Geheimnisvoll, verführerisch und entspannend
…Hamamprodukte von Ottoman
Das Flair des
Geheimnisvollen umgibt heute noch den Orient. Als Sinnbild für Exotisches und Verzauberndes
steht der Orient auch heute noch. Aber genau diesen Zauber kann man sich ins
Haus holen. Mit Produkten von Ottoman kann man nicht nur entspannen, sondern
auch träumen und die Seele baumeln lassen.
Der Hamam hat eine lange
Tradition und ist eines der Dinge, die bis in unsere Zeit reichen. Auch heute
gibt es zahlreiche Hamams, in denen man entspannen und sich pflegen lassen
kann.
Die orientalischen
Dampfbäder sorgen nicht nur für eine Reinigung, sondern auch für ein
allgemeines Wohlbefinden. Die hohen Temperaturen und der dadurch entstehende
Dampf reinigen die Haut und öffnen die Poren, sodass die Haut gut vorbereitet
ist für das eigentliche Reinigungsritual, das durch den Tellak durchgeführt
wird. Dieser Bademeister vollzieht die sogn. Hamam-Waschung. Dies ist eine
Mischung aus einer Waschung mit Kernseife und einem Peeling.
Hierzu wird ein Handschuh
aus Wildseide benutzt. Durch diese Massage der Haut werden die Durchblutung und
der Stoffwechsel in Gang gebracht. Auf diese Weise werden Giftstoffe und
Schlacken aus dem Körper transportiert. Nach einer solchen Massage wird man
letztendlich in eine wohlriechende Schaumdecke gehüllt und kann nun entspannen.
Ein wohltuender Nebeneffekt
ist die samtweiche Haut, die nach dieser Waschung das Resultat ist.
Nach einer solchen Massage
wird man dann in ein Hamamtuch gewickelt.
Die Produkte von Ottoman
Das Hamamtuch/Pestemal Topkapi
Zwar gibt es in unseren
Breitengraden nicht wirklich viele Hamams, jedoch kann man sich trotzdem die
wohltuende Wirkung ins Haus holen. Sei es mit entsprechenden Duschseifen oder
Ölen. Und für genau diesen Fall gibt es von Ottoman das wunderbare Hamamtuch
Topkapi. Schon der Name ist hier eigentlich Programm. Topkapi – Der Palast von
Sultanen und Synonym für das Osmanische Reich. Und genau so fühlt sich das
Pestemal auch an.
Das Hamamtuch besteht zu 100
% aus feiner Baumwolle. Ursprünglich als Lendenschutz gedacht, dient es heute
auch als Umhang oder Wickeltuch nach dem Baden. Die feine Webung lässt es zu,
dass die Haut belüftet, jedoch nicht eingeengt wird. Die besondere Struktur
massiert zudem die Haut zusätzlich ganz leicht. Es ist zudem leicht im Gewicht
und besonders saugfähig.
Mein Pestemal Topkapi
Mein Pestemal ist in der Farbe
Bordeaux gehalten, hat die Größe von 180 cm x 95 cm und kann somit schon einen
großen Körper umhüllen. Die Qualität besteht aus 100 % Baumwolle. Es lässt sich
bei 60°C in der Maschine waschen, sollte aber nicht in den Wäschetrockner!
Ich habe das Tuch vor der
ersten Nutzung zunächst gewaschen. Dadurch wird es griffiger und saugt auch die
Flüssigkeit besser auf. Es heißt, je öfter das Tuch gewaschen wird, umso
saugfähiger und weicher wird es.
Man kann sich direkt nach
dem Duschen oder Baden darin einwickeln. Die feine Struktur nimmt die
Feuchtigkeit vollständig auf. Durch die etwas raue – aber nicht unangenehme –
Oberfläche wird eine leichte Massagewirkung erzielt. Das Tuch ist zwar dünn,
jedoch wärmt es erstaunlicherweise recht gut.
Am oberen und unteren Rand
befinden sich die typisch geknoteten Fransen.
Das Pestemal wird auch heute
noch traditionell in der Türkei von Hand hergestellt. Es ist in vielen
Farbvarianten erhältlich, sodass man sich sogar seine Lieblingsfarbe aussuchen
kann.
Qualität
Die
Qualität und Verarbeitung ist hochwertig. Die gewebten Elemente sind
gleichmässig und akkurat gerarbeitet. Die Fransen wurden sorgsam
gefertigt und gut genotet.
Alle Ränder sauber gekettelt.
Verwendungsmöglichkeiten
Wer denkt, das Pestemal
dient nur der reinen Pflege, ist hier schief gewickelt! Das Pestemal kann so
vielseitig verwendet werden, wie man Idee hat!
Z.B. kann man es als Schal
kunstvoll drapieren. Und wer sagt, dass man es u.a. nicht auch als Plaid, Pareo
oder Tischdeko nutzen kann?
Preis
Der Preis beträgt 24,90 €
und kann über den Ottoman Shop bezogen werden.
Fazit
Ein wunderbares und vor
allem vielseitiges Tuch, welches sich auf der Haut gut anfühlt. Es nimmt die
Feuchtigkeit gut auf, hüllt einen sanft ein und gibt ein wohliges Gefühl.
Der Test in entstand
in Kooperation mit Ottoman
Website: Ottoman
Link zum Produkt: click to the treasure
Link zum Produkt: click to the treasure
**Werbung/PR Sample**
Alle hier
verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch
empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
Die/das
Produkt(e) wurde(n) mir entweder unentgeltlich, ermäßigt oder in Verbindung mit
einer Verlosung zur Verfügung gestellt.
Für die
angegebenen Preise, Inhaltsstoffe, Zusammensetzungen und Anwendungshinweise
übernehme ich keinerlei Haftung!
hey, ich mag ja die produkte von denen sehr. danke für die vorstellung!
AntwortenLöschenliebe grüße!
Also das kann ich mir auch nach einem Bad oder einer Runde im Pool gut vorstellen. Vor allem wenn es gut aufsaugt, einfach aus dem Wasser und ab auf die Liege.
AntwortenLöschenDanke für deinen Bericht und danke auch nochmal für die promte Antwort. Bin da am Ball^^
Hab ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüssle
N☼va