweiligen Ecken) ganz bequem platz finden.
Gibt es etwas zu beachten?
Ja. Der Whirlpool besteht
aus Kunststoff und daher sollte man ihn nicht zu extremen Kält-Temperaturen
aussetzen.
Da unsere Terrasse recht
windig ist, haben wir uns entschlossen ihn abzubauen und sicher im Keller zu
verstauen.
Preis
Der Preis beträgt bei Amazon
429,99 €
Fazit
Ich selbst bin wirklich
begeistert von diesem Whirlpool. Er lässt sich rasch aufbauen, leicht
transportieren und bietet einen hohen Komfort. Das man ihn zusätzlich abdecken
kann, ist für mich ein weiterer Pluspunkt. Qualität, Verarbeitung und die
leichte Handhabung sind für mich besonders wichtig gewesen, schließlich soll er
ja noch lange Freude und Entspannung bereiten.
Der Test in entstand
in Kooperation mit Electronic Star
**Werbung/PR Sample**
Alle hier
verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch
empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
poto mesum This is a very good post. Just wonderful. Nice one semi barat
AntwortenLöschenThank you. you are very friendly. Yes this is really a great product!
LöschenBest regards and have a nice weekend
Manu
Was es nicht alles gibt. Aber ich bin echt hin und weg. Finde ich total einmalig. Wir sind schon jahrelang am Überlegen wegen eines Pools. Aber wenn wir Ausschachten, stehen wir schon im Grundwasser.
AntwortenLöschenIch werde zum Frühstück mal meinem Mann dein Teilchen servieren und hören,was er dazu meint. Ich bin jetzt schon begeistert.
Liebe Grüße Sabine
Ist gebongt. Kaufen wir zum Frühjahr. Jetzt zum Winter ist es nicht so günstig.
AntwortenLöschenAch ich freue mich so darauf
Vielen Dank für den tollen Tipp.
Ganz lieben Dank und liebe Grüße Sabine
Hallo Sabine!
LöschenFreue mich sehr, dass Dir mein kleiner Pool so gefällt. Er ist wirklich toll und die eingebaute Heizung kannst du ganz nach deinem Empfinden regulieren!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Manu
Da ist Entspannung zuhause vorprogrammiert. Leider habe ich keinen Platz dafür, sonst würde ich auch so ein klasse Teil haben
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Stimmt. Man benötigt leider etwas Platz, da es mit 150 cm x 150 cm schon recht groß ist, auch wenn man es nicht meint!
LöschenLiebe Grüße
Manu