Gesund, lecker und optimal ernährt – funktioniert das?
Mit Gefro Balance soll das ganz leicht gehen!
Ich denke die Marke Gefro
dürfte inzwischen jedem ein Begriff sein, zumal es das Unternehmen schon seit
1924 gibt. Gefro hat sich auf dem Markt durch naturnahe Produkt behauptet. Hauptsächlich
bietet Gefro Produkte an, die vegetarisch bzw. vegan sind.
Nun hat Gefro eine neue
Produktlinie herausgebracht, die den menschlichen Stoffwechsel optimieren soll:
Gefro Balance.
Über das Bloggernetzwerk hallimash durfte ich die neue Produktlinie GEFRO Balance testen.
Über das Bloggernetzwerk hallimash durfte ich die neue Produktlinie GEFRO Balance testen.
In meinem Testpaket waren
enthalten:
- Tomatensoße & Suppe Dolce Vita
- Helle Soße Edel & Gut
- Dunkle Soße Kraft & Saft
- Suppen-Pause 3 Sorten Kombi-Pack
- Gemüsebrühe Querbeet
- Salat-Dressing Amore Pomodore
- Salat-Dressing Gartenkräuter
Alle Produkte sind in
Pulverform erhältlich und lassen sich so natürlich auch sehr einfach
verarbeiten.
Wie die einzelnen Produkte
zuzubereiten sind, kann man auf der Rückseite des jeweiligen Produktes lesen.
Was mit direkt aufgefallen
ist, ist die Erwähnung, dass alle Produkte sowohl vegan, wie auch gluten- und
lactosefrei sind. Darüber hinaus verfügen sie über einen großen Anteil an
Ballaststoffen.
Geschmackstest
Der Geschmack ist ja – neben
der Zutatenliste – eigentlich das Wichtigste an so einem Produkt und da ich
gerne probiere, bin ich auch völlig unbeeinflusst an die Sache herangegangen.
Zunächst die Soßen
Die Tomatensoße & Suppe Dolce Vita verfügt über eine kräftige und
dunkle Farbe und so mit eigentlich so, wie man sich eine Tomatensoße vorstellt.
Sie wird einfach nur mit Wasser angerührt und zum kochen gebracht. Leider finde
ich sie im Geschmack etwas flach, mir fehlt hier das gewisse Etwas, was man in
einer herzhaften Tomatensoße oder Suppe findet. Natürlich muss man abstriche
machen und kann sie nicht mit einer selbst gemachten Soße oder Suppe vergleichen.
Aber in dem Segment der fertig Soßen und Suppen gibt es würzigere und
herzhaftere als dieses hier von Gefro.
Die Soße Edel & Gut ist eine helle Soße, die zu vielen passt. Ob zu
Gemüse oder zu hellem Fleisch. Jedoch auch hier ist die Soße etwas flach im
Geschmack und für meine Begriffe dürfte sie auch etwas würziger sein.
Die Soße Kraft & Saft ist dunkel und passt hervorragend zu dunklem
Fleisch.
Hier muss ich sagen, bin ich vom Geschmack überrascht gewesen. Sie ist ausgewogen und durchaus leicht pikant.
Hier muss ich sagen, bin ich vom Geschmack überrascht gewesen. Sie ist ausgewogen und durchaus leicht pikant.
Die Suppen-Pause besteht aus drei verschiedenen Geschmacksrichtungen:
- Gemüse-Lust
- Tom-Soja
- Taste of Asia
Alle drei Suppen konnten
mich leider nicht überzeugen. Die Asia
Suppe ist sehr flach im Geschmack und kommt bei Weitem nicht an den
Geschmack einer typischen Asia Suppe heran. Der Ingwer schmeckt mir persönlich
zu stark heraus und ich hätte mir auch einen Tick mehr Schärfe gewünscht.
Die Tom-Soja Suppe geht schon etwas mehr in meine Richtung und ist
eigentlich eher eine Tomatensuppe. Das Sojagranulat, wirkt aufpeppend und man
hat das Gefühl, dass man hier etwas Hackfleisch herausschmeckt – zumindest gibt
es einem die Illusion davon.
Die dritte Suppe ist die Gemüse-Lust. Hier hat man leider das
Gefühl, dass irgendetwas fehlt.
Die Gemüsebrühe Querbeet ist hier schon etwas besser. Sie ist im
Geschmack stark und man schmeckt tatsächlich das Gemüse heraus. Allerdings auch
hier finde ich, dass der Geschmack noch etwas abgerundet werden könnte. Und
etwas weniger Salz wäre vielleicht auch nicht schlecht.
Nun kommen meine absoluten
Geschmacksfavoriten! Und wie sagt man immer so schön "Das Beste zum schluß": Die beiden Salat-Dressings
- Amore Pomodore
- Gartenkräuter
Hier bin ich wirklich total
begeistert! Das Amore Pomodore Dressing
gibt jedem Tomatensalat das gewisse Etwas. Der Salat schmeckt würziger,
tomatiger und einfach lecker. Ich habe einen südländischen Salat gemacht mit
Oliven, Tomaten, Gurken und Mozzarella. Durch dieses Tomaten Dressing hat der
Salat eine geschmackliche Abrundung erhalten, die ich vorher nicht so hatte.
In diesem Salatdressing
befinden sich italienische Kräuter und Gewürze, die das Dressing so besonders
machen und für das südländische Flair sorgen.
Das Salatdressing Gartenkräuter eignet sich ideal für alle gründen
Salate. Durch die darin enthaltenen Samenmischungen bekommt der Salat einen
gewissen Biss. Das Dressing ist gut ausgewogen und geschmacklich absolut rund.
Positiv aufgefallen an den Produkten…
- …ist mir, dass sie alle gluten- und lactosefrei sind. Dabei sind sie reich an Ballaststoffen und somit natürlich gut verdaulich.
- …ist mir, die leichte und unkomplizierte Zubereitung.
- …ist mir, dass man die Produkte auch gut zum verfeinern, verlängern und abrunden von selbst gemachtem verwenden kann.
- …ist mir, dass hier und da auch Chiasamen verwendet wurden.
- …ist mir, dass alle Balance Produkte vegan sind.
Negativ aufgefallen an den Produkten…
- …ist mir, dass sie leider nicht auf Geschmacksverstärker verzichten – in diesem Fall auf Hefeextrakt. Leider ist Hefeextrakt in Deutschland eine „Zutat“ daher darf es auch verwandt werden und gilt als Nicht-Geschmacksverstärker. Was er aber trotzdem ist, den damit werden Lebensmittel vom Hersteller Geschmacklich aufgepeppt!
- …ist mir die Zutat „Palmfett“. Palmfett ist eines der Fette, das nicht zu den gesunden Fetten zählt. Hier wäre es vielleicht auch angebracht, dass Konzept zu überdenken und zu einfach oder mehrfach ungesättigten Fettsäuren zu greifen.
Fazit zu den Soßen
Im Großen und Ganzen sind
die Soßen annehmbar und lassen sich mit etwas zusätzlichem Gewürz und
vielleicht mit einem Schuss Weiß- bzw. Rotwein oder Brandy durchaus aufpeppen.
Die Konsistenz der Soßen ist gut und die Zubereitung unkompliziert.
Fazit zu den Suppen
Alle drei Suppen konnten nicht
überzeugen, zum einen sind sie hier und da zu stark überwürzt und zum anderen
ist die Angabe, dass man sie lediglich mit heißem Wasser einfach nur zu
übergießen braucht, nicht richtig! Bereitet man die Suppen so zu, wie es auch
der Rückseite empfohlen wird, sind die Suppeneinlagen nicht zu genießen. Sie
sind zu hart und schmecken nach nichts. Lässt man die Suppen etwas „weichen“
ist die Suppe dann aber zu kalt und muss in erneut aufgewärmt werden. Ich finde
hier muss noch etwas nachgebessert werden. Alle drei Suppen haben jedoch eines
gemeinsam: Sie schmecken zu künstlich! Aber sehr positiv und als gute Idee finde ich Suppen als Portionsfertig und zum Mitnehmen!
Fazit zur Gemüsebrühe Querbeet
Die Gemüsebrühe ist im
Großen und Ganzen ganz gut genießbar. Sie kann optimal zum Abrunden von Suppen
und Soßen genutzt werden.
Fazit zu den Salat-Dressings
Beide Salat-Dressings sind
wirklich zu empfehlen. Sie sind im Geschmack völlig rund und harmonisch. Sie
schmeicheln jedem Salat und geben ihm das gewisse Etwas und einen
geschmacklichen Kick. Die Dressings sind säure mäßig gut ausgewogen und die
Angaben für die Zugabe von Wasser und Öl, entspricht dem optimalen Verhältnis.
Gesamtfazit zu den Balance Produkten
Im Grunde ist die Idee sehr
gut hier Produkte anzubieten, die ballaststoffreich sind und somit für eine
ausgeglichene und gesunde Ernährung sorgen. Sicherlich sind die Produkte auch
für gluten- und lactoseempfindliche Menschen eine gute alternative. Jedoch
finde ich dass hier und da ein wenig nachgebessert werden könnte – was den
Geschmack angeht.
Wer sich für diese und
weitere Produkte aus dem Gefro Balance Sortiment interessiert, der sollte
diesem Link folgen und sich das Probierpaket „Balance“
für 5,00 € hier bestellen.
Übrigens kann man sich auch
kostenlos ein Probierpaket aus dem „normalen“ Sortiment bestellen.
Blog-Marketing ad by hallimash
*Werbung/PR Sample*
Alle hier
verwendeten Bilder und Texte wurden von mir gemacht und unterliegen meinem
Copyright! Sie dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht genutzt
werden. Bilder des Herstellers unterliegen dessen Copyright und werden von mir
separat gekennzeichnet. Sie wurden mit Erlaubnis der Rechteinhaber
veröffentlicht. Der oben stehende Text beruht auf meiner persönlichen und
ehrlichen Erfahrung mit dem Produkt.
Jeder Mensch
empfindet unterschiedlich und deshalb gibt es keinen Anspruch auf
Allgemeingültigkeit!
Danke für deinen Testbericht. Ich bin Kundin bei Gefro, habe mir gerade das Testpaket angesehen, werde es aber nicht bestellen.
AntwortenLöschenLG
Käthe
Manu,
AntwortenLöschendanke für deinen objektiven Bericht. Ich kaufe manchmal auch Gefro-Produkte.
Es stimmt, man muss meistens nachwürzen.
Einen sonnigen Tag wünscht dir
Irmi